Die Suche ergab 67 Treffer
- Mi Apr 09, 2025 12:43 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Negative Abschaltschwelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1094
Re: Negative Abschaltschwelle
Kann geschlossen werden; bin auf die Software V2 gegangen. Da funktioniert es.
- Fr Apr 04, 2025 11:08 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Negative Abschaltschwelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1094
Negative Abschaltschwelle
Hallo,
ich habe eine Frage zur negativen Abschaltschwelle im Modul PV-Laden:
Warum schaltet die Ladung nicht bei einer Einspeisung <2.000w ab (Uhrzeit ca. 12.30 Uhr)? Bitte die ersten drei kurzen Ladehübe ignorieren, da habe ich rumprobiert.
Screenshot 2025-04-04 130026.png
Einstellung ...
ich habe eine Frage zur negativen Abschaltschwelle im Modul PV-Laden:
Warum schaltet die Ladung nicht bei einer Einspeisung <2.000w ab (Uhrzeit ca. 12.30 Uhr)? Bitte die ersten drei kurzen Ladehübe ignorieren, da habe ich rumprobiert.
Screenshot 2025-04-04 130026.png
Einstellung ...
- Mo Mär 11, 2024 9:23 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Wechsel von 1.9 auf 2 ohne Altdatenübernahme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 539
Re: Wechsel von 1.9 auf 2 ohne Altdatenübernahme
Hi, Danke für die Info.
Ich versuche es einfach mal. Ansonsten kann ich es ja immer noch über den Update-Weg machen.
Herzlichen Gruß
Torsten
Ich versuche es einfach mal. Ansonsten kann ich es ja immer noch über den Update-Weg machen.
Herzlichen Gruß
Torsten
- Mo Mär 11, 2024 8:50 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Wechsel von 1.9 auf 2 ohne Altdatenübernahme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 539
Wechsel von 1.9 auf 2 ohne Altdatenübernahme
Hallo zusammen,
Sorry wenn die Frage sehr laienhaft erscheint (oder ist), aber ich möchte nur sicher gehen:
Ich habe derzeit noch die 1.9 auf meiner Wallbox. Wenn ich auf die V2 umstellen möchte ohne irgendwelche Daten zu übernehmen (also quasi neu aufsetzen), dann kann ich doch einfach eine SD ...
Sorry wenn die Frage sehr laienhaft erscheint (oder ist), aber ich möchte nur sicher gehen:
Ich habe derzeit noch die 1.9 auf meiner Wallbox. Wenn ich auf die V2 umstellen möchte ohne irgendwelche Daten zu übernehmen (also quasi neu aufsetzen), dann kann ich doch einfach eine SD ...
- Sa Dez 23, 2023 9:40 am
- Forum: Hardware
- Thema: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1459
Re: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
Vielen lieben Dank an Euch alle und Frohe Weihnachten!
- Fr Dez 22, 2023 1:23 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1459
Re: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
Hi, wie holt sich die openWB die Daten vom Sungrow-WR?
Sorry für dei vielen Fragen, aber ich möchte Eon möglichst komplett informieren, damit ich weiß was ich von denen fordern muss bzw. was sie wissen müssen.
Sorry für dei vielen Fragen, aber ich möchte Eon möglichst komplett informieren, damit ich weiß was ich von denen fordern muss bzw. was sie wissen müssen.
- Fr Dez 22, 2023 12:35 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1459
Re: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
Nochmal konkret richtig zusammengefasst?
Die Gridbox spare ich mir.
Der WR übernimmt die Kommunikation mit dem Speicher.
Smart Energy Meter ist bei dem WR dabei und übernimmt die Kommunikation mit dem Stromnetz.
Beide Kits (EVU und Speicher) müssen verbaut werden, damit die openWBs mit WR und ...
Die Gridbox spare ich mir.
Der WR übernimmt die Kommunikation mit dem Speicher.
Smart Energy Meter ist bei dem WR dabei und übernimmt die Kommunikation mit dem Stromnetz.
Beide Kits (EVU und Speicher) müssen verbaut werden, damit die openWBs mit WR und ...
- Fr Dez 22, 2023 11:56 am
- Forum: Hardware
- Thema: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1459
Re: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
Übernimmt der Wechselrichter die Kommunikation mit dem Speicher oder dem Netz?
Denn lt. Handbuch des Wechselrichters ist C = Dreiphasiger Smart Energy Meter: Misst die Exportleistung und kommuniziert über einen RS485-Port mit dem Wechselrichter.
Und den Smart Energy Meter habe ich ja dann ohne ...
Denn lt. Handbuch des Wechselrichters ist C = Dreiphasiger Smart Energy Meter: Misst die Exportleistung und kommuniziert über einen RS485-Port mit dem Wechselrichter.
Und den Smart Energy Meter habe ich ja dann ohne ...
- Fr Dez 22, 2023 11:47 am
- Forum: Hardware
- Thema: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1459
Re: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
Hallo Lutz,
vielen Dank für Deine Antwort. Leider verstehe ich deine Antwort als Laie aber nicht.
Also die bestehenden Komponenten werden ausgebaut. Dh den aura manager habe dann nicht mehr.
Das mit der Cloud macht mir keine Probleme.
Wie bekomme ich denn die Steuerung des Speichers ohne Energy ...
vielen Dank für Deine Antwort. Leider verstehe ich deine Antwort als Laie aber nicht.
Also die bestehenden Komponenten werden ausgebaut. Dh den aura manager habe dann nicht mehr.
Das mit der Cloud macht mir keine Probleme.
Wie bekomme ich denn die Steuerung des Speichers ohne Energy ...
- Fr Dez 22, 2023 11:05 am
- Forum: Hardware
- Thema: Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1459
Frage zu Kompatibilität von neuen Komponenten mit openWB Series 2
Hallo zusammen,
da ich einer der vielen (Un)Glücklichen einer mit Eon Aura Anlage bin, bei denen aufgrund des von Solarwatt nicht mehr reparierbaren Aura Speicher einiges getauscht werde muss, habe ich nun folgende Konfiguration von Eon zum kostenlosen Austausch angeboten bekommen.
Ich frage mich ...
da ich einer der vielen (Un)Glücklichen einer mit Eon Aura Anlage bin, bei denen aufgrund des von Solarwatt nicht mehr reparierbaren Aura Speicher einiges getauscht werde muss, habe ich nun folgende Konfiguration von Eon zum kostenlosen Austausch angeboten bekommen.
Ich frage mich ...