Die Suche ergab 88 Treffer: USV

Suchanfrage: usv

von aiole
Fr Mär 28, 2025 11:52 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: Dalathegreat - second life EV-battery
Antworten: 44
Zugriffe: 7888

Re: Dalathegreat - second life EV-battery

... in einer abseits gelegenen Scheune.
In Bild 03 sieht man den Hager-Schrank mit den Aussparungen für die 3x SSR + Lilygo-LED und unten die 18W-DC-USV. Die 2 orangefarbenen Kabel sind für den Not-Stop-Schalter, der noch rein kommt.

Akkugewicht bei 40 kWh -> 303 kg :roll: . Unten vertikal gegründet ...
von ruffieuxh
Do Mär 27, 2025 8:03 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: Dalathegreat - second life EV-battery
Antworten: 44
Zugriffe: 7888

Re: Dalathegreat - second life EV-battery

... gad_source=1&gclid=CjwKCAjw7pO_BhAlEiwA4pMQvC34_sglkat8mLbIgqxMilI-PSJjLGWoRULYmA_1hsNe6H3d4XySOhoC93QQAvD_BwE

Die ist aber sogar teurer als Deine USV! Die ist einfach parallel zur 12V Speisung geschaltet (Dioden nicht vergessen, sonst killt es den DC/DC Wandler)

Schema sieht folgendermassen aus ...
von aiole
Do Mär 27, 2025 6:46 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: Dalathegreat - second life EV-battery
Antworten: 44
Zugriffe: 7888

Re: Dalathegreat - second life EV-battery

... hast. So etwas hatte ich auch vor, aber selbst die mit Passthrough gelabelten Varta-Banks kommen nicht ohne kurze Unterbrechung aus, so dass sie als USV ausschieden.

Die 18W-USV-Teile gibt es mit integrierten LiIon-Akkus oder zum Selbstbestücken. Gut ist, dass sie 12V für die Relais und 5V für das ...
von ruffieuxh
Do Mär 27, 2025 3:00 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: Dalathegreat - second life EV-battery
Antworten: 44
Zugriffe: 7888

Re: Dalathegreat - second life EV-battery

... lasse das bei mir mal so gut sein. Die Lösung funktioniert, wenn auch optisch nicht so perfekt umgesetzt. :-) Ich habe wochenlang nach einer solchen USV Lösung gesucht und keine gefunden. Nun habe ich halt eine Lösung implementiert mit einer parallel geschalteten Powerbank. Nicht perfekt, aber tut ...
von aiole
Mi Mär 26, 2025 10:52 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: Dalathegreat - second life EV-battery
Antworten: 44
Zugriffe: 7888

Re: Dalathegreat - second life EV-battery

... um es zum Laufen zu bekommen. Jetzt hat er ihn mit 10k in der neuen Doku drin. Der 2k2 Pullup-R ist m.E. unnötig.

Die 12V- und 5V-Versorgung habe ich mit der schwarzen 18W-USV realisiert, die auch Hutschienenadapter bekommen hat.

Anbei noch Bilder des hier realisierten Aufbaus mit Platine.
von stefan_o
Do Mär 06, 2025 4:24 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 1860

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb

... Kondensator auf der 5V Versorgung wird die Überbrückung da irgendwo <1ms sein. (je nach Pi Modell)
Den müsstest du mit einer 5V mit einer separaten USV versorgen. (Was mMn aber wenig sinnvoll ist bei deinem Ziel)

Ohne USV wird der Pi abschmieren und die Ladung durch die openWB unterbrochen. Wenn ...
von Johnny79
Do Mär 06, 2025 3:55 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 1860

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb

... Kondensator auf der 5V Versorgung wird die Überbrückung da irgendwo <1ms sein. (je nach Pi Modell)
Den müsstest du mit einer 5V mit einer separaten USV versorgen. (Was mMn aber wenig sinnvoll ist bei deinem Ziel)

Ohne USV wird der Pi abschmieren und die Ladung durch die openWB unterbrochen. Wenn ...
von stefan_o
Mi Mär 05, 2025 1:46 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 1860

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb

... im Netzteil den Raspi für die Zeit am laufen halten, ansonsten wäre es ja eh egal und ich könnte den RSE-Eingang verwenden.

Da wirst Du an einer USV nicht vorbeikommen. So ein Motorschalter, der dein Haus allpolig vom Netz nimmt braucht zum Umschalten Größenordnungen länger. Der Ablauf beim ...
von Gero
Mi Mär 05, 2025 12:53 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 1860

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb

... im Netzteil den Raspi für die Zeit am laufen halten, ansonsten wäre es ja eh egal und ich könnte den RSE-Eingang verwenden.

Da wirst Du an einer USV nicht vorbeikommen. So ein Motorschalter, der dein Haus allpolig vom Netz nimmt braucht zum Umschalten Größenordnungen länger. Der Ablauf beim ...
von Gero
Mi Mär 05, 2025 8:32 am
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 1860

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb

... Pausenzeit, der Motortrennschalter fährt ja auch ein paar Sekunden. Die Raspis können in der Zeit per PoE weiterversorgt werden, wenn die Switche eine eigene USV haben. Aber auch hier stellt sich die Frage, wie die EVSE sich verhält, wenn die Spannung ausfällt. Ich hab's noch nicht ausprobiert.