Morgen Zusammen,
Kurze Zwischeninfo: das Aufspielen der aktuellen Nightly 1.9.304.0 hat bisher geholfen (Running-time 4 Tage)
Mal schauen ob das weiterhin so bleibt.
Würde erstmal gegen eine Hardwarethematik sprechen.
Vg
Smove
Die Suche ergab 235 Treffer
- So Apr 21, 2024 7:40 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: OpenWB per Lan nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 939
- Di Apr 16, 2024 6:09 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: OpenWB per Lan nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 939
Re: OpenWB per Lan nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar
- LAN mit fester IP-Adresse
openWB nutzt standardmäßig immer DHCP für den IP-Bezug. Hast du die IP in deinem DHCP-Server (meist Router) "fixiert" (z. B.: Fritzbox -> "Diesem Gerät immer dieselbe IP-Adresse geben" anhaken).
Servus,
Ja die IP ist fest und das Setup eigentlich stabil seit ...
- Di Apr 16, 2024 6:03 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: OpenWB per Lan nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 939
OpenWB per Lan nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar
Hallo liebe openWB Community,
Erstmal zum Setup:
- openWB 2+ Series
- Software 1.9.303.0
- LAN mit fester IP-Adresse
Seit 2-3 Wochen habe ich nun das Problem, dass nach ca 24h die openWB nicht mehr erreichbar ist und auf dem internen Display der Verbindungsversuchscounter nach oben zählt. Es ist ...
Erstmal zum Setup:
- openWB 2+ Series
- Software 1.9.303.0
- LAN mit fester IP-Adresse
Seit 2-3 Wochen habe ich nun das Problem, dass nach ca 24h die openWB nicht mehr erreichbar ist und auf dem internen Display der Verbindungsversuchscounter nach oben zählt. Es ist ...
- Do Mär 17, 2022 9:29 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen Beta 1.9.257 (RC1)
- Antworten: 86
- Zugriffe: 28775
Re: Rückmeldungen Beta 1.9.257 (RC1)
Hallo Zusammen
Habe seit gestern das Thema, dass mir eine Ladeleistung von knapp 1kW angezeigt wird, obwohl kein Fahrzeug angesteckt und kein Ladepunkt freigegeben ist.
Auch ein Update auf die Nightly 1.9.258 hat das Verhalten nicht geändert.
Neustart usw hilft auch nicht.
Fehler bekannt und Ideen ...
Habe seit gestern das Thema, dass mir eine Ladeleistung von knapp 1kW angezeigt wird, obwohl kein Fahrzeug angesteckt und kein Ladepunkt freigegeben ist.
Auch ein Update auf die Nightly 1.9.258 hat das Verhalten nicht geändert.
Neustart usw hilft auch nicht.
Fehler bekannt und Ideen ...
- Sa Jan 22, 2022 1:53 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: E3dc neueste nightly...
- Antworten: 42
- Zugriffe: 13742
Re: E3dc neueste nightly...
Insesondere bin ich froh um folgendes Feedback:
- E3dc mit mehr wie einer Ip Adresse (e3dc Farm) (Hier wird neu das externe Produktionsflag auch berücksichtigt)
- E3dc mit eigenen Solarpannels (und pv wr1 auf none)
- E3dc mit eigenen Solarpannels ( und pv wr1 ungleich none)
Bitte hier kurz posten ...
- Mi Jan 05, 2022 1:25 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Überschussladen nur zufällig (E3DC)
- Antworten: 80
- Zugriffe: 17913
Re: Überschussladen nur zufällig (E3DC)
hier mal meine Einstellungen, falls das hilft:
habe allerdings kein externes EVU Kit sondern den von E3DC
habe allerdings kein externes EVU Kit sondern den von E3DC
- Mi Jan 05, 2022 1:10 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Überschussladen nur zufällig (E3DC)
- Antworten: 80
- Zugriffe: 17913
Re: Überschussladen nur zufällig (E3DC)
Hallo,
haben ebenfalls unsere 2.PV Fläche über extern Laufen.
Einstellung ist wie folgt und funktioniert seit Beginn.
haben ebenfalls unsere 2.PV Fläche über extern Laufen.
Einstellung ist wie folgt und funktioniert seit Beginn.
- Mo Dez 20, 2021 7:41 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10737
- Mo Nov 22, 2021 9:36 am
- Forum: SoC
- Thema: SoC Q4 e-tron
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4570
Re: SoC Q4 e-tron
Ich teste das mal mit einem Q4…melde michandig hat geschrieben: So Nov 21, 2021 9:21 pm Ein paar Q4s haben auch mit dem neuen Modul Probleme. Ein Anwender berichtet, da schon länger von Audi auf Nachlieferung von Telematikdiensten vertröstet worden zu sein…
Viele Grüße, Andreas
- Fr Nov 19, 2021 1:29 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC Q4 e-tron
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4570
Re: SoC Q4 e-tron
Ok EVCC Modul oder das „alte“Modul von openWB, das funktioniert glaub seit Längerem nicht mehrheinze_stefan hat geschrieben: Fr Nov 19, 2021 4:45 am Hallo Tobias,
über die myAudi App funktioniert die SoC Anzeige. Und ja FIN habe ich schon zig mal überprüft. Ohne Erfolg!
Gruß