Rückmeldung zur Meter-ID im Fronius Modul (V2.x)

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
Antworten
AlSi_8480
Beiträge: 337
Registriert: Mo Feb 22, 2021 2:58 pm
Wohnort: Backnang
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Rückmeldung zur Meter-ID im Fronius Modul (V2.x)

Beitrag von AlSi_8480 »

Hallo zusammen,

hier nur eine kleine Rückmeldung dass es (vielleicht auch nur bei mir) eine unplausible Logik bei der Meter Modbus-Adresse gibt.

Direkt auf dem Wechselrichter wird das Smartbeter mit der Modbus ID "1" geführt.
Modbus-ID.jpg
Modbus-ID.jpg (13.81 KiB) 1012 mal betrachtet
Im Fronius Modul muss hingegen die Meter-ID "0" eintragen da diese auch von den JSON Daten zugrückgegeben wird.
JSON.jpg
JSON.jpg (15.07 KiB) 1012 mal betrachtet
Es wirkt nicht gerade plausibel und könnte beim einen oder anderen aufgrund der abweichenden Adressen für Irritation sorgen. Wird die Meter-ID ohne Blick auf den Wechselrichter nur anhand den JSON Daten selektiert (wie es im Hilfstext auch empfohlen wird) merkt man es gar nicht.

VG

29,45 kWp an Fronius Symo; V2H mit MG5 + Soyosource Controller (Nulleinspeisung); Smart ED3; openWB series2 als Duo, custom & Eigenbau auf V2.x
aiole
Beiträge: 8560
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 156 times
Been thanked: 163 times

Re: Rückmeldung zur Meter-ID im Fronius Modul (V2.x)

Beitrag von aiole »

Gut zu wissen, aber das Thema wäre in einem Fronius-Thread besser platziert. openWB kann nur die bereitgestellten json-Daten nutzen und hat auf die Fronius-internen Dinge keinen Einfluss.
Antworten