Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
pv-fan
Beiträge: 101
Registriert: So Sep 06, 2020 8:47 am

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Beitrag von pv-fan »

Ergänzung:
beim Einstecken (also Start Laden) wird immer erst mit einer Phase gestartet, auch wenn seit Stunden mehr als ausreichend Überschuss für 3ph zur Verfügung steht.
dann wird das ganze Prozedere mit cp und Umschaltunterbrechungen, die eingestellten 1-15 min etc. durchlaufen, bis dann endlich mal 3ph von der Box kommen.
das ist unschön. man verliert effektiv Lademenge, die man in dem Moment z.B. ins Netz pumpt.

war meine ich bei der 1.9er auch nicht so.
kann das bitte wieder angepasst werden :roll: ? oder vom user konfigurierbar gemacht werden - wäre noch besser
Elchkopp
Beiträge: 566
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Beitrag von Elchkopp »

Soweit ich weiß, steht das auf der ToDo-Liste, da Du nicht der erste bist, dem das negativ auffällt ;)
Nasdero
Beiträge: 419
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Beitrag von Nasdero »

Elchkopp hat geschrieben: So Mai 26, 2024 11:44 am Soweit ich weiß, steht das auf der ToDo-Liste, da Du nicht der erste bist, dem das negativ auffällt ;)
Hat Lutz so bestätigt das es kommen wird.
pv-fan
Beiträge: 101
Registriert: So Sep 06, 2020 8:47 am

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Beitrag von pv-fan »

Nasdero hat geschrieben: So Mai 26, 2024 12:55 pm
Elchkopp hat geschrieben: So Mai 26, 2024 11:44 am Soweit ich weiß, steht das auf der ToDo-Liste, da Du nicht der erste bist, dem das negativ auffällt ;)
Hat Lutz so bestätigt das es kommen wird.
ist es in 2.1.4 schon drin? im changelog finde ich nur den Hinweis auf "Phasenumschaltung: genauere Berechnung der Leistung zur Umschaltung"
Nasdero
Beiträge: 419
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Beitrag von Nasdero »

pv-fan hat geschrieben: Sa Jun 08, 2024 8:10 am ist es in 2.1.4 schon drin? im changelog finde ich nur den Hinweis auf "Phasenumschaltung: genauere Berechnung der Leistung zur Umschaltung"
denke ich nicht, im Forum hier gibt es wohl auch noch andere Punkte zur Umschalterei. Ich für mich lade mit PV "nur" einphasig mit bis zu 32A (Schieflast beachten), da der ZOE eh zickig ist bei Umschaltungen (wenn er nicht genug Zeit zwischen den Schalvorgängen hatte) und das wieder "aufwecken" aus der 1.9er auch noch nicht in die 2er gekommen ist.
3p lade ich nur wenn es schnell gehen muss oder abzusehen ist, dss die PV genug leistet um nicht auf 1p umzuschalten.
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Beitrag von aiole »

Nasdero hat geschrieben: Sa Jun 08, 2024 1:25 pm ... und das wieder "aufwecken" aus der 1.9er auch noch nicht in die 2er gekommen ist.
CP-Int mit Zeitvorgaben ist in sw2 schon länger drin.
Nasdero
Beiträge: 419
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Beitrag von Nasdero »

aiole hat geschrieben: Sa Jun 08, 2024 3:01 pm CP-Int mit Zeitvorgaben ist in sw2 schon länger drin.
Das ist nicht gemeint, bringt beim ZOE auch nichts, die 1.9er kann die Funktion von der MyRenault App " nachahmen" um den Lademodus zu speichern, dann beginnt der ZOE direkt an zu laden. (mache ich aktuell von Hand in der App wenn ich selber auf 3p gehe)
Dazu gibt es auf github ein Request von mir, Lutz hat auch drauf geantwortet, aktuell nicht umsetzbar , dazu muss am Backend einiges noch geändert werden.
Bin aktuell im Urlaub, sonst würde ich einen Link dazu hier reinstellen. Gibt auch 1-2 Postings von mir hier dazu, wo Lutz das so bestätigt hat.
Ich hoffe, die Funktion kommt 2024 noch rein, würde den ZOE Besitzer die die Umschaltung nutzen, sehr helfen. Denn es dumm wenn die openWB auf 3p umschalten will und der ZOE so sagt "nein". Ja mit der Option "dreimaliges umschalten" wurde da ein wenig geholfen, aber die 1,9 war da etwas besser, aber wie oben geschrieben, für mich aktuell nicht sooo gravierend , ich bin glücklich mit der 2.0.
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Beitrag von aiole »

Alles klar - also noch eine Sonderlocke für die Zoe ;) .
Ich dachte, CP-Int mit timing reicht immer.
Nasdero
Beiträge: 419
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Beitrag von Nasdero »

aiole hat geschrieben: Sa Jun 08, 2024 4:01 pm Alles klar - also noch eine Sonderlocke für die Zoe ;) .
Ich dachte, CP-Int mit timing reicht immer.
Naja den ZOE gibt es nun 11 Jahre, da sah die Welt noch anders aus, ist trotdem ein tolles EV. ( wir haben aber Phase2).
Der Corsa-E ist viel jünger und zickt auch hier und da einmal rum. Der ist zum Glück im leasing und geht im Dezember weg, aber auch trotz seiner Macken ein gutes EV.
btw. ich würde in den nächsten Jahren eh "nur" leasing nehmen bei EVs die Entwicklung ist aktuell so rasand, da ist so ein EV ganz schnell veraltet.
Ich hoffe ID.7 , Kia EV 6 oder Ioniq 6 kommen im Winter zu einem guten Preis 😉.
Antworten