Wir klären intern, wie das umgesetzt wird. Konfigurierbar oder fix invertiert.
Ziel ist dann die SteuVE NO anzuschließen und im Normalbetrieb den Ausgang aktiv, also C zu haben.
Die Suche ergab 3929 Treffer
- Sa Mär 22, 2025 12:25 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1383
- Fr Mär 21, 2025 12:41 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Laden nutzt nicht die gesamte PV-Leistung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2127
Re: PV-Laden nutzt nicht die gesamte PV-Leistung
@Stoffel
Ganz anderes Thema, also bitte einen eigenen Beitrag eröffnen.
Kleiner Tipp: sieh Dir im Lastmanagement mal die erste Option an. Die sollte auf "nicht berücksichtigen" stehen.
Ganz anderes Thema, also bitte einen eigenen Beitrag eröffnen.
Kleiner Tipp: sieh Dir im Lastmanagement mal die erste Option an. Die sollte auf "nicht berücksichtigen" stehen.
- Fr Mär 21, 2025 8:24 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
- Antworten: 4
- Zugriffe: 833
Re: Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
Da würde ich zumindest auf die letzte Stable 1.9.303, wenn nicht sogar aktuelle Nightly 1.9.304 gehen.
Oder mal mit der aktuellen sodftware2 ausprobieren. Dank kompletten SD-Kartentausch ist das jederzeit schnell wieder auf die alte Version gebracht.
- Fr Mär 21, 2025 8:20 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1383
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Im Hilfetext zu "Normaler Zustand" wäre es hilfreich, es explizit zu benennen, welches der normale Zustand denn ist: Bitte Einstellen, ob der Eingang im Zustand ohne Dimmbefehl geschlossen (NC) oder geöffnet (NO) ist. Dieser Zustand wird verwendet, um den Eingang zu überwachen. So direkt ...
- Fr Mär 21, 2025 7:05 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1383
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Ich habe mir auch gerade mal die neue D&C-Kit implementierung angeschaut. Sehr schön gemacht, gefällt mir gut! Danke, wir haben auch viel Gehirnschmalz investiert. Perfekt ist es natürlich noch nicht, aber dafür gibt es ja die Alpha-Versionen. Im Hilfetext zu "Normaler Zustand" wäre e...
- Mi Mär 19, 2025 8:23 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
- Antworten: 91
- Zugriffe: 11534
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
@Franco99
Bitte in dem zugehörigen Beitrag des SoC Modul posten.
Bitte in dem zugehörigen Beitrag des SoC Modul posten.
- Mi Mär 19, 2025 8:03 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1383
Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Die Ankündigung findet Ihr hier: https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=10019 Achtung: In diesem Entwicklungszyklus werden teilweise grundlegende Änderungen vorgenommen! Ein Wechsel auf einie frühere Version ist definitiv nicht mehr möglich. Unbedingt vorher eine Datensicherung erstellen! Mit Probl...
- Mi Mär 19, 2025 8:02 am
- Forum: Ankündigungen
- Thema: openWB software2 2.1.8 Alpha.1
- Antworten: 0
- Zugriffe: 855
openWB software2 2.1.8 Alpha.1
Achtung: In diesem Entwicklungszyklus werden teilweise grundlegende Änderungen vorgenommen! Ein Wechsel auf einie frühere Version ist definitiv nicht mehr möglich. Unbedingt vorher eine Datensicherung erstellen! Als neue Features hinzugekommen sind: Umsetzung der kontaktbasierten Anforderungen an S...
- Di Mär 18, 2025 11:12 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Einbruch PV-Leistung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10114
Re: Einbruch PV-Leistung
Im normalen Regelintervall alle 10 Sekunden. Ansonsten noch seltener.
- Mo Mär 17, 2025 2:58 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2330
Re: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6
WLAN kann funktionieren, muss aber nicht. Für die Installation gibt es dann eh keinen Support.
Mit der MAC musst Du irgendetwas falsch verstanden haben. Die ist ja fix in dem Netzwerkchip des RasPi hinterlegt und kann nicht geändert werden.
Mit der MAC musst Du irgendetwas falsch verstanden haben. Die ist ja fix in dem Netzwerkchip des RasPi hinterlegt und kann nicht geändert werden.