OpenWB etwas für Anfänger?

Buddy151
Beiträge: 26
Registriert: Mo Apr 08, 2024 4:21 pm

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von Buddy151 »

Ist es eigentlich normal dass der Deckel vorne so stramm zu geht? Ohne die Schrauben vorher anzuziehen, wobei sich der Deckel leicht verzieht, sodass die Spaltmaße nicht mehr stimmig sind, würde man den Deckel mit den Clips nicht zubekommen.
Ich persönlich finde den Mechanismus mit den Clips, vor allen Dingen das Öffnen, keine Optimale Lösung, da man mit dem Schraubendreher, um die Clips aufzuhebeln, schnell unschöne Kerben reinhaut.
Am Montag wird meine Wallbox angeschlossen, und dann kommen die Fragen zu Problemen und Funktionen ;)
aiole
Beiträge: 7216
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von aiole »

gesehen?
https://youtu.be/KkcpigqmN4Q?feature=shared

Niemals Hebeln!!!
Ein kurzer kräftiger Schlag mit passendem 3,5mm-Schraubendreherspitze und das Scharnier öffnet sich in <1s.
Buddy151
Beiträge: 26
Registriert: Mo Apr 08, 2024 4:21 pm

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von Buddy151 »

Ah, in Ordnung. Vielen Dank.
Ganz optimal finde ich es nicht gelöst.
aiole
Beiträge: 7216
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von aiole »

Im halböffentlichen Raum darf es nicht zu einfach öffnbar sein.
Gero
Beiträge: 2816
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von Gero »

Buddy151 hat geschrieben: Do Mai 30, 2024 9:50 pm Ist es eigentlich normal dass der Deckel vorne so stramm zu geht? sodass die Spaltmaße nicht mehr stimmig sind, würde man den Deckel mit den Clips nicht zubekommen.
Kuck mal, dass Du da keins von den dünnen Kabeln eingeklemmt hast. Bei mir hängen die Boxen so hoch, dass ich von oben ohne Leiter nicht in den Spalt schauen kann. Und ich habe mir eins der Kabel ordentlich gequetscht.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Buddy151
Beiträge: 26
Registriert: Mo Apr 08, 2024 4:21 pm

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von Buddy151 »

Das habe ich zum Glück nicht. Übergangsweise hängt meine nicht so hoch. Ich finde trotzdem, dass der Deckel sehr stramm zu geht, was ja prinzipiell gut ist, aber nicht, wenn die Spaltmaße dann nicht mehr stimmen. Aber es ist zu verkraften.
Ich habe mir nun das Video zur Einrichtung auf dem Youtubekanal von Openwb angeschaut. Hier soll ich etwas mit EVU auswählen. Im Video wird dann ein EVUKit ausgewählt. Dieses habe ich aber nicht (oder doch?). Was muss ich für meine bestellte Pro Wallbox hier auswählen?
aiole
Beiträge: 7216
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von aiole »

Du musst zuerst dein verbautes "Energiesystem" bestehend ausVU-Zähler, PVA und ggf. Speicher konfigurieren. Das EVU-Meter kommt bei Speichersystemen direkt vom Energiesystem-Hersteller (z.B. SMA, Fronius, Solarddge usw.).
openWB liest dann den WR aus, wo alle Werte - auch vom EVU - bereits vorliegen.
Gero
Beiträge: 2816
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von Gero »

Ich glaube, Du hast noch keine PV-Anlage, oder? Dann muss Du einen virtuellen Zähler einrichten und darunter dann die openWB pro. Dann kannst Du mit dem Sofortladen beginnen.

Ich hab' das mal auf meinem Testsystem eingerichtet. Du musst statt MQTT openWB pro nehmen.
Dateianhänge
lm.jpg
(360.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Buddy151
Beiträge: 26
Registriert: Mo Apr 08, 2024 4:21 pm

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von Buddy151 »

Hui, okay. Vielen Dank für die Antworten und das Foto. Ich schaue da gleich mal nach.
Nein, ich habe keine Wechselrichter, PV oder Speicher.
Ich glaube für den virtuellen Zähler gab es auch ein Video bei Youtube. Ich konnte mit dem Begriff nur nichts anfangen und habe es mir deswegen nicht angeschaut.
Buddy151
Beiträge: 26
Registriert: Mo Apr 08, 2024 4:21 pm

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Beitrag von Buddy151 »

Ich konnte das Fahrzeug laden, ohne etwas eingerichtet oder per LAN angeschlossen zu haben.

Im Reiter "Lastmanagement" kann ich leider unter "Struktur" nichts auswählen.
Antworten