ich interessiere mich gerade für eine DC Lademöglichkeit, welche werden aktuell unterstützt bzw. ich sehe mir gerade den Sigenergy DC Lader an. Welche Erfahrungen habt ihr bereits?
Die komplette Alpitronic HYC Reihe ist kompatibel und können wir zu einem guten Kurs anbieten.
Der Austausch mit Sigenergy ist bisher sehr zäh und ich rate von ab. Von dem Infrastrukturhürden (DC Lader Nähe Speicher) mal ganz zu schweigen.
Ach, um einen technischen Aspekt nicht zu vergessen: Das Load-Sharing / Limiting / §14a-Dimmung setzen zur erhöhten Sicherheit in der 2er-Software auf einen Heartbeat, der von Fremdladepunkten nicht unterstützt wird.
Besten Dank für die Ausführungen. Aber was ist den das überhaupt? Ist das das was ajole unter "HEMS" versteht? Ist das eine deutsche Regelung? In CH kennen wir m.W. sowas nicht.
Ja, in der Schweiz habt ihr solche Dinge nicht und du kannst das ignorieren.
Hems meint HomeEnergyManagementSystem.
In erster Linie kannst du in der Schweiz mit software2 zumindest von intelligenter Regelung weiterer Komponenten profitieren.
Wenn du aber ohnehin schon selbst viel automatisiert hast ist die Frage ob das in deinem UseCase Sinn ergibt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
openWB hat geschrieben: So Mär 16, 2025 11:50 am
Ja, in der Schweiz habt ihr solche Dinge nicht und du kannst das ignorieren.
Hems meint HomeEnergyManagementSystem.
In erster Linie kannst du in der Schweiz mit software2 zumindest von intelligenter Regelung weiterer Komponenten profitieren.
Wenn du aber ohnehin schon selbst viel automatisiert hast ist die Frage ob das in deinem UseCase Sinn ergibt.
Besten Dank für die Erklärung.
Aber wie ist denn das nun in der Schweiz, darf ich nun andere Ladepunkte anbinden oder nicht?
An der V1.9 die einfache Anbindung/Signalisierung via MQTT - ob für Home Automation oder für zusätzliche Ladepunkte - besonders gut gefallen.
Du hast recht, rein funktional, brauche ich keine V2. Ich wollte einfach mal und möglichst ohne grosse Anpassungen auf einen neuen Stand kommen.