Der @Thomas aus W hat es komplett durchblickt.
Ich hatte erst gehofft, es ginge über die Komponentenanordnung in den Einstellungen, da scheint sich aber nichts zu ändern.
Gruß Sebastian
Die Suche ergab 38 Treffer
- Mi Mär 26, 2025 3:19 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Erfassung openWB aus Akku deaktivieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 405
- Mi Mär 26, 2025 11:27 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Erfassung openWB aus Akku deaktivieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 405
Erfassung openWB aus Akku deaktivieren
Hallo zusammen,
der Titel ist etwas bescheiden ich weiß.
Meine openbWB kann nicht aus meinem Batteriespeicher laden, das ist auch so gewollt.
Gibt es eine Möglichkeit ihr das auch im Logging beizubringen?
Wird das Autogeladen und parallel durch Hausbezug der Akku entladen wird die Leistung des ...
der Titel ist etwas bescheiden ich weiß.
Meine openbWB kann nicht aus meinem Batteriespeicher laden, das ist auch so gewollt.
Gibt es eine Möglichkeit ihr das auch im Logging beizubringen?
Wird das Autogeladen und parallel durch Hausbezug der Akku entladen wird die Leistung des ...
- Mo Dez 16, 2024 5:20 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Laden ohne die Hausbatterie zu leeren
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5344
Re: Laden ohne die Hausbatterie zu leeren
Ich habe das so gelöst, indem der Speicher und die openWB jeweils ihr eigenes Energymeter haben.
Hinter dem Speicher Engergymeter hängt das ganze Haus, davor jedoch die openWB.
Die openWB bekommt ihre Werte aus dem Stromzähler welchen ich per Lesekopf auslese und dann per MQTT an die openWB ...
Hinter dem Speicher Engergymeter hängt das ganze Haus, davor jedoch die openWB.
Die openWB bekommt ihre Werte aus dem Stromzähler welchen ich per Lesekopf auslese und dann per MQTT an die openWB ...
- Fr Nov 01, 2024 11:18 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Falsche Auswertung des Energiediagramms
- Antworten: 1
- Zugriffe: 142
Re: Falsche Auswertung des Energiediagramms
Schön wäre es, wenn er die vorhandenen Tageswerte in seine Berechnung einbeziehen könnte.
- Fr Nov 01, 2024 10:25 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Falsche Auswertung des Energiediagramms
- Antworten: 1
- Zugriffe: 142
Falsche Auswertung des Energiediagramms
Hallo zusammen,
in meiner openWB fehlen in zwei Monaten jeweils für 1-2 Tage die PV Erträge welche mittels MQTT an die openWB übertragen werden.
Nun hat die open WB mit den fehlenden Tagen das Problem, dass sie für den ganzen Monat keinen PV Ertrag berechnen kann.
Wäre es möglich, das zu fixen ...
in meiner openWB fehlen in zwei Monaten jeweils für 1-2 Tage die PV Erträge welche mittels MQTT an die openWB übertragen werden.
Nun hat die open WB mit den fehlenden Tagen das Problem, dass sie für den ganzen Monat keinen PV Ertrag berechnen kann.
Wäre es möglich, das zu fixen ...
- Di Sep 10, 2024 9:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Fehler in der Auswertung von PV Erzeugung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 662
Fehler in der Auswertung von PV Erzeugung
Hallo zusammen,
ich habe hier in der Jahresansicht das Problem, dass bei einigen Monaten keine PV Erzeugung angezeigt wird, obwohl in der Monatsansicht PV Erzeugung erfasst wurde.
Hier kann man schön sehen, dass für die Monate Februar, Mai, August und September in der Jahresansicht keine PV ...
ich habe hier in der Jahresansicht das Problem, dass bei einigen Monaten keine PV Erzeugung angezeigt wird, obwohl in der Monatsansicht PV Erzeugung erfasst wurde.
Hier kann man schön sehen, dass für die Monate Februar, Mai, August und September in der Jahresansicht keine PV ...
- Fr Mär 01, 2024 8:24 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Überschussladen schaltet nicht ab NUTZERFEHLER
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1171
Re: PV Überschussladen schaltet nicht ab
Hat sich erstmal erledigt. Bei mir war der minimale Dauerstrom aktiviert. Ich schaue morgen mal ob es jetzt läuft wie es soll.
- Fr Mär 01, 2024 6:49 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Überschussladen schaltet nicht ab NUTZERFEHLER
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1171
Re: PV Überschussladen schaltet nicht ab
Meine Konfiguration sieht so aus.
Bildschirmfoto 2024-03-01 um 19.48.43.png
Bildschirmfoto 2024-03-01 um 19.53.24.png
Das PV Laden startet auch direkt, auch wenn ich abends auf PV Laden umschalte direkt, obwohl keinerlei Überschuss vorhanden ist.
Die Grundsätzliche Regelung des Ladestroms ...
Bildschirmfoto 2024-03-01 um 19.48.43.png
Bildschirmfoto 2024-03-01 um 19.53.24.png
Das PV Laden startet auch direkt, auch wenn ich abends auf PV Laden umschalte direkt, obwohl keinerlei Überschuss vorhanden ist.
Die Grundsätzliche Regelung des Ladestroms ...
- Fr Mär 01, 2024 5:58 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Überschussladen schaltet nicht ab NUTZERFEHLER
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1171
PV Überschussladen schaltet nicht ab NUTZERFEHLER
Folgende Konfiguration habe ich bei mir.
EVU, Speicher und PV werden per MQTT an die Wallbox übergeben.
Das Energymeter für den Speicher hängt vor der Wallbox, die Wallbox kann also nicht aus dem Speicher geladen werden.
Unter Version 1.9 funktionierte das alles ohne Probleme, da das ...
EVU, Speicher und PV werden per MQTT an die Wallbox übergeben.
Das Energymeter für den Speicher hängt vor der Wallbox, die Wallbox kann also nicht aus dem Speicher geladen werden.
Unter Version 1.9 funktionierte das alles ohne Probleme, da das ...
- Di Nov 21, 2023 6:17 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB falsche IP Adresse an FritzBox
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2049
Re: openWB falsche IP Adresse an FritzBox
Der Bekannte hat eine neue Speicherkarte vom Support bekommen. Ich habe diese gestern Abend eingebaut und siehe da, alles läuft.