Hallo OpenWB-Gemeinde,
habe PV, E3DC-Speicher und go-e-Charger installiert. OpenWB läuft seit 4 Wochen auf Raspby Pi. Nun erscheint aktuell zB im Modus Min+PV-Laden oder PV immer nur noch der Wert 0 bei der Anzeige der Ladeleistung, obwohl mit 6 A geladen wird. Wie kann die Anzeige an dieser Stelle reaktiviert werden?
VG Sonnenstupsi
Zoe hat die Eigenart das 6a zum laden meistens nicht ausreicht. Probier mal 8a als Minimum und schau mal was passiert. Meine zoe liess sich zuerst mit 6a laden, und dann ging es plätzlich nur mit 8a minmum.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Da bei einer Ladung mit 6A nur ca. 50% des Stroms im Akku landet, lade ich meine Zoe (2015) immer mit mind. 11A und am liebsten mit mehr als 20A. Noch besser 3-phasig mit je 16A.
Ob die neue Zoe diesbezüglich besser geworden ist?
openWB Charge Controller Ver. 1.9.227 auf Pi 4 (buster) - go-eCharger Ver. 040.0 an ca. 35m-Leitung und 3x25A FI-LS Typ-A - WR: Fronius Symo Ver. 3.16.7-1 Modbus TCP - EVU: smartPi MQTT/Node-RED - BEV: Renault Zoe R110 Zen 2020
Leider helfen die Hinweise nicht weiter. Mein Tesla lädt, aber die Ladeleistung in der Anzeige der OpenWB-Software steht auf 0 W ! Ich hätte dort gern wieder die von meinem Go-e-charger freigegebene Ladeleistung angezeigt.
Leider zu früh gefreut
Nun lässt es sich auch durch Reboot nicht mehr reparieren! Die Funktionen des OpenWB machen nix mehr, egal ob PV-Laden oder Stop gewählt wird, das Laden läuft mit der am go echarger eingestellten Leistung durch und es erfolgt keine Anzeige der Ladeleistung im OpenWB-Programm und es erfolgt auch keine Regelung! Richtiger Mist! Was läuft da schief?
Wie gesagt, es hat alles schonmal bestens funktioniert. Hat jemand was verstellt?