Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Gero
Beiträge: 3650
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 10 times
Been thanked: 99 times

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Beitrag von Gero »

Ich glaube, Du musst noch einmal "+" drücken. Also erst einmal "Hersteller universell" und dann "Virtuell" - "+" drücken. Dann das neu entstandene "Virtuelle Gerät" in dem schwarzen Balken aufklicken unten "Virtueller Zähler" auswählen und nochmal "+" klicken. Speichern.

dito mit dem Ladepunkt. Da ist es die "interne openWB", die du brauchst.

Funktioniert denn der Einrichtungsassistent nicht? (Im System-Menu der erste Punkt "Einrichtungsassistent")
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
xmchx
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 19, 2020 9:14 am
Has thanked: 2 times

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Beitrag von xmchx »

Super, Danke- hat funktioniert.
rogo1010
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 31, 2025 12:13 pm
Has thanked: 8 times

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Beitrag von rogo1010 »

Hi, habe die Series 2 Duo im Einsatz und überlege sowohl auf Software 2 zu wechseln als auch eine PV dranzuhängen. Gibt es da für Kombo Einschränkungen mit der neuen Software oder bleiben mir alle Funktionen der alten Software erhalten? Danke.

VG,
Simon
Gero
Beiträge: 3650
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 10 times
Been thanked: 99 times

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Beitrag von Gero »

Nein, keine Einschränkungen für jemanden der bislang ohne PV, Speicher und smarthome ausgekommen ist. Außer der gestiegenen Komplexität, wenn man mehr Funktionalität als Nachteil auslegen will.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
vombi
Beiträge: 1
Registriert: Di Jun 25, 2019 12:54 pm

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Beitrag von vombi »

Hallo zusammen

Ich habe seit Mitte 2019 eine OpenWB Wallbox (genauer Typ weiss ich nicht, gemäss Rechnung "ART-000031"), welche auch die ganze Zeit problemlos funktioniert hat. Nun hat sich am Samstag die SD-Karte verabschiedet und ich habe die Gelegenheit genutzt, den Wechsel auf Software 2 (2.1.6-Patch.1) zu vollziehen.

Die Grundkonfiguration habe ich durchgeführt (mit openWB EVU-Kit und Zähler MPM3PM). Wechselrichter, Ladepunkt und Fahrzeug konnten problemlos eingerichtet werden, die Verbindung zum Wechselrichter funktioniert (Solarertrag wird im Diagramm angezeigt) und das Fahrzeug kann mit Sofortladen (mit begrenzter Leistung von 7kW) geladen werden.

Jedoch scheint ein Problem bei der Verbindung zum MPM3PM Zähler zu bestehen. Im Diagramm sind die Werte für Netzbezug und Hausverbrauch auf 0 und ich sehe die in den Anhängen dokumentierten Fehlermeldungen.

Hat jemand einen Tipp, was ich falsch gemacht haben könnte?

Beste Grüsse
Markus
Dateianhänge
Status Seite.png
(225.53 KiB) Noch nie heruntergeladen
OpenWB Main Log Error.docx
(5.73 KiB) 10-mal heruntergeladen
Screenshot EVU-Kit Config.png
(83.44 KiB) Noch nie heruntergeladen
Antworten