Die Suche ergab 39 Treffer

von JanBB
So Apr 20, 2025 5:59 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Neuinstallation 2.0
Antworten: 18
Zugriffe: 4028

Re: Neuinstallation 2.0

Danke für den Tipp, das hat bei mir dann auch geholfen. Die aktuelle Version hängt nach der Auswahl der Img-Datei.
von JanBB
Sa Okt 08, 2022 10:36 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 1276

Re: Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?


Bin mal gespannt ob das Problem mit der ständigen Ladeleistung von 4,31 kW mit dem neuem Stecker dann auch verschwunden ist


Problem gelöst: Ladepunkt 1 auf Autoerkennung gestellt und nun wird die Ladeleistung korrekt angezeigt. Habe ich wohl irgendwann mal verstellt.
Von Openwb gab es ...
von JanBB
Do Sep 29, 2022 2:07 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 1276

Re: Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?

Bin mal gespannt ob das Problem mit der ständigen Ladeleistung von 4,31 kW mit dem neuem Stecker dann auch verschwunden ist :roll:
von JanBB
Di Sep 27, 2022 2:05 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 1276

Re: Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?

Meiner hängt zwar an der Wetterseite, allerdings unter einem kleinen Vordach vor Regen und Sonne geschützt.

Der Wassereintritt kann nur während des Ladevorgangs entstanden sein.
von JanBB
Mo Sep 26, 2022 8:29 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 1276

Re: Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?

Also der Charge Port Opener war voll mit Wasser. Damit waren die Kontakte korrodiert und der Widerstand zwischen den beiden Kontakten PP und Neutral zu hoch. Dieser Widerstand definiert aber die maximal zulässige Stromstärke des Steckers.

Der Tesla-Stecker ist meiner Meinung nicht für den Einsatz ...
von JanBB
Sa Sep 24, 2022 10:49 am
Forum: Allgemein
Thema: Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?
Antworten: 7
Zugriffe: 1276

Ständige Ladeleistung & Kabeldefekt?

Seid gegrüßt,

aktuell habe ich mehrere Probleme mit meiner Wallbox und der Support antwortet nur tröpfchenweise. Vielleicht könnte ihr mir ja weiterhelfen.

Folgendes:

Meine openWB series2 Duo (aus Juni 2020) hat einen Standard-Stecker und einen "Tesla-Stecker". Der Tesla-Stecker funktioniert ...
von JanBB
So Sep 18, 2022 6:11 am
Forum: Hardware
Thema: RFID Funktionalität
Antworten: 10
Zugriffe: 5265

Re: RFID Funktionalität

Sorry fürs Leichenfleddern, aber ich habe die gleiche Ausgangslage.
Einen Firmenwagen und einen privaten an einer Duo Wallbox mit RFID. Gibt es inzwischen die angesprochenenl Lösung?
Also man schließt ein Fahrzeug an, hält den RFID Chip kurz danach an die Box, die Ladung wird dem Firmenwagen ...
von JanBB
Mi Sep 14, 2022 7:52 am
Forum: SoC
Thema: Support: Tesla
Antworten: 543
Zugriffe: 196968

Re: Support: Tesla

Jupp, habe ebenfalls keinen SOC mehr mit dem Update. Habe aber noch andere Probleme (nur noch 1 von 2 Stecker lädt, keine Anzeige mehr der Ladeleistung und auch keine Regelung, nur noch "Vollgas") und vorletzte Woche ein Ticket gestartet und bisher keine Antwort. Ans Telefon geht auch nur die ...
von JanBB
Mi Jul 27, 2022 6:30 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: Anfänger braucht Hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 3948

Re: Anfänger braucht Hilfe

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Habe den Heizungstechniker noch mal fragen können und der Heizstab kommt bereits mit einer integrierten Regelung für die Temperatur. Werde wohl 40°C einstellen und gut ist, da es langfristig bei mir auf eine Wärmepumpe hinausläuft (PV, FBH, große Heizkörper). Der ...
von JanBB
Mo Jul 25, 2022 6:52 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: Anfänger braucht Hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 3948

Anfänger braucht Hilfe

Seid gegrüßt,

mit Linux, Shelly und allgemein Heimautomation kenne ich mich so gut wie gar nicht aus. Daher hoffe ich auf eure Nachsicht ;-).

Folgendes Vorhaben:
Mein Wassertank soll einen Heizstab nachgerüstet bekommen. Mein Heizungstechniker hat auch eine Adapterplatte für die Wartungsöffnung ...