Hallo,
meine "industrial" SD Karte war von Amazon.
Ich habe heute eine neue Karte genommen und das aktuelle Image geschrieben und wieder ist der" Zähler defekt oder falsch konfiguriert".
Wenn ich eine SD-Karte mit dem Master 2023-06-30 einlege, funktioniert der Zähler und die openWB. Der Wurm steckt ...
Die Suche ergab 411 Treffer
- Mo Mai 27, 2024 4:36 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 50307
- So Mai 26, 2024 9:18 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 50307
Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Wenn ein Fehler am Zähler von seiner Funktionsweise her auszuschließen ist, würde ich auf das hinter „oder“, also das mit dem falsch konfiguriert, tippen
Du meinst Zähler defekt? Das wäre ein neuer Rekordausfall und das genau mit einem Update. An den Zufall glaube ich nicht.
Ich habe ja ...
Du meinst Zähler defekt? Das wäre ein neuer Rekordausfall und das genau mit einem Update. An den Zufall glaube ich nicht.
Ich habe ja ...
- Sa Mai 25, 2024 8:23 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 50307
Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Hallo,
bis eben war ich auf der letzten Release Version. Als ich gerade sah, dass das Auto im Dunkeln im PV Modus noch mit 6A am Laden war, habe ich auf den Master 2.1.4. upgedated - ein blöder Fehler. Jetzt kommt mal wieder eine Fehlermeldung, dass der Zähler defekt oder falsch konfiguriert ist ...
bis eben war ich auf der letzten Release Version. Als ich gerade sah, dass das Auto im Dunkeln im PV Modus noch mit 6A am Laden war, habe ich auf den Master 2.1.4. upgedated - ein blöder Fehler. Jetzt kommt mal wieder eine Fehlermeldung, dass der Zähler defekt oder falsch konfiguriert ist ...
- Mi Mai 22, 2024 9:38 am
- Forum: Allgemein
- Thema: SolarEdge-Anbindung funktioniert nur teilweise [gelöst]
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9385
Re: SolarEdge-Anbindung funktioniert nur teilweise
Solaredge hat manchmal auch den Port 502. Solaredge stellt die Modbus-Kommunikation nach ein paar Minuten ein, wenn keine Abfrage erfolgt, dann einfach den Wechslerichter aus- und einschalten.
- Sa Mär 23, 2024 6:57 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Nach Zählerwechsel Laden nur noch mit 5,2 kW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17970
Re: Nach Zählerwechsel Laden nur noch mit 5,2 kW
Am Zähler kann das nicht liegen. Es ist bestimmt eine Begrenzung im Auto oder in den Einstellungen der openwb.
- Mi Feb 28, 2024 2:57 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Victron-Integration
- Antworten: 391
- Zugriffe: 154290
Re: Victron-Integration
Ja, die openWB ruft die Summe aller PV-Leistungen im Cerbo ab.
- Fr Feb 16, 2024 5:31 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Solaredge Wechselrichter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2398
Re: Solaredge Wechselrichter
Ich meine, die OpenWB holt die Zählerdaten am Wechselrichter und nicht am Zähler ab.
- Fr Feb 09, 2024 6:48 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Victron PV in openWB einzeln darstellen (Frage an Spezialisten)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1931
Re: Victron PV in openWB einzeln darstellen (Frage an Spezialisten)
Die OpenWB kann nur den Victron-Zähler mit der ID30 auslesen. Die anderen haben einen verschobenen Bereich der Register und das hat bisher niemand programmiert.
Ich will nämlich schon länger die Wärmepumpe mit ID31 visualisieren.
Ich will nämlich schon länger die Wärmepumpe mit ID31 visualisieren.
- Mi Feb 07, 2024 8:03 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: AC Speicher mit Victron Multiplus-II nachrüsten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8992
Re: AC Speicher mit Victron Multiplus-II nachrüsten
Die Kompatibilität wird nicht garantiert.Kollebecker hat geschrieben: Di Feb 06, 2024 8:32 pm Die 10 jahre Garantie also nur bei bestimmten Auflagen die kaum zu erfüllen sind, sowas in der art?
- Di Feb 06, 2024 7:03 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Hausverbrauch negativ
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2675
Re: Hausverbrauch negativ
Drei mal minus 1,50 A sind mit Sicherheit keine Messwerte.