Die Suche ergab 19 Treffer
- Do Jun 03, 2021 7:32 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 162861
Re: Support: Tesla
Hat bei mir auch geklappt.
- Do Apr 15, 2021 6:50 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Phases manuell durch Sicherung abschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6168
Re: Phases manuell durch Sicherung abschalten
Also... vorhin habe ich den Stecker mal zerlegt, weil ja auch der Tesla Port Opener nicht mehr ging. Innen ist etwas Wasser gewesen und es ist am Port Opener auch der Batteriehalter abgefallen. Den Batteriehalter habe ich wieder angelötet, alle Kontakte nochmal etwas gereinigt und wieder zusammen ge...
- Do Apr 15, 2021 6:14 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Phases manuell durch Sicherung abschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6168
Re: Phases manuell durch Sicherung abschalten
Eben habe ich mal den normalen Tesla Charger angeschlossen und damit lädt er. Das Kabel der OWB habe ich jetzt mal in die Garage gelegt zum Auftauen. Mein Chargeport Opener geht auch schon länger nicht mehr, vielleicht hat der Stecker auch einfach nur eine Macke. Hatte das ganze gestern aber auch ma...
- Mi Apr 14, 2021 8:27 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Phases manuell durch Sicherung abschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6168
Re: Phases manuell durch Sicherung abschalten
Tesla App sagt etwa 60% Soc und Maximum habe ich gerade etwa 90% eingestellt.
Tesla App sagt übrigens Ladekabel anschließen.
Tesla App sagt übrigens Ladekabel anschließen.
- Mi Apr 14, 2021 8:08 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Phases manuell durch Sicherung abschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6168
Re: Phases manuell durch Sicherung abschalten
Tatsächlich wurde sie geöffnet. Der FI ist aus der Box ausgebaut worden und bei der Installation der PV wurde der in eine UV versetzt. Bin daher gerade nochmal hin und habe eine Sichtprüfung gemacht. L1 versorgt sowohl den PI etc. und liegt auch am Schütz auf L1 und auch am Stromzähler auf L1 und da...
- Mi Apr 14, 2021 4:21 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Phases manuell durch Sicherung abschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6168
Re: Phases manuell durch Sicherung abschalten
Unter Status Ladepunkt 1 steht
Ladestromvorgabe 6A
und
Ladeleistung 0W
und unter "Ladestatus Änderungen" ist nichts aktuelles. Da sind nur Ausgaben die noch gekommen sind bevor ich die Phasen abgeschaltet habe.
Ladestromvorgabe 6A
und
Ladeleistung 0W
und unter "Ladestatus Änderungen" ist nichts aktuelles. Da sind nur Ausgaben die noch gekommen sind bevor ich die Phasen abgeschaltet habe.
- Mi Apr 14, 2021 2:15 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Phases manuell durch Sicherung abschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6168
Re: Phases manuell durch Sicherung abschalten
Phase 1 ist noch aktiv. Ich komme ja auch noch auf die OWB Oberfläche.
Komisch, wieso geht dies dann bei mir nicht.
Komisch, wieso geht dies dann bei mir nicht.
- Mi Apr 14, 2021 1:48 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Phases manuell durch Sicherung abschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6168
Phases manuell durch Sicherung abschalten
Hallo, seit kurzem habe ich eine PV Anlage und überlege ob ich die automatische Phasenumschaltung nachrüsten lasse. Zum Testen dachte ich, ich könnte mal einfach zwei Phasen per Sicherung abschalten wenn der Tesla nicht dran hängt und dann mal gucken ob mein Model 3 dann häufiger über PV geladen wir...
- So Apr 11, 2021 6:48 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Tesla lädt nicht nach Neuanschluss
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1140
Re: Tesla lädt nicht nach Neuanschluss
Mhh gestern ging es dann auf einmal. Keine Ahnung was da jetzt losgewesen ist.
- Fr Apr 09, 2021 6:40 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Tesla lädt nicht nach Neuanschluss
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1140
Re: Tesla lädt nicht nach Neuanschluss
Ergänzend noch im PV Log kommt die ganze Zeit 2021-04-09 20:35:43: Gesamt Anzahl Phasen= 1 (LV0) 2021-04-09 20:35:43: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 0 (LV0) 2021-04-09 20:35:43: Alte Anzahl genutzter Phasen= 0 (LV0) und im Debug Log /var/www/html/openWB/loadconfig.sh: Zeile 8: export: `(WVWZZZ......