erledigt.
Ich habe offensichtlich die USB Buchsen beim Tausch des RPI verwechselt.
kann geschlossen werden.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi Apr 28, 2021 1:43 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8219
- Mi Apr 28, 2021 10:55 am
- Forum: Allgemein
- Thema: AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8219
Re: AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
Hi Micha,
Das Problem ist, dass weder die Kommunikation mit den beiden EVSE noch mit den Zählern funktioniert.
Folgendes hab ich inzwischen probiert.
1. neuer RPI (der alte war definitiv kaputt)
2. Neues Netzteil 5V 2.5A
3. altes raspbian image
4. neues raspberry pi os image
5. andere USB Ports ...
Das Problem ist, dass weder die Kommunikation mit den beiden EVSE noch mit den Zählern funktioniert.
Folgendes hab ich inzwischen probiert.
1. neuer RPI (der alte war definitiv kaputt)
2. Neues Netzteil 5V 2.5A
3. altes raspbian image
4. neues raspberry pi os image
5. andere USB Ports ...
- Mi Apr 28, 2021 7:37 am
- Forum: Allgemein
- Thema: AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8219
Re: AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Wie kann ich das System denn weiter systematisch debuggen?
Ich habe versuchsweise die Modbus Interfaces mal neu verbunden:
[ 2064.527852] usb 1-1.3: USB disconnect, device number 4
[ 2064.532724] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now ...
Danke für die schnelle Antwort.
Wie kann ich das System denn weiter systematisch debuggen?
Ich habe versuchsweise die Modbus Interfaces mal neu verbunden:
[ 2064.527852] usb 1-1.3: USB disconnect, device number 4
[ 2064.532724] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now ...
- Mi Apr 28, 2021 6:39 am
- Forum: Allgemein
- Thema: AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8219
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
Hallo,
ich habe eine Series 1 Duo im Einsatz. Seit ein paar Monaten habe ich sporadische Modbus Fehler, die sich aber durch neustart meistens beheben ließen. Seit einer Woche blieb der PI3 sporadisch hängen. Dieser ist mittlerweile ersetzt.
Leider habe ich nun permanente Modbus Fehler ...
ich habe eine Series 1 Duo im Einsatz. Seit ein paar Monaten habe ich sporadische Modbus Fehler, die sich aber durch neustart meistens beheben ließen. Seit einer Woche blieb der PI3 sporadisch hängen. Dieser ist mittlerweile ersetzt.
Leider habe ich nun permanente Modbus Fehler ...
- Mi Apr 21, 2021 5:29 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen Stable 1.9.220
- Antworten: 88
- Zugriffe: 34627
Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220
Hallo,
Seit dem Update auf die letzte Stable fehlen auf der Übersichtsseite die exportierte EVU Energiemenge, die erzeugte Solar Energie sowie der Haus-Energieverbrauch.
PV Anlage und Speicher sind von E3DC.
Schöne Grüße
Rene
Update: am nächsten Tag waren die Werte wieder da. erledigt.
Seit dem Update auf die letzte Stable fehlen auf der Übersichtsseite die exportierte EVU Energiemenge, die erzeugte Solar Energie sowie der Haus-Energieverbrauch.
PV Anlage und Speicher sind von E3DC.
Schöne Grüße
Rene
Update: am nächsten Tag waren die Werte wieder da. erledigt.
- Mi Dez 16, 2020 2:25 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: 1.9.003 offener Wifi AP startet manchmal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 941
1.9.003 offener Wifi AP startet manchmal
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit schon das Problem gemeldet, dass hin und wieder beim neustarten "hostap" gestartet wird, obwohl Ethernet verbunden ist.
https://openwb.de/forum/viewtopic.php?p=11558#p11558
Das Problem ist heute wieder passiert. Ich halte das für ein großes Sicherheitsproblem ...
ich hatte vor einiger Zeit schon das Problem gemeldet, dass hin und wieder beim neustarten "hostap" gestartet wird, obwohl Ethernet verbunden ist.
https://openwb.de/forum/viewtopic.php?p=11558#p11558
Das Problem ist heute wieder passiert. Ich halte das für ein großes Sicherheitsproblem ...
- Mi Jul 08, 2020 7:41 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
- Antworten: 266
- Zugriffe: 118790
Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
mir ist gerade noch etwas neues aufgefallen. Meine openWB series 1 Duo ist per Ethernet angeschlossen. Nach dem Update auf 1.8.000 Stable RC war plötzlich der offene WIFI AP aktiv. Ich halte das für ein großes Sicherheitsrisiko, da sich nun jeder mit den standard credentials per SSH einloggen ...
- Mi Jul 08, 2020 6:55 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
- Antworten: 266
- Zugriffe: 118790
Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
Hallo,
mir ist gerade noch etwas neues aufgefallen. Meine openWB series 1 Duo ist per Ethernet angeschlossen. Nach dem Update auf 1.8.000 Stable RC war plötzlich der offene WIFI AP aktiv. Ich halte das für ein großes Sicherheitsrisiko, da sich nun jeder mit den standard credentials per SSH ...
mir ist gerade noch etwas neues aufgefallen. Meine openWB series 1 Duo ist per Ethernet angeschlossen. Nach dem Update auf 1.8.000 Stable RC war plötzlich der offene WIFI AP aktiv. Ich halte das für ein großes Sicherheitsrisiko, da sich nun jeder mit den standard credentials per SSH ...
- Mi Jun 24, 2020 5:12 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
- Antworten: 266
- Zugriffe: 118790
Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
Bitte Debug Daten senden während der Fehler auftritt.
Hallo,
Debug über das Web Interface ist erstellt und gesendet.
Bitte lass mich wissen, falls ich noch etwas testen soll.
Schöne Grüße
Rene
Die Minimalstromstärke steht auf 11A. Die Sofortladenstromstärke auf 6A.
Das macht ...
- Di Jun 23, 2020 4:49 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
- Antworten: 266
- Zugriffe: 118790
Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
Hallo Zusammen,
bei mir toggle't der maximal freigegebene Strom alle 10 s zwischen dem Wert des Schiebereglers und 11 A seit update auf 1.8.000StableRC.
openWB Version? 1.8.000StableRC
openWB Variante? Series 1 DUO
Aktuell ist nur ein Fahrzeug am LP2 angeschlossen.
Schöne Grüße und vielen ...