Der Lieferant darf eben keinen Kohlestrom einkaufen und Dir dann Ökostrom liefern.
Dafür bekommen dann alle anderen "billanziell" eben etwas mehr Kohlestrom. Und Vielen ist das leider Schei*egal.
Wie gesagt, möchte ich NICHT in die Kohlestromdiskussion, sondern eher in die Richtung netzdienliches ...
Die Suche ergab 44 Treffer
- So Aug 01, 2021 3:01 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8675
- Sa Jul 31, 2021 10:34 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8675
Re: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden
Das sehe ich etwas anders. Soll ja auch Rentner, Freiberufler, Selbständige geben, die ihr Auto mittags laden können, oder Stromer in windreichen Gegenden die dann nachts nach Windaufkommen und Wochentag laden können. EE-Strom ist ja regional ganz unterschiedlich vorhanden.
Ökostromtarife hin oder ...
Ökostromtarife hin oder ...
- Sa Jul 31, 2021 5:25 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8675
Re: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden
Oder lasst ihr den Herd etwa kalt wenn gerade eine Wolke euren PV-Ertrag mindert?
Nö, dafür gibt's doch Speicher.
Aber um auf den Ausgangspost zurückzukommen, wenn ich bei Stromanbieter Awattar angebe, sollte doch nach Grünstromindex geladen werden oder habe ich das falsch verstanden? Das wäre ...
Nö, dafür gibt's doch Speicher.
Aber um auf den Ausgangspost zurückzukommen, wenn ich bei Stromanbieter Awattar angebe, sollte doch nach Grünstromindex geladen werden oder habe ich das falsch verstanden? Das wäre ...
- Mi Jul 28, 2021 2:49 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Evu KIt zur Wallbox
- Antworten: 133
- Zugriffe: 45221
Re: Evu KIt zur Wallbox
Aber evtl. Ein SML fähiger Zähler? IR Kopf drauf und an den Volkszähler ran? Ist aber mir so realisiert.
Der neue Zweirichtungszähler hat eine IR-Schnitte, aber ich wollte mich eigentlich vom Versorgerzähler unabhängig machen, weil denen morgen oder übermorgen wieder was neues einfällt.
Mein PV ...
Der neue Zweirichtungszähler hat eine IR-Schnitte, aber ich wollte mich eigentlich vom Versorgerzähler unabhängig machen, weil denen morgen oder übermorgen wieder was neues einfällt.
Mein PV ...
- Mi Jul 28, 2021 1:59 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Evu KIt zur Wallbox
- Antworten: 133
- Zugriffe: 45221
Re: Evu KIt zur Wallbox
Ist das so ein Einspeise-Selbstnutzungs-Vertrag aus ca. 2011, wo man fürs Stromverbrauchen Geld bekommt?
Genau so einer. Ist das so exotisch? Ich kenne einige Leute, die das genau so haben.
Es fehlt praktisch für Dich in der Modulkonfig. das sogenannte "Hausverbrauchs- Modul", analog zum EVU-, PV ...
Genau so einer. Ist das so exotisch? Ich kenne einige Leute, die das genau so haben.
Es fehlt praktisch für Dich in der Modulkonfig. das sogenannte "Hausverbrauchs- Modul", analog zum EVU-, PV ...
- Mi Jul 28, 2021 1:25 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Evu KIt zur Wallbox
- Antworten: 133
- Zugriffe: 45221
Re: Evu KIt zur Wallbox
Doch.
PV kommt über LS (privat), RCD (privat), Schalter(privat), Zähler (privat) in den plombierten Teil.
Aus dem plombierten Teil kommt der "Hausanschluss" raus das ist aber nicht der echte Hausanschluss, sondern meine Schnittstelle zur Unterverteilung.
Der echte Hausanschluss vom EVU ist, wen ...
PV kommt über LS (privat), RCD (privat), Schalter(privat), Zähler (privat) in den plombierten Teil.
Aus dem plombierten Teil kommt der "Hausanschluss" raus das ist aber nicht der echte Hausanschluss, sondern meine Schnittstelle zur Unterverteilung.
Der echte Hausanschluss vom EVU ist, wen ...
- Mi Jul 28, 2021 1:01 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Evu KIt zur Wallbox
- Antworten: 133
- Zugriffe: 45221
Re: Evu KIt zur Wallbox
@hsc:
Ne, das wäre zu einfach. Im Photovoltaik und Zweirichtungszähler sind im verplombten Teil des Zählerkastens zusammengeschaltet. Um das zu ändern müsste ich den Elektriker vom Netzbetreiber kommen lassen, und der ist erfahrungsgemäß nicht besonders kooperativ wenn's um so Teufelswerk wie ...
Ne, das wäre zu einfach. Im Photovoltaik und Zweirichtungszähler sind im verplombten Teil des Zählerkastens zusammengeschaltet. Um das zu ändern müsste ich den Elektriker vom Netzbetreiber kommen lassen, und der ist erfahrungsgemäß nicht besonders kooperativ wenn's um so Teufelswerk wie ...
- Mi Jul 28, 2021 12:14 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Evu KIt zur Wallbox
- Antworten: 133
- Zugriffe: 45221
Evu KIt zur Wallbox / Hausanschluss Übergabepunkt
@hsc: Ich bin grad an der Planung meiner Unterverteilung für die Victrons. Leider ist mein Netzübergabepunkt verplombt, so dass ich mit dem EVU-Kit nur den Hausverbrauch messen kann, und die PV Erzeugung negativ oben drauf gerechnet werden müsste um die Leistung am Netzübergabepunkt zu ermitteln ...
- Mi Jul 28, 2021 8:05 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Evu KIt zur Wallbox
- Antworten: 133
- Zugriffe: 45221
Re: Evu KIt zur Wallbox
Nein, nein, nein. Noch mal lesen, es wechselt auch zu wlan0.0
So, nun ist wieder Luft drin.
Deine Beschreibung ist korrekt, auch bei meiner openWB ist an wlan0.0 das 192.168.193.X Subnetz gebunden.
Warum das bei mir erst mal nicht funktioniert hat könnte also mehrere Ursachen haben:
1.) HW-Defekt ...
So, nun ist wieder Luft drin.
Deine Beschreibung ist korrekt, auch bei meiner openWB ist an wlan0.0 das 192.168.193.X Subnetz gebunden.
Warum das bei mir erst mal nicht funktioniert hat könnte also mehrere Ursachen haben:
1.) HW-Defekt ...
- Di Jul 27, 2021 6:07 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Evu KIt zur Wallbox
- Antworten: 133
- Zugriffe: 45221
Evu KIt zur Wallbox
Der kommt von alleine, wenn die Menschen sich nicht mehr um Ressourcen prügeln müssen. Elektromobilität ist ein Puzzleteil.Alles gut -Weltfrieden.
Gerne.Bring' Dich jetzt weiter aktiv und konstruktiv ein - dann haben alle etwas davon.