Die Software 2.X bringt als Gerätekonfig ein Janitza Modul mit.
Hier können Janitza Zähler hinterlegt werden, zB der 604 Pro, dieser zählt bei mir EVU.
Da er im Netzwerk hängt und die Register richtig hinterlegt sind, funktioniert dies auch super.
Nun habe ich am 604 Pro via Modus RTU weitere MID Zähler hängen, die ihre Werte dem 604 Pro als Gateway mitteilen.
Diese habe eigene, dem 604 Pro bekannte, ModbusIDs, aber natürlich keine IPs im Netzwerk.
Als Geräte existieren sie nur in den bestimmten ModbusRegistern des 604 Pro.
Nun würde ich diese natürlich auch gern erfassen, sie zählen zB die Wärmepumpe, aber auch andere Subkreise.
Dies ist aktuell mit diesem Modul nicht möglich, da die entsprechenden Register für die jeweilig via Modbus RTU angebundenen Geräte nicht hinterlegt werden können, richtig?
Wäre sowas möglich, prinzipiell?
Janitza Modul
Janitza Modul
16,08 kWp via 2x Sungrow SH10RT V112 - Sungrow SBR128 Speicher mit 12,8 kWh - openWB series 1 (22kW) - Solvis Mia 14kW Wärmepumpe - BMW i3 94 Ah
-
- Site Admin
- Beiträge: 8690
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 53 times
Re: Janitza Modul
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Janitza Modul
Super, danke dir, des schaue ich mir an, Modbus Clients einbinden scheint mir da doch sehr vielversprechend!
Danke!
Danke!
16,08 kWp via 2x Sungrow SH10RT V112 - Sungrow SBR128 Speicher mit 12,8 kWh - openWB series 1 (22kW) - Solvis Mia 14kW Wärmepumpe - BMW i3 94 Ah