Hausverbrauch nicht plausibel

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Konni
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 03, 2022 7:14 pm

Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von Konni »

Hallo,

ich habe folgendes Problem, das "EVU" Modul gibt mir den Fehler
"Der Wert für den Hausverbrauch ist nicht plausibel (negativ). Bitte die Leistungen der Komponenten und die Anordnung in der Hierarchie prüfen."

Der Aufbau bei mir ist so:

Smartmeter vom WR nach dem VNB Stromzähler (den Smartmeter lese ich via mqtt aus, und nutze diesen als EVU Zähler, also als ersten Punkt im Lastmanagement).
Nach dem Zähler kommen 2 Wechselrichter und der "Hausverbrauch", ebenfalls hängt nach dem EVU Zähler auch ein Speicher dran.

Angeordnet habe ich die Geräte wie am Screenshot.

Die PV Anlage(n) sind so konfiguriert, dass wenn Überschuss da ist, erstmal der Akku voll gemacht wird, bevor etwas exportiert wird.

Im Grunde müsste ja der Hausverbrauch wie folgt sein:

EVU
-PVLeistung
-Akku
=Hausverbrauch
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-02-13 um 12.03.22.png
Bildschirmfoto 2023-02-13 um 12.03.15.png
Bildschirmfoto 2023-02-13 um 12.01.15.png
Gero
Beiträge: 2695
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von Gero »

Ich vermute mal, dass da in Deiner Berechnung was schiefläuft und so der errechnete Hausverbrauch negativ wird. Grob sowas wie -1500 PV1, -500 PV2 und dann nochmal +300W Batterie (laden). Wenn man da nun mit -1800W EVU drangeht, ergibt nach der Formel dann einen negativen Hausverbrauch -(1500 + 500) + 300 = -1700 Somit werden 1800W eingespeist, aber nur 1700 sind aufgrund der Gegenrechnung zur Ermittlung des Hausverbrauchs vorhanden.

Die Hierarchie an sich ist korrekt.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1949
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von mrinas »

Handelt es sich um eine AC-gekoppelte Batterie mit eigenem Batterie-Wechselrichter? Dann stimmt die Hierachie. Wenn es ein Hybrid-Wechselrichter wäre kommt es darauf an wie dieser die Lade/Entladeleistung bei gleichzeitiger PV-Produktion liefert.
https://github.com/openWB/core/wiki/Hyb ... d-Speicher
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Peugeot e2008, Tesla Model Y LR.
Konni
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 03, 2022 7:14 pm

Re: Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von Konni »

Also ein WR ist ein Hybrid System, der Wechselrichter gibt die Werte aber getrennt aus, d.h. der WR zieht nicht selbst ab (gut den Datenpubkt gäbe es auch), der andere WR ist ein "normaler".

Bei der V1 scheint es aber zu funktionieren.

Ok, ich hab jetzt mal gerechnet

EVU: -0,030 kw
PV: +5,848
BATT: - 3,430

Hausverbrauch= 2,39kw

ähnliches zeigt die V1 auch an.
Konni
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 03, 2022 7:14 pm

Re: Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von Konni »

Ich werde nicht wirklich schlau, wo der Fehler liegt.


Wenn ich die Werte aus dem Anhang nehme gehen mir irgendwo 954W ab.

Code: Alles auswählen

{"timestamp": 1676302970, "time": "16:42:50", "grid": 0.148, "house-power": 1.032, "charging-all": 0.0, "pv-all": -0.466, "bat-all-power": -1.35, "bat-all-soc": 97}
{"timestamp": 1676302980, "time": "16:43:00", "grid": 0.148, "house-power": 1.032, "charging-all": 0.0, "pv-all": -0.466, "bat-all-power": -1.35, "bat-all-soc": 97}
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-02-13 um 16.40.19.png
Konni
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 03, 2022 7:14 pm

Re: Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von Konni »

So, jetzt wo es dunkel ist, stimmt es soweit, also liegt das problem irgendwo an den PV Anlagen.

Code: Alles auswählen

{"timestamp": 1676307340, "time": "17:55:40", "grid": -0.077, "house-power": 1.603, "charging-all": 0.0, "pv-all": -0.0, "bat-all-power": -1.68, "bat-all-soc": 76}
Frage: Muss der Wert der PV Anlage positiv bei Produktion oder negativ sein ? (Also Graph nach unten oder oben).
Konni
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 03, 2022 7:14 pm

Re: Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von Konni »

ich denke ich hab den Fehler gefunden, mal schauen, was morgen openWB spricht wenn die Sonne wieder scheint (scheinen sollte ;))
iOnier
Beiträge: 10
Registriert: Di Sep 14, 2021 4:43 pm

Re: Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von iOnier »

Magst Du die Auflösung posten? Ich habe hier ein ähnliches Setup, die gleiche Fehlermeldung und komme nicht weiter ...
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1949
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von mrinas »

In etwa so:
Screenshot_20240511-104705.png
(108.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Peugeot e2008, Tesla Model Y LR.
iOnier
Beiträge: 10
Registriert: Di Sep 14, 2021 4:43 pm

Re: Hausverbrauch nicht plausibel

Beitrag von iOnier »

Die Struktur ist bei mir einfacher, aber die Hierarchie passt (Zähler-PV-Batterie-Ladepunkt).

Liegt vielleicht daran, dass ich hier ein sonnen-Ökosystem und keine separate Leistungsmessung habe ...
OpenWB_Struktur_.jpg
OpenWB_Struktur_.jpg (53.58 KiB) 163 mal betrachtet
Antworten