Aktuell ist das so nach meinem Wissen nicht möglich.
Für die Zeitsteuerung gäbe es im Smarthome die Möglichkeit "immer an vor" und "immer an nach" zu nutzen. Aber da gibt es keine Speicherbeachtung dazu.
Umgekehrt gibt es bei der Speicherbeachtung keine Einstellung dies nur zu bestimmten Zeiten zu ...
Die Suche ergab 752 Treffer
- Mi Sep 03, 2025 9:29 am
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Heizstab ACThor mit Speicherstrom
- Antworten: 7
- Zugriffe: 354
- Di Sep 02, 2025 9:28 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 6756
Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?
@Elchkopp:
Du beantwortest die Frage doch schon selbst: Die Sicherung muss zur Leitung passen. Da einfach was größeres einbauen um die Sicherung nicht "am Limit" (das Limit liegt bei der Sicherung in Wirklichkeit deutlich höher!) zu betreiben würde also dem Sinn widersprechen.
Du beantwortest die Frage doch schon selbst: Die Sicherung muss zur Leitung passen. Da einfach was größeres einbauen um die Sicherung nicht "am Limit" (das Limit liegt bei der Sicherung in Wirklichkeit deutlich höher!) zu betreiben würde also dem Sinn widersprechen.
- Di Sep 02, 2025 7:44 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 6756
Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?
Also ich hab ne PV Anlage und kann sagen ich brauche es nicht ;-)
Klar mag es an den 5 Tagen im Jahr wo es mal sehr wechselhaft ist noch ein Vorteil sein, aber "brauchen" ist dann doch was anderes.
Außerdem ging es im vorherigen Post darum die Lücke zwischen 16 A einphasig und 6 A dreiphasig zu ...
Klar mag es an den 5 Tagen im Jahr wo es mal sehr wechselhaft ist noch ein Vorteil sein, aber "brauchen" ist dann doch was anderes.
Außerdem ging es im vorherigen Post darum die Lücke zwischen 16 A einphasig und 6 A dreiphasig zu ...
- Di Sep 02, 2025 7:26 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 6756
Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?
Naja die 32 A einphasig werden ja gar nicht gebraucht, wenn das Auto auch dreiphasig kann. Dann könnte man ja auch einphasig auf 20 A begrenzen. Damit wäre die Lücke zwischen einphasig und dreiphasig auch geschlossen und die Anforderungen an den Leitungsquerschnitt wären deutlich geringer. Die ...
- Mi Aug 27, 2025 1:06 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 760
- Zugriffe: 201452
Re: Support: Kia
Wie wäre es damit die letzten paar Posts hier zu lesen?
Dass das nicht mehr geht liegt nicht am Update deiner openWB, sondern daran, dass Kia die API mal wieder geändert hat. Es geht also einfach nicht mehr. In deinem Fall wurde durch das Update die openWB neu gestartet und daher ein neuer Login bei ...
Dass das nicht mehr geht liegt nicht am Update deiner openWB, sondern daran, dass Kia die API mal wieder geändert hat. Es geht also einfach nicht mehr. In deinem Fall wurde durch das Update die openWB neu gestartet und daher ein neuer Login bei ...
- Mo Aug 25, 2025 7:48 am
- Forum: Stories
- Thema: RFID Leser extern anbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 504
Re: RFID Leser extern anbinden
Wenn du ein dediziertes Catx Kabel von der openWB zu dem Punkt wo der RFID hin soll hast dann kannst du auch so einen Umsetzer/Extender nehmen.
https://www.amazon.de/LogiLink-UA0021D- ... 001TOG6MM/
https://www.amazon.de/LogiLink-UA0021D- ... 001TOG6MM/
- Di Aug 12, 2025 10:20 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Fehlende Loggingdaten bei openWB series2 standard+
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1988
Re: Fehlende Loggingdaten bei openWB series2 standard+
Der Speicher ist nicht doppelt. Beim Colors Theme wird einfach oben immer die Übersicht "aller Speicher" angezeigt und darunter die Einzelwerte. Du hast nur einen Speicher, also wird in beiden Feldern das gleiche angezeigt.
- Mo Aug 11, 2025 11:54 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 760
- Zugriffe: 201452
Re: Support: Kia
Dann geht das nicht.
- Do Jul 31, 2025 12:33 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 760
- Zugriffe: 201452
Re: Support: Kia
Also bei mir klappt der SOC Abruf sowohl in der normalen Kia Connect App wie auch mit der openWB aktuell einwandfrei.
- Do Jul 24, 2025 6:24 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Migration von openWB Standard plus auf Duo 1.9 auf 2.X Datenübernahme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2022
Re: Migration von openWB Standard plus auf Duo 1.9 auf 2.X Datenübernahme
Ja das geht und ist auch hier im Forum beschrieben (einfach mal danach suchen).
Voraussetzung ist auf jeden Fall ein aktueller 1.9er Stand auf der alten Box. Dann im Prinzip nur Backup der Daten und einspielen in der neuen unter System->Datenverwaltung->Datenübernahme (nicht unter Sicherung ...
Voraussetzung ist auf jeden Fall ein aktueller 1.9er Stand auf der alten Box. Dann im Prinzip nur Backup der Daten und einspielen in der neuen unter System->Datenverwaltung->Datenübernahme (nicht unter Sicherung ...