Die Suche ergab 122 Treffer
- Mi Nov 06, 2024 12:39 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Grafische Oberfläche eingefroren, openWB arbeitet jedoch normal.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1402
Re: Grafische Oberfläche eingefroren, openWB arbeitet jedoch normal.
Das Image habe ich in weiser Voraussicht selbst mal gemacht weil ich mit SD Karten schon schlechte Erfahrung gemacht habe.
- Mi Nov 06, 2024 9:45 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Grafische Oberfläche eingefroren, openWB arbeitet jedoch normal.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1402
Re: Grafische Oberfläche eingefroren, openWB arbeitet jedoch normal.
Keine Ahnung wie ich das Backup danach automatisiert auf dem PC gespeichert bekäme. Denn ich habe noch weniger Ahnung wie ich das Backup im Falle der Fälle aus dem openWB System heraus kopiert bekäme :) Aber jetzt habe ich ein aktuelles Backup und eigentlich dürfte sich an den aktuellen Setup auf la...
- Mi Nov 06, 2024 7:48 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Grafische Oberfläche eingefroren, openWB arbeitet jedoch normal.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1402
Re: Grafische Oberfläche eingefroren, openWB arbeitet jedoch normal.
Ich habe zwischenzeitlich ein älteres Image neu kopiert.
Die Konfiguration danach war mehr Arbeit als mir lieb war, denn auch mein letztes Backup war schon einige Zeit her.
Jetzt funktioniert wieder alles, obwohl ich an der Hardware nichts geändert habe.
Die Konfiguration danach war mehr Arbeit als mir lieb war, denn auch mein letztes Backup war schon einige Zeit her.
Jetzt funktioniert wieder alles, obwohl ich an der Hardware nichts geändert habe.
- Di Nov 05, 2024 8:19 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Grafische Oberfläche eingefroren, openWB arbeitet jedoch normal.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1402
Grafische Oberfläche eingefroren, openWB arbeitet jedoch normal.
OpenWB standalone, aktuellste Beta Hallo zusammen, seit ein paar Tagen hat meine openWB Probleme. Technisch funktioniert sie einfwandfrei, sie regelt auch noch alle Verbraucher wie sie es soll. Aber: Aktuell habe ich nur den Startbildschirm "Bitte warten, während die Seite aufgebaut wird" ...
- Sa Apr 27, 2024 2:57 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen 1.9.303 Stable
- Antworten: 102
- Zugriffe: 32143
Re: Rückmeldungen 1.9.303 Stable
Hallo, bei Ladepunkt 3, dreiphasig angeschlossen (3 Phasen werden auch mit der kleinen "3" im Kreis neben dem Ladepunkt angezeigt), wird die PV-Ladung bei 1P 6A Überschuss gestartet. Aufgrund fehlendem Überschuss wird die Ladung wieder gestoppt. Nach der eingestellten Wartezeit wird wieder...
- So Mär 24, 2024 9:02 am
- Forum: Schaltaktoren
- Thema: Tasmota Steckdose per OpenWB und Alexa steuern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 91111
Re: Tasmota Steckdose per OpenWB und Alexa steuern
Perfekt! Danke!
- Sa Mär 23, 2024 4:45 pm
- Forum: Schaltaktoren
- Thema: Tasmota Steckdose per OpenWB und Alexa steuern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 91111
Re: Tasmota Steckdose per OpenWB und Alexa steuern
Gibt es denn eine Möglichkeit dass OpenWB die Steckdose ausschließlich anzeigt, ohne dabei einen Zustand "an" oder "aus" zu senden?
Also einfach als Darstellung wie wenn ich eine App passend öffnen würde?
Also einfach als Darstellung wie wenn ich eine App passend öffnen würde?
- Sa Mär 23, 2024 9:28 am
- Forum: Schaltaktoren
- Thema: Tasmota Steckdose per OpenWB und Alexa steuern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 91111
Re: Tasmota Steckdose per OpenWB und Alexa steuern
Danke für die Antwort.
Im manuellen Modus ist das Verhalten aber ähnlich.
Ich schalte Manuell in OpenWB "an", später irgendwann per Alexa "Aus" --> OpenWB überschreibt dann wenige Sekunden später wieder mit "an".
Im manuellen Modus ist das Verhalten aber ähnlich.
Ich schalte Manuell in OpenWB "an", später irgendwann per Alexa "Aus" --> OpenWB überschreibt dann wenige Sekunden später wieder mit "an".
- Fr Mär 22, 2024 10:22 am
- Forum: Schaltaktoren
- Thema: Tasmota Steckdose per OpenWB und Alexa steuern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 91111
Tasmota Steckdose per OpenWB und Alexa steuern
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eine Tasmota Steckdose per Alexa und OpenWB zu steuern?
Bisher "akzeptiert" OpenWB es nicht wenn ich die Dose per Sprache z.B. ausschalte.
OpenWB ist flink und schaltet die dann wieder ein.
Ich nutze die aktuellste 1.9x nightly.
gibt es eine Möglichkeit eine Tasmota Steckdose per Alexa und OpenWB zu steuern?
Bisher "akzeptiert" OpenWB es nicht wenn ich die Dose per Sprache z.B. ausschalte.
OpenWB ist flink und schaltet die dann wieder ein.
Ich nutze die aktuellste 1.9x nightly.
- Sa Dez 16, 2023 9:20 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Go-e charger über MQTT
- Antworten: 63
- Zugriffe: 7654
Re: Go-e charger über MQTT
evcc hat aber keinen schönen Zeitverlauf Graphen, oder? Ich finde es immer interessant zu sehen was die letzten Stunden so passiert ist, auch wenn es nicht sonderlich wichtig ist.