Die Suche ergab 3947 Treffer
- Di Apr 01, 2025 4:19 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Neuer Besitzer: MQTT Funktioniert nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 644
Re: Neuer Besitzer: MQTT Funktioniert nicht
Da meine Growatt Wechselrichter nicht an OpenWB angesteuert werden kann (Zumindestens ist mir das nicht gelungen) habe ich das Projekt aufgegeben und mir gedacht gut, dann lässt du halt die OpenWB von Home Assistant steuern und hier erschaffe ich mir meine eigenen Logiken.
Was hast Du denn ...
- Mo Mär 31, 2025 12:48 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Renault Scenic E-Tech - Ladevorgang wird nach dem Anstecken nicht gestartet
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1315
Re: Renault Scenic E-Tech - Ladevorgang wird nach dem Anstecken nicht gestartet
Ist leider "konzeptbedingt".
- Sa Mär 29, 2025 12:12 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Browser unter Windows zeigt immer "Lade Einstellungen"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 95
Re: Browser unter Windows zeigt immer "Lade Einstellungen"
Ich tippe auf einen Virenscanner, der Websockets blockiert.
- Fr Mär 28, 2025 12:58 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Renault Scenic E-Tech - Ladevorgang wird nach dem Anstecken nicht gestartet
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1315
Re: Renault Scenic E-Tech - Ladevorgang wird nach dem Anstecken nicht gestartet
Stell die Pro mal auf das einfache PWM ohne jegliche Erkennung um. Vielleicht mag der das nicht.
- Do Mär 27, 2025 1:50 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 97
- Zugriffe: 8807
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Die Beschreibung für die Ausgänge muss aber noch invertiert werden, die stimmen sonst nicht.
NC ist im gedimmten Zustand closed, sonst offen.
NO ist im gedimmten Zustand offen, sonst closed.
Wo genau? Ich bin gerade die Hilfetexte für die beiden Dimm-Aktionen durchgegangen und fand sie ...
- Do Mär 27, 2025 8:03 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 97
- Zugriffe: 8807
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Ich habe anhand der Rückmeldungen ein paar Anpassungen für die Ein-Ausgänge/§14a vorgenommen. Das Verhalten der Ausgänge, wenn sie einer Aktion "Dimmen" oder "Dimmen per Direktsteuerung" zugeordnet sind, wurde invertiert. Bitte ggf. die Verkabelung anpassen!
https://github.com/openWB/openwb-ui ...
https://github.com/openWB/openwb-ui ...
- Do Mär 27, 2025 8:00 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Diskussion Ausgangssteuerung Dimm&Control Kit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 568
Re: Diskussion Ausgangssteuerung Dimm&Control Kit
Ich habe anhand der Rückmeldungen ein paar Anpassungen vorgenommen. Das Verhalten der Ausgänge, wenn sie einer Aktion "Dimmen" oder "Dimmen per Direktsteuerung" zugeordnet sind, wurde invertiert. Bitte ggf. die Verkabelung anpassen!
https://github.com/openWB/openwb-ui-settings/pull/680
https ...
https://github.com/openWB/openwb-ui-settings/pull/680
https ...
- Mi Mär 26, 2025 4:23 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Datenschutzerklärung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 709
Re: Datenschutzerklärung
Nein, das ist der Modbus Adapter. Der RasPi ist an dem anderen Ende des blauen USB Kabels, das von dem Adapter weggeht.
- Mi Mär 26, 2025 9:27 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Datenschutzerklärung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 709
Re: Datenschutzerklärung
Da muss noch ein Raspberry Pi mit verbaut sein. In dem steckt die SD-Karte. Verfolge mal die grauen Modbuskabel zur Adapterplatine und von da das blaue USB-Kabel zum Raspberry Pi.
- Mi Mär 26, 2025 7:21 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 97
- Zugriffe: 8807
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
@energietechnik-nrw
Danke für die ausführliche Rückmeldung.
Grundsätzlich hätte ich die Einstellung für 14a woanders gesucht und finde die Bezeichnung „Ein-/Ausgänge“ etwas irreführend.
Für mich gehört das unter Lastmanagement. Das beschreibt den Vorgang m.E. besser.
Kann ich nachvollziehen ...
Danke für die ausführliche Rückmeldung.
Grundsätzlich hätte ich die Einstellung für 14a woanders gesucht und finde die Bezeichnung „Ein-/Ausgänge“ etwas irreführend.
Für mich gehört das unter Lastmanagement. Das beschreibt den Vorgang m.E. besser.
Kann ich nachvollziehen ...