PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hi, ich habe dir das Modul per PN geschickt.
Gruß,
Christian
Gruß,
Christian
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Apr 13, 2021 4:52 pm
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hi Christian, könntest Du mir das bitte auch schicken? Danke!
Gruß e-upBJ2013
Std+, PV 29kW, ID.3 | OpenWB Standard+ mit Phasenumschaltung und CP-Trennung (2021); OpenWB EVU-Kit; PV 7kW an SMA Tripower (2016); 10kW an Kaco NX3; 9kW an Sungrow SH10 Hybrid WR mit Akku 10kWh (2023); KFZ VW ID.3 BJ 2020 |
Std+, PV 29kW, ID.3 | OpenWB Standard+ mit Phasenumschaltung und CP-Trennung (2021); OpenWB EVU-Kit; PV 7kW an SMA Tripower (2016); 10kW an Kaco NX3; 9kW an Sungrow SH10 Hybrid WR mit Akku 10kWh (2023); KFZ VW ID.3 BJ 2020 |
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Gerne, ich habe es dir zugeschickt.
Gruß,
Christian
Gruß,
Christian
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hallo Christian
Der Fred ist schon älter, aber könntest du mir das auch zusenden?
Danke& Gruß
Dominik
Der Fred ist schon älter, aber könntest du mir das auch zusenden?
Danke& Gruß
Dominik
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hi Dominik,
ich habe dir das Modul per PN geschickt.
Gruß,
Christian
ich habe dir das Modul per PN geschickt.
Gruß,
Christian
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do Jul 29, 2021 11:59 am
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hallo Christian,
ich habe eine sehr ähnliche Konfiguration bei mir zu Hause:
-Wallbox openWB
-Homeassistant
-Kaco Blueplanet hybrid 10.0TL3
Aktuell messe ich den Solarertrag und die Netz-Leistung über zwei externe Messungen mit der OpenWB via PV-Kit mit Eastron SDM630 Zählern. Dies ist aus Ermangelung einer geeigneten Integration in der WB für den Wechselrichter von Kaco so realisiert worden.
Jetzt sieht es so aus, als hättest du für meine beiden Probleme eine Lösung:
1. Schnittstelle OpenWB und Kao Blueplate hybrid
2. Homeoffice und Kao Blueplate hybrid
eine adädquate Lösung.
Kannst du mir bitte beides zukommen lassen, also dir Integration der OenWB und bitte auch deine Lösung mir der Ankopplung des WR über MQTT?
Da ich kein Programmierer bin wären ein bisschen Doku, wenn vorhanden, auch schön.
Mit Dank im Voraus
Christian
ich habe eine sehr ähnliche Konfiguration bei mir zu Hause:
-Wallbox openWB
-Homeassistant
-Kaco Blueplanet hybrid 10.0TL3
Aktuell messe ich den Solarertrag und die Netz-Leistung über zwei externe Messungen mit der OpenWB via PV-Kit mit Eastron SDM630 Zählern. Dies ist aus Ermangelung einer geeigneten Integration in der WB für den Wechselrichter von Kaco so realisiert worden.
Jetzt sieht es so aus, als hättest du für meine beiden Probleme eine Lösung:
1. Schnittstelle OpenWB und Kao Blueplate hybrid
2. Homeoffice und Kao Blueplate hybrid
eine adädquate Lösung.
Kannst du mir bitte beides zukommen lassen, also dir Integration der OenWB und bitte auch deine Lösung mir der Ankopplung des WR über MQTT?
Da ich kein Programmierer bin wären ein bisschen Doku, wenn vorhanden, auch schön.
Mit Dank im Voraus
Christian
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hi Christian,
ich habe dir das Modul zugeschickt, probiers mal aus Ich habe selbst nur die "normale" Variante des Blueplanet TL3 im Einsatz, also nicht die Hybrid Version. Darum wäre auch eine Rückmeldung interessant, ob die Hybrid Variante genauso ausgelesen werden kann.
Ich selber habe bei mir noch die OpenWB 1.9.281 laufen, auf deren Basis ich das bestehende Solaredge Modul so abgeändert habe, so dass damit die Werte der KACO WRs ausgelesen werden. Ich bin mir nicht sicher, ob sich hier was zur aktuellen Version geändert hat und angepasst werden müsste
Da bei mir alles stabil läuft (inkl. der Go-E Änderung für die Phasenumschaltung), bin ich auch nicht weiter auf neue Versionen umgestiegen und habe mich mit dem Modul darum auch nicht weiter beschäftigt.
Gib also gerne eine Rückmeldung dazu.
Viele Grüße
Christian
ich habe dir das Modul zugeschickt, probiers mal aus Ich habe selbst nur die "normale" Variante des Blueplanet TL3 im Einsatz, also nicht die Hybrid Version. Darum wäre auch eine Rückmeldung interessant, ob die Hybrid Variante genauso ausgelesen werden kann.
Ich selber habe bei mir noch die OpenWB 1.9.281 laufen, auf deren Basis ich das bestehende Solaredge Modul so abgeändert habe, so dass damit die Werte der KACO WRs ausgelesen werden. Ich bin mir nicht sicher, ob sich hier was zur aktuellen Version geändert hat und angepasst werden müsste
Da bei mir alles stabil läuft (inkl. der Go-E Änderung für die Phasenumschaltung), bin ich auch nicht weiter auf neue Versionen umgestiegen und habe mich mit dem Modul darum auch nicht weiter beschäftigt.
Gib also gerne eine Rückmeldung dazu.
Viele Grüße
Christian
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hi,
ich würde mich auch gerne mal an dem Modul versuchen, wenn du es mir schicken würdest.
Besten Dank.
Andreas
ich würde mich auch gerne mal an dem Modul versuchen, wenn du es mir schicken würdest.
Besten Dank.
Andreas
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hi Andreas,
ich habe es dir zugeschickt. Viel Spaß beim Testen.
Gruß
Christian
ich habe es dir zugeschickt. Viel Spaß beim Testen.
Gruß
Christian
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hi Christian,
ich würde auch gerne meinen Kaco Blueplanet einbinden. Würdest du mir dein Modul zusenden? Oder liegt es bereits irgendwo / auf GitHub ab?
Vielen Dank!
Rainer
ich würde auch gerne meinen Kaco Blueplanet einbinden. Würdest du mir dein Modul zusenden? Oder liegt es bereits irgendwo / auf GitHub ab?
Vielen Dank!
Rainer