Die Suche ergab 64 Treffer

von Dominik.S
Mi Apr 14, 2021 7:00 pm
Forum: Allgemein
Thema: Phases manuell durch Sicherung abschalten
Antworten: 15
Zugriffe: 5350

Re: Phases manuell durch Sicherung abschalten

Bist du sicher, dass Sicherung L1 auch am Ladestecker L1 ist?
Evtl. ist in der openWB ja ein Phasendreher drinn??!!
z.B.:
( L1 => L2 / L2 => L3 / L3 => L1 )
von Dominik.S
Mo Apr 05, 2021 10:48 am
Forum: Software 1.9x
Thema: ID.4 Ladesteuerung funktioniert nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 3209

Re: ID.4 Ladesteuerung funktioniert nicht

Ich hatte am Anfang auch das Problem mit dem "nicht regeln" Bei mir hat geholfen, den Lademodus einmal manuell auf Sofortladen -> Min+PV-> nur PV Zu stellen danach hat bei mir alles geklappt... (Allerdings sollte der "bug" seit einigen Updates weg sein.) Wie man am Screenshot sch...
von Dominik.S
So Mär 21, 2021 6:04 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: ID3 aufwecken
Antworten: 40
Zugriffe: 16744

Re: ID3 aufwecken

Ich habe gestern beobachten können, dass er sich bei mir 7 mal aufwecken ließ.

Software ist die 2.1
von Dominik.S
Mi Jan 06, 2021 9:50 pm
Forum: Stories
Thema: Ladetest OpenWB mit ID3
Antworten: 515
Zugriffe: 211524

Re: Ladetest OpenWB mit ID3

Hab auch gerade Update gemacht. Danach kein Soc an LP1. Auf die Einstellungen gegangen, da war alles noch eingetragen. Hab trotzdem nochmal auf Speichern geklickt und kurz Sofortladen gestartet, nach einer Minute war der Soc da. Am besten mal die Ladung starten, wahrscheinlich braucht es nur einen ...
von Dominik.S
Mi Jan 06, 2021 6:00 pm
Forum: Stories
Thema: Ladetest OpenWB mit ID3
Antworten: 515
Zugriffe: 211524

Re: Ladetest OpenWB mit ID3

Welche Logdateien willst du denn haben?
Bei ev soc log steht halt nix drin.

Sonst hätte ich das schon geschrieben...
von Dominik.S
Mi Jan 06, 2021 3:44 pm
Forum: Stories
Thema: Ladetest OpenWB mit ID3
Antworten: 515
Zugriffe: 211524

Re: Ladetest OpenWB mit ID3

aiole hat geschrieben: Mi Jan 06, 2021 3:26 pm Die externen Server brauchen schon etwas Zeit, um die Daten auszuliefern.
Damit hat es nix zu tun!
Ich habe gerade die Daten von LP1 bei LP2 eingegeben und siehe da... auf Anhieb den SoC bekommen! Da passt was mit dem Modul an LP 1 nicht!
von Dominik.S
Mi Jan 06, 2021 2:57 pm
Forum: Stories
Thema: Ladetest OpenWB mit ID3
Antworten: 515
Zugriffe: 211524

Re: Ladetest OpenWB mit ID3

In der Nightly ist seit Kurzem auch für den ID das Logging erweitert worden. Bitte bei Problemen ein Update machen und nochmals testen. Im Status unter EV-SoC Log wird jetzt mehr protokolloert. Ich habe gerade das Update gemacht und muss leider feststellen, dass an LP1 weder das carnet noch das ID ...
von Dominik.S
Di Jan 05, 2021 7:28 pm
Forum: Stories
Thema: Ladetest OpenWB mit ID3
Antworten: 515
Zugriffe: 211524

Re: Ladetest OpenWB mit ID3

Den S-Pin habe ich bis auf die erste Eingabe noch nie gebraucht!
von Dominik.S
Do Dez 31, 2020 9:46 am
Forum: Stories
Thema: Ladetest OpenWB mit ID3
Antworten: 515
Zugriffe: 211524

Re: Ladetest OpenWB mit ID3

Wie in der Signatur zu sehen habe ich den e-up (alt) und den ID (neu).

Bekommst gleich meine Zugangsdaten!

Voller Vertrauen!
von Dominik.S
Do Dez 31, 2020 9:04 am
Forum: Stories
Thema: Ladetest OpenWB mit ID3
Antworten: 515
Zugriffe: 211524

Re: Ladetest OpenWB mit ID3

Servus, ich (Autor von evcc) bin schon seit einiger Zeit mit Snaptec im Kontakt um die Kräfte zu bündeln. Das "Anstupsen" sollte mit der evcc VW API Implementierung machbar sein. Ich bräuchte allerdings Zugangsdaten für ein Testauto (cpuidle@gmx.de). Viele Grüße, Andreas Hallo Andreas, Um...