Ich häng mich mal hier dran.
https://github.com/simatec/ioBroker.solax
hier bekommt jemand über den lokalen Zugang zum WLAN Stick Daten für einen Adapter ausgelesen. Kann man die nicht auch für openWB benutzen?
lg Mel
Die Suche ergab 64 Treffer
- Mi Nov 09, 2022 8:22 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Solax X1 Mini mit Pocket WIFI 3.0 PV Modul Modbus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1320
- Mi Nov 09, 2022 7:51 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Einbindung vom SolaX Wechselrichter
- Antworten: 349
- Zugriffe: 136118
Re: Einbindung vom SolaX Wechselrichter
Hallo,
ich habe leider hier nicht herauslesen können ob es auch eine Möglichkeit der Anbindung an die openWB series 1 mit mpm3pm evu kit, an eine nSolax nicht Hybrid Wechselrichter geht. Bisher hatte ich einen SMA wechselrichter dessen PV werte direkt von openWb abgerufen werden konnte. Lieder ist ...
ich habe leider hier nicht herauslesen können ob es auch eine Möglichkeit der Anbindung an die openWB series 1 mit mpm3pm evu kit, an eine nSolax nicht Hybrid Wechselrichter geht. Bisher hatte ich einen SMA wechselrichter dessen PV werte direkt von openWb abgerufen werden konnte. Lieder ist ...
- Do Aug 11, 2022 5:39 am
- Forum: Allgemein
- Thema: 22KW openWB series 1 auf 15 A anstatt 16 A fest Drosseln?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1086
22KW openWB series 1 auf 15 A anstatt 16 A fest Drosseln?
Guten Morgen,
vielleicht eine etwas spezielle Frage aber da die Leitung zur openWB bei mir sehr dünn ist, ist es auch wohl eine spezielle Situation. Ich hatte mir damals die Series 1 mit 22KW gekauft und Drossel dioese zur Zeit händisch im Menü, indem ich sage das Sie nicht mehr als 15A rausgeben ...
vielleicht eine etwas spezielle Frage aber da die Leitung zur openWB bei mir sehr dünn ist, ist es auch wohl eine spezielle Situation. Ich hatte mir damals die Series 1 mit 22KW gekauft und Drossel dioese zur Zeit händisch im Menü, indem ich sage das Sie nicht mehr als 15A rausgeben ...
- Mo Aug 01, 2022 6:21 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Einrichtung v2.0
- Antworten: 103
- Zugriffe: 25250
Re: Einrichtung v2.0
Das ist dann schon sehr speziell und off topic. Über Boxen von anderen Herstellern wurde letztes Jahr viel diskutiert, das möchte ich nicht nochmal lostreten. Kurz gesagt: wenn ein Ladepunkt eingerichtet wird, der kein Heartbeat und aktives Lastmanagement unterstützt, deaktiviert openWB sämtliches ...
- Mo Aug 01, 2022 4:22 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Einrichtung v2.0
- Antworten: 103
- Zugriffe: 25250
Re: Einrichtung v2.0
Ich denke, mrinas hat es schon ganz gut beschrieben. Die virtuellen Zähler sind zur Leistungsbegrenzung gedacht. Eigentlich wollten wir damit nur das Loadsharing aus 1.9 flexibler abbilden. Es können jetzt beliebig viele Wallboxen in der Struktur hinter einen virtuellen Zähler gepackt werden und ...
- Mo Aug 01, 2022 3:59 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Einrichtung v2.0
- Antworten: 103
- Zugriffe: 25250
Re: Einrichtung v2.0
Hier bitte allgemeine Dinge zur Einrichtung besprechen.
Es ist aber ein grundsätzlich technisches Problem wenn die Garage abfackelt weil die Phasen in dem Ladepunkt nicht an der richtigen Stelle eingestellt werden können! Es war keine Frage von mir wie ich etwas Einstelle sondern das ich das an ...
- Mo Aug 01, 2022 3:12 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Einrichtung v2.0
- Antworten: 103
- Zugriffe: 25250
Re: Feedback 2.0 Alpha 3
Hallo,
ich weiß nicht ob hier "nur" technische Probleme und Anmerkungen gegeben werden dürfen. Wenn ja dann wird so ein Post von mir nicht mehr kommen ;-)
Also erstmal möchte ich mich für die Arbeit aller bedanken die daran teilhaben das dieses Projekt stetig weiterentwickelt wird!
Ich habe mich ...
ich weiß nicht ob hier "nur" technische Probleme und Anmerkungen gegeben werden dürfen. Wenn ja dann wird so ein Post von mir nicht mehr kommen ;-)
Also erstmal möchte ich mich für die Arbeit aller bedanken die daran teilhaben das dieses Projekt stetig weiterentwickelt wird!
Ich habe mich ...
- Mo Aug 01, 2022 1:18 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWb 11KW + zusätzliche Wallbox 22KW Einstellungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2669
Re: OpenWb 11KW + zusätzliche Wallbox 22KW Einstellungen
Bei der Series 1 ist es wirklich nur die SD Karte tauschen? um dann auf die 2.0 "upzudaten".
ja
+ neu konfigurieren + ggf. Loggingdaten neu einspielen. Es ist wie ein neuer PC, wo Du frisch einrichten musst.
Das bekomm ich hin :-)
Jetzt habt ihr mich doch neugierig gemacht. Werd gleich mal ...
- Mo Aug 01, 2022 12:27 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWb 11KW + zusätzliche Wallbox 22KW Einstellungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2669
Re: OpenWb 11KW + zusätzliche Wallbox 22KW Einstellungen
Doch, du kannst weiterhin Fremdhardware nutzen.
Nur halt ohne Lastmanagement am EVU-Punkt
Ich hab die Aussage von aiole von vor 4 Posts so verstanden das wenn ich ein Fremdhersteller als Ladepunkt konfiguriere der dann abgeschaltet wird. also ist es ja unsinnig den in der openWB zu ...
- Mo Aug 01, 2022 12:10 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWb 11KW + zusätzliche Wallbox 22KW Einstellungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2669
Re: OpenWb 11KW + zusätzliche Wallbox 22KW Einstellungen
Wenn der Hausanschluss so ausgelegt ist, dass alle Wallboxen ihr Maximum ziehen können, brauchst Du kein Lastmanagement. Hintergrund ist, dass wenn der Hausanschluss kurz vor Maximum ist, die openWB die Ladeleistung runterregelt. Das soll aber zuverlässig funktionieren, von daher gibt es ein ...