Die Suche ergab 174 Treffer

von enerix Viersen
Mi Okt 21, 2020 12:28 am
Forum: Allgemein
Thema: Rückmeldung vom Netzbetreiber
Antworten: 24
Zugriffe: 13090

Re: Rückmeldung vom Netzbetreiber

Ja, ich baue im Moment aus eben diesem Grund in Nettetal keine Anlagen. Ich würde den Spinner auch vor die Tür setzen, der meint, meinen wunderschönen 2013er Schrank von Hager rausreißen zu müssen, nur um ne popelige 6kWp PV installieren zu dürfen. Dummerweise bin ich der Spinner... Aber so ist nunm...
von enerix Viersen
Di Okt 20, 2020 7:12 pm
Forum: Allgemein
Thema: Rückmeldung vom Netzbetreiber
Antworten: 24
Zugriffe: 13090

Re: Rückmeldung vom Netzbetreiber

Der VNB darf erstmal alles. Du spielst in seinem Buddelkasten, also gelten seine Regeln. Nachzulesen in den jeweiligen TAB (technische Anschlussbedingungen). Solange am Zählerkasten nichts geändert wird, gilt eine Art Bestandsschutz. Wird aber eine wesentliche Änderung durchgeführt, hat die Installa...
von enerix Viersen
Mi Sep 30, 2020 10:47 pm
Forum: Allgemein
Thema: Rat zu Wechselrichter für PV-Anlage
Antworten: 13
Zugriffe: 8482

Re: Rat zu Wechselrichter für PV-Anlage

Meine 9,92kWp-Anlage hat letzte Woche nach genau 11 Monaten die 10.000 kWh Strom erzeugt und das, obwohl meine Module unter 6 Grad liegen. Ich glaube aber, dass wir ein sehr gutes Jahr hatten, Vergleichswerte habe ich noch keine. Klingt ganz vernünftig. Knapp 11MWh bei 10kWp in den letzten 12 Monat...
von enerix Viersen
Mo Sep 14, 2020 2:54 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Nachtladen und PV Laden mit Awattar
Antworten: 35
Zugriffe: 18930

Re: Nachtladen und PV Laden mit Awattar

Das Auto soll immer voll sein...

Genau deswegen starte ich stumpf die Nachtladung um 24.00 Uhr. Dann entlädt der Speicher noch ne Stunde und gegen 0100 ist der Strom meist eh am billigsten.
von enerix Viersen
Sa Aug 29, 2020 9:27 am
Forum: Hardware
Thema: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio
Antworten: 50
Zugriffe: 25466

Re: Diskussionen zu Anpassung Produktportfolio

Die openWB verbessern... Okay, das wird schwierig. Ein paar Wünsche hätte ich aber schon ans Christkind. - Standard+ auch ohne Display im Shop - direkter Anschluss via Patchkabel (ohne Kabel zu konfektionieren) - LED Status (grün lädt, blau Standby, ...) - 1/3ph Umschaltung sicher deaktivierbar mit ...
von enerix Viersen
Fr Aug 28, 2020 6:34 am
Forum: Software 1.9x
Thema: opebwb standalone Sicherheit
Antworten: 14
Zugriffe: 5379

Re: opebwb standalone Sicherheit

Wie hoch ist denn der Ruhestrom eigentlich?
von enerix Viersen
Fr Aug 28, 2020 6:29 am
Forum: Hardware
Thema: Anfänger: 29kWp PV, ein 5x10mm² max 3 Ladepunkte
Antworten: 10
Zugriffe: 5013

Re: Anfänger: 29kWp PV, ein 5x10mm² max 3 Ladepunkte

Die Endnutzer lässt du, wenn überhaupt, nur per Web zugreifen, da können die nix konfigurieren, sondern nur die Ladenmodi umschalten. Ansonsten ist es natürlich immer wichtig zu wissen, wer wie Laden will. User 1 ist die PV egal, der will immer Volldampf User 2 ist Freak, muss alles genau wissen, re...
von enerix Viersen
Mi Aug 26, 2020 8:17 pm
Forum: Allgemein
Thema: Kona EV (2020) 64KW + Solaredge SE8k + welche Wallbox
Antworten: 18
Zugriffe: 8068

Re: Kona EV (2020) 64KW + Solaredge SE8k + welche Wallbox

Kona mit openWB läuft einwandfrei. Und lass den Mist mit dem goE. Hatte ich anfangs, dann kann ein Raspberry dazu, auf dem openWB lief... Annehmbar, aber nicht perfekt. Die Krönung war, dass ich das Ladekabel nicht mehr aus dem goE rausbekommen habe, weil festgeschmort. Und jetzt hab ich zwei echte ...
von enerix Viersen
Di Aug 25, 2020 12:37 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Adaptives aktivieren mehrerer Ladepunkte ensprechend verfügbarem PV-Überschuss
Antworten: 52
Zugriffe: 26088

Re: Adaptives aktivieren mehrerer Ladepunkte ensprechend verfügbarem PV-Überschuss

Stell Dir ein System mit einem LP vor. Also stinknormaler Standard. LP2 bis LP8 sind nicht konfiguriert. Dann macht es keinen Sinn, den einzigen vorhandenen LP zu deaktivieren. Das geht ja über "Stop". Das wäre die von Dir erwähnte Intuition :D Also kann diese Funktion so gestaltet werden,...
von enerix Viersen
Di Aug 25, 2020 12:24 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Adaptives aktivieren mehrerer Ladepunkte ensprechend verfügbarem PV-Überschuss
Antworten: 52
Zugriffe: 26088

Re: Adaptives aktivieren mehrerer Ladepunkte ensprechend verfügbarem PV-Überschuss

LP1 möchte ich für die Urlaubszeit auch sperren können. Reicht es nicht, wenn einfach bei Lademodus "Stop" ausgewählt wird? Gibt es da einen funktionalen Unterschied zur Deaktivierung? Wie gesagt, es geht mir hier ausschließlich um Systeme mit einem LP. Also vermutlich gerade mal um 99% d...