Die Suche ergab 40 Treffer

von el_Olli
Mi Sep 23, 2020 12:02 pm
Forum: Hardware
Thema: ZOE 2 (R110) 1-phasiges Laden Merkwürdigkeiten
Antworten: 8
Zugriffe: 4209

Re: ZOE 2 (R110) 1-phasiges Laden Merkwürdigkeiten

Ja, das Phänomen taucht auch beim Sofortladen mit beliebiger Stromstärke auf.
Ich habe auch erst gedacht, das wäre eine Merkwürdigkeit der openWB, bis mir dann das Verhalten von vor ein paar Wochen mit dem Ladeziegel wieder eingefallen ist. Da waren es auch knapp über 3kW Ladeleistung.
von el_Olli
Mi Sep 23, 2020 11:47 am
Forum: Hardware
Thema: ZOE 2 (R110) 1-phasiges Laden Merkwürdigkeiten
Antworten: 8
Zugriffe: 4209

ZOE 2 (R110) 1-phasiges Laden Merkwürdigkeiten

Hallo Zusammen, als meine ZOE Anfang August eintraf und meine openWB noch nicht angeschlossen war, konnte ich mir einen Notladeziegel von einem Mercedes Hybriden ausleihen, um zuhause wenigstens eine notdürftige Lademöglichkeit zu haben. Leider hat das nicht funktioniert. ZOE fängt am zu laden, nach...
von el_Olli
Mo Sep 07, 2020 3:10 pm
Forum: Hardware
Thema: max. Ladestrom zu niedrig?
Antworten: 3
Zugriffe: 2117

Re: max. Ladestrom zu niedrig?

Meine ZOE Z.E.40 (2020) verhält sich ähnlich. Ich lade allerdings grundsätzlich dreiphasig. Erst ab 8A beginnt sie überhaupt zu laden. Darüber ist der tatsächliche Ladestrom immer ca. 1A niedriger als die Ladevorgabe. Interessant finde ich die Spannung LP1 'ZOE', Phase 2 mit 115V. Ist die Zuleitung ...
von el_Olli
So Sep 06, 2020 1:12 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Kilometerstand in Ladelog erfassen
Antworten: 20
Zugriffe: 7090

Re: Kilometerstand in Ladelog erfassen

Weiterhin macht mich stutzig, dass ich den Zählerstand in der offiziellen MyRenault-App auch nicht auslesen, sondern nur manuell eingeben kann. Also bei der neuen ZOE wird mir der Kilometerstand in der MyRenault App angezeigt. Ebenso in der alternativen App Zeddy. Den Kilometerstand aus der Servera...
von el_Olli
Sa Sep 05, 2020 3:37 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Kilometerstand in Ladelog erfassen
Antworten: 20
Zugriffe: 7090

Kilometerstand in Ladelog erfassen

Ich gehe mal davon aus, dass die meisten SoC-Module auch den Kilometerstand des Fahrzeugs bekommen können. Für eine ZOE bekommt man den jedenfalls geliefert. Der Kilometerstand sollte im Ladelog vermerkt werden. Damit hätte man dann die Möglichkeit, die Ladeeffizienz und damit den tatsächlichen Ener...
von el_Olli
Sa Sep 05, 2020 2:48 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Visualisierung 70% Regelung
Antworten: 0
Zugriffe: 1292

Visualisierung 70% Regelung

Die Funktion "70% beachten" ist ein großartiges Feature, welches ich je nach Situation mal nutze und mal nicht. Leider ist aber auf den ersten Blick auf der Hauptseite nicht ersichtlich, ob die Funktion aktiv ist. Ich wünsche mit neben dem aktiven Lademodus noch ein 70%-Flag. Im Graphen kö...
von el_Olli
Di Sep 01, 2020 2:57 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: PV mit "70% beachten" an ZOE 2
Antworten: 2
Zugriffe: 1355

PV mit "70% beachten" an ZOE 2

openWB series2 Duo , Version 1.8.308Nightly geladen wird Renault ZOE Z.E.50 70%-Schwelle auf 16500W eingestellt. Mindestladestrom 8A Heute habe ich mal das PV-Laden mit Berücksichtigung der 70% Abregelung beobachtet. Die Ladeleistung springt ziemlich hin und her: Screenshot_2020-09-01 openWB(1).png ...
von el_Olli
Fr Aug 07, 2020 7:05 am
Forum: Hardware
Thema: openWB Duo - 2. EVSE fehlerhaft?
Antworten: 4
Zugriffe: 2237

Re: openWB Duo - 2. EVSE fehlerhaft?

Meinen Elektriker habe ich jetzt nochmal auf die VDE hingewiesen. Bei gemeinsamer Zuleitung wäre gleichzeitig ladende Fahrzeuge ja direkt miteinander verbunden. Allein zum Schutz der beteiligten Fahrzeuge kommt das nicht in Frage. Aber die Frage, ob separate Zuleitungen mit LS und ein FI im Sinne de...
von el_Olli
Do Aug 06, 2020 11:12 am
Forum: Hardware
Thema: openWB Duo - 2. EVSE fehlerhaft?
Antworten: 4
Zugriffe: 2237

openWB Duo - 2. EVSE fehlerhaft?

Ich habe meine neue openWB series2 Duo (openWB Version 1.8.000StableRC) provisorisch in Betrieb genommen, sprich: Netzkabel an Phase 1 angeklemmt, Netzwerk angeschlossen und los... Vielleicht noch von Belang: Die acht Eingangsklemmen habe ich durch vier 3-fach-Klemmen für 10mm² ersetzt, ich habe dam...
von el_Olli
Do Aug 06, 2020 10:24 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update
Antworten: 37
Zugriffe: 15817

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Das Problem habe ich heute morgen auch entdeckt. Das EVU-Modul ist natürlich schon relevant für Lastmanagement etc. Ich stelle EVU mal auf Discovergy um, aber ich bevorzuge, die Messwerte direkt von meinen Geräten im Haus zu holen, statt sie über das Internet aus Portalen zu laden. BTW, habt ihr euc...