PV und Sofortladen kombinieren?
PV und Sofortladen kombinieren?
Mit Tibber kann man einen Preis als Schwellwert angeben und wenn es passt viel in kurzer Zeit laden. Wenn der Preis dann wieder steigt soll das Auto aber mit Überschuss weitergeladen werden.
Wie stellt man das ein, ich habe das nicht gefunden.
Wie stellt man das ein, ich habe das nicht gefunden.
-
- Beiträge: 4085
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 156 times
Re: PV und Sofortladen kombinieren?
Die gibt es auch (noch) nicht. Grund: selbst der billigste tibber-Strom ist mindestens doppelt so teuer wie der eigene. Von daher würde die Option nur in der übergangszeit - also jetzt - sinnvoll sein. Wenn es dir aktuell zu lange dauert, dein Auto mit PV vollzubekommen, wäre vielleicht Zielladen dein Freund.
Ob so ein mix aus billigen Netzstrom und PV Sinn macht, ist halt sehr individuell und wetterabhängig. Aber vielleicht finden sich ja noch andere, die so etwas sehnlichst vermisst haben.
Ob so ein mix aus billigen Netzstrom und PV Sinn macht, ist halt sehr individuell und wetterabhängig. Aber vielleicht finden sich ja noch andere, die so etwas sehnlichst vermisst haben.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 8289
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 117 times
Re: PV und Sofortladen kombinieren?
Könnte etwas für das neue Eco-Laden in 2.1.8 sein. Dort sollen Günstigzeiten konfigurierbar sein (aktuell im Sofort + Schalter strompreisbasiertes Laden). Es würde Sinn machen, dort wie beim Zielladen die automatisch vorrangige Nutzung der PV-Ladung zu integrieren.
-
- Beiträge: 4085
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 156 times
Re: PV und Sofortladen kombinieren?
Stimmt eigentlich. So herum betrachtet nimmt man noch eben den PV-Überschuss mit. Ich war eben gedanklich bei PV mit strompreisbasierter Unterstützung und nicht andersherum bei „wenn du billig lädts, solltest du den überschuss nicht verschmäen - der ist noch billiger“ sorry.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
- mrinas
- Beiträge: 2421
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 78 times
Re: PV und Sofortladen kombinieren?
Sowas lässt sich ein Stück weit doch heute bereits mit Zielladen und dynamischen Preisen realisieren. Man definiert ein Ziel-SoC zu einer gewissen Zeit, bis dahin wird mit PV-Überschuss geladen. Ggf. fehlende Energie wird in den günstigsten Fenstern geladen, auch tagsüber wenns da besonders günstig ist.
Bedingt ein Ziel-SoC zu definieren damit die zu ladende Energie bekannt ist. Und kann ggf. dazu führen dass unnötig aus dem Netz geladen ist wenn Mittags der Strom besonders günstig ist da nicht betrachtet wird wieviel Energie am restlichen Tag noch vom Dach kommen könnte (Prognose).
Bedingt ein Ziel-SoC zu definieren damit die zu ladende Energie bekannt ist. Und kann ggf. dazu führen dass unnötig aus dem Netz geladen ist wenn Mittags der Strom besonders günstig ist da nicht betrachtet wird wieviel Energie am restlichen Tag noch vom Dach kommen könnte (Prognose).
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Re: PV und Sofortladen kombinieren?
wenn man ausreichend PV auf dem Dach hast ist die Argumentation nachvollziehbar, hab ich aber nicht. Zudem ist die Übergangszeit immerhinn gut 3Monate. Zielladen vernachlässigt günstige Tibber Slots, weil die sich laufend verschieben, ich aber doch feste Zeitfenster angeben muss.
- mrinas
- Beiträge: 2421
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 78 times
Re: PV und Sofortladen kombinieren?
Zielladen nutzt die günstigsten Zeiten, hierzu muss ein Anbieter für dynamische Strompreise konfiguriert sein, dann kann man strompreisbasiertes laden bei ziellladen aktivieren. Nutze ich selbst genau so, auch mit Tibber.
Modus ist hier zielladen, nicht PV.
Modus ist hier zielladen, nicht PV.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
-
- Beiträge: 4085
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 156 times
Re: PV und Sofortladen kombinieren?
Wenn man aber kein tägliches Ziel hat weil man das Auto nur unregelmäßig bewegt lädt Zielladen u.U. zu teuer, weil es die 30% immer erreicht und es geht nixht über die 30% auch wenn die Sonne scheint.
Ich denke da an den Use-Case das Auto angesteckt zu lassen und allen billigen Strom mittunehmen, gebau so wie ich es mit meiner großen PV halt auch mache: Auf die bei dir eingestellten 30% komme ich eigentlich immer, wenn die Sonne scheint. Ich nehme aber mit PV-Laden aber auch mehr als die 30% und höre da nicht auf, nur weil es so eingestellt ist. So habe ich nach ein paar Tagen ein volles Auto.
Ich denke da an den Use-Case das Auto angesteckt zu lassen und allen billigen Strom mittunehmen, gebau so wie ich es mit meiner großen PV halt auch mache: Auf die bei dir eingestellten 30% komme ich eigentlich immer, wenn die Sonne scheint. Ich nehme aber mit PV-Laden aber auch mehr als die 30% und höre da nicht auf, nur weil es so eingestellt ist. So habe ich nach ein paar Tagen ein volles Auto.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 83 times
Re: PV und Sofortladen kombinieren?
Beim Zielladen gibst Du 2 SoC Limits ein.
Eines für das Ziel und einen weiteren SoC für Überschussladen, der kann aber höher sein.
Kannst also Dein tägliches Ziel sehr niedrig ansetzen und von Fall zu Fall ein einmaliges Ziel aktivieren bzw. ein neues Datum eintragen.
Ich nutze nur Zielladen, allerdings ohne dynamische Tarife.
Eines für das Ziel und einen weiteren SoC für Überschussladen, der kann aber höher sein.
Kannst also Dein tägliches Ziel sehr niedrig ansetzen und von Fall zu Fall ein einmaliges Ziel aktivieren bzw. ein neues Datum eintragen.
Ich nutze nur Zielladen, allerdings ohne dynamische Tarife.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 8289
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 117 times
Re: PV und Sofortladen kombinieren?
Ich denke der use case ist klar. Im Zielladen zu "tunen" ist ein workaround.
Besser wäre es, dass mit ECO (nur Laden mit Billig-Netzstrom = strompreisbasierte Tarife - später inkl. dyn. Netzentgelte) + PV direkt zu realisieren. Mal sehen, wann die erste 2.1.8 master startet. Sollte nicht mehr lange dauern. Dort sollten wir dann bei der gewünschten Umsetzung unterstützen.
Besser wäre es, dass mit ECO (nur Laden mit Billig-Netzstrom = strompreisbasierte Tarife - später inkl. dyn. Netzentgelte) + PV direkt zu realisieren. Mal sehen, wann die erste 2.1.8 master startet. Sollte nicht mehr lange dauern. Dort sollten wir dann bei der gewünschten Umsetzung unterstützen.