Spannen finde ich, dass beim Erreichen der Ladebedingung, der Zyklus 110 Sekunden braucht.
2025-07-02 14:22:31: PID: 30615: Previous regulation loop still running. Skipping. (LV0) at 35 main /var/www/html/openWB/regel.sh
30439
2025-07-02 14:22:30: PID: 29030: **** FATAL ...
Die Suche ergab 144 Treffer
- Mi Jul 02, 2025 12:32 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: 1.9.301.1: FATAL Regulation loop needs XX seconds?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7879
- So Jun 29, 2025 8:50 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: 1.9.301.1: FATAL Regulation loop needs XX seconds?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7879
Re: 1.9.301.1: FATAL Regulation loop needs XX seconds?
Bei mir schafft die Box meist keine Loop unter 10 Sekunden. Stable: 1.9.304.0
Da ich immer diese Zeile finde, vermute ich, die SMA Geräte antworten nicht schneller:
Zeit zum abfragen aller Werte 9 Sekunden (LV1) at 186 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2025-06-29 10:48:01: PID: 26634 ...
Da ich immer diese Zeile finde, vermute ich, die SMA Geräte antworten nicht schneller:
Zeit zum abfragen aller Werte 9 Sekunden (LV1) at 186 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2025-06-29 10:48:01: PID: 26634 ...
- Mi Nov 01, 2023 12:08 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 254427
Re: Colors-Theme 2.0
Danke, bitte nicht auf die Uhrzeit verzichten. Bei mir läuft das Theme im "Fully Kiosk Browser" formatfüllend auf zwei Tablets. Da gibt's nicht andereselectron hat geschrieben: Mi Nov 01, 2023 12:00 pm Ja, das wird über die Einstellungen konfigurierbar sein.

- Sa Apr 15, 2023 12:03 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox
- Antworten: 53
- Zugriffe: 15210
Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbo
Fahrzeug 1 soll mit SoC Modul und SoC Lademengenbegrenzung geladen werden.
Fahrzeug 2 soll ohne SoC Begrenzung durch die Wallbox geladen werden.
Ich würde bei Fahrzeug 1 den max. SOC IM AUTO einstellen. Und dann mit dem gewünschten Modus PV-geführt laden. (Für fahrzeuggenaue Buchführung hab ich ...
- Mi Apr 12, 2023 11:38 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Richtige Smartphoneapp für openWB
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7421
Re: Richtige Smartphoneapp für openWB
Ich kann nur für Android antworten: Nein, geht bei mir nicht automatisch. WireGuard ist aber in den Schnelleinstellungen, wie "Lautlos", etc. ist also nur ein wisch und klick und dann ist es an.
- Mi Apr 12, 2023 11:02 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Richtige Smartphoneapp für openWB
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7421
Re: Richtige Smartphoneapp für openWB
Wie schon erwähnt, im VPN bist Du im Heimnetz unterwegs. Also im Browser Deiner Wahl "http://192.168.xx.yy/openWB/web/index.php" aufrufen. xx.yy ist individuell..
In den Bildern siehst Du das ich im Mobilfunknetz bin "4G" und am "Schlüssel" das VPN aktiv ist.
20230412_123013.jpg
20230412 ...
In den Bildern siehst Du das ich im Mobilfunknetz bin "4G" und am "Schlüssel" das VPN aktiv ist.
20230412_123013.jpg
20230412 ...
- Mi Apr 12, 2023 6:22 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Richtige Smartphoneapp für openWB
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7421
Re: Richtige Smartphoneapp für openWB
Ich wollte auch remote auf die openWB. Die Cloudlösung hat bei mir nur Schwierigkeiten gemacht. Seit FritzOS 7.50 und damit WireGuard, klappt aber das VPN problemlos und war in 2 Minuten eingerichtet.
Das Colors Theme macht sich auf dem Handy sehr gut, ist schnell bedienbar und bietet damit alle ...
Das Colors Theme macht sich auf dem Handy sehr gut, ist schnell bedienbar und bietet damit alle ...
- Di Feb 07, 2023 3:21 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Was gehört ins Forum vs Was gehört nach GitHub?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8335
Re: Was gehört ins Forum vs Was gehört nach GitHub?
Ok, danke für den Hinweis. Das es nur um das interne Display geht, hätte ich an der URL erkennen können
Wobei ich das interne Cards-Theme auch oft im Browser aufgerufen habe, um die RFID einzugeben, als dies über das Color-Theme noch nicht möglich war.

- Mo Feb 06, 2023 8:50 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Was gehört ins Forum vs Was gehört nach GitHub?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8335
Re: Was gehört ins Forum vs Was gehört nach GitHub?
Bitte bedenkt bei Änderungen ala "body onmousedown="return false"", dass nicht jeder der die Maustatse drückt, etwas selektieren möchte. Ich verwende z.B. Mausgesten zur Steuerung des Browsers. Und es gibt Webseiten die mir unterstellen ich wollte Ihre Bilder illegal kopieren. (Was übrigens sinnlos ...
- Fr Dez 23, 2022 12:45 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Unterschiedliche Fahrzeuge über Web Interface auswählen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3567
Re: Unterschiedliche Fahrzeuge über Web Interface auswählen
Bei 2.0 kann man, soweit ich das verstanden habe, zwei Fahrzeuge anlegen und dynamisch dem Ladepunkt zuordnen.
Hier geht es nur darum im Ladelog zu unterscheiden ob Fahrzeug A oder B geladen hat. Dazu werden einfach "virtuelle" RFID Tags definiert und diese nur über Handeingabe im Browser ...
Hier geht es nur darum im Ladelog zu unterscheiden ob Fahrzeug A oder B geladen hat. Dazu werden einfach "virtuelle" RFID Tags definiert und diese nur über Handeingabe im Browser ...