Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
HaOp25
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 16, 2025 9:20 pm
Has thanked: 1 time

Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Beitrag von HaOp25 »

Hallo,
ich bin neu hier und habe noch wenig Erfahrung mit der Thematik.
Habe eine ältere PV-Anlage mit Wechselrichter SB4000TL-20 ohne Netzwerkanbindung zur openWB.
(PV-Laden spielt erst mal keine Rolle)

openWb wurde konfiguriert und mit manuellem Laden an Testfahrzeug ausprobiert. (eigenes E-Auto kommt erst)

Meine Frage:
Kann ich die SD-Karte mit V1.9.220 gegen V2.1.6.(SD-karte wurde selbst erstellt) direkt tauschen, ohne vorher eine Datensicherung von V1.9.x zu
machen ?
Die alten Log-Daten werden nicht benötigt . Oder werden bei einer Datenübernahme aus V1.9x andere wichtige Daten in die SD-Karte mit V2.1.6 geschrieben ?
Bin mir nicht sicher, hab irgendwo was mit Prozessor-ID und LAN-Mac Adresse gelesen.

Schon mal vielen Dank für eure Antwort
OpenWb series2 \ V1.9.220
PV 9,2kW, WR= SB4000TL-20
LutzB
Beiträge: 3973
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 77 times

Re: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Beitrag von LutzB »

In Deinem Fall wäre dann nur die Seriennummer von Interesse. Aber auch die ist optional, wenn Du mal Support brauchst. Dann kann alternativ noch eine Bestell- oder Rechnungsnummer angegeben werden.

Für die Datenübernahme müsstest Du eh vorher auf die letzte 1.9er Stable updaten.
HaOp25
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 16, 2025 9:20 pm
Has thanked: 1 time

Re: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Beitrag von HaOp25 »

Das ging aber schnell.

Also ich kann die Erstkonfig. mit der V2.1.6 beginnen ?
Stimmt das mit der Mac-Adresse oder hab ich da was verwechselt ?

Hast du da Erfahrung mit WLAN (hab die Vers. auf WLAN angepasst --> im file wpa_supplicant.conf) und kann bisher gut auf die Oberfäche zugreifen.

Vielen Dank nochmal
OpenWb series2 \ V1.9.220
PV 9,2kW, WR= SB4000TL-20
LutzB
Beiträge: 3973
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 77 times

Re: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Beitrag von LutzB »

WLAN kann funktionieren, muss aber nicht. Für die Installation gibt es dann eh keinen Support.

Mit der MAC musst Du irgendetwas falsch verstanden haben. Die ist ja fix in dem Netzwerkchip des RasPi hinterlegt und kann nicht geändert werden.
HaOp25
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 16, 2025 9:20 pm
Has thanked: 1 time

Re: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Beitrag von HaOp25 »

Danke für die Antwort.
Werde noch auf Lan umstellen, war jetzt mal der erste Ansatz, da Verkabelung ziemlich aufwändig.
OpenWb series2 \ V1.9.220
PV 9,2kW, WR= SB4000TL-20
HaOp25
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 16, 2025 9:20 pm
Has thanked: 1 time

Re: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Beitrag von HaOp25 »

Hallo,
wie eingangs schon erwähnt, besitze ich eine ältere PV-Anlage
ohne EVU-Meter, sowie PV-Anlage u. 2 Wechselrichter ohne Netzwerkanbindung
zur openWB series2 (Speicher ist nicht vorhanden).

Nachdem ich einiges über die Konfiguration unter V2.1.6 gelesen habe, weiß ich nicht,
ob mit meiner Hardware ein manuelles Laden (wie unter V1.9.220) überhaupt möglich ist.

Evtl. könnte es mit Einrichtung eines virtuellen Zählers und eines Ladepunktes aber
doch klappen. Hat jemand die gleiche Problematik und kann mir etwas Hilfe geben ?
Bin für jedes Beispiel dankbar.

Kann durch falsche Konfiguration unter V2.1.6 etwas so schief gehen, dass auch mit
Einsatz der original SD-Karte V1.9.220 das System nicht mehr läuft ? Kann doch eigentlich
nicht sein, oder ?

Steh noch ganz am Anfang, würde mich aber gern mit der neuen Software vertraut machen, da
irgendwann ein Tausch\Erweiterung der Anlage ansteht.
Mir ist klar, dass ich die Möglichkeiten der openWB momentan überhaupt nicht nutzen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe
OpenWb series2 \ V1.9.220
PV 9,2kW, WR= SB4000TL-20
HaOp25
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 16, 2025 9:20 pm
Has thanked: 1 time

Re: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Beitrag von HaOp25 »

Kann mir keiner helfen ?
OpenWb series2 \ V1.9.220
PV 9,2kW, WR= SB4000TL-20
openWB
Site Admin
Beiträge: 8935
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 32 times
Been thanked: 95 times

Re: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Beitrag von openWB »

Nachdem ich einiges über die Konfiguration unter V2.1.6 gelesen habe, weiß ich nicht,
ob mit meiner Hardware ein manuelles Laden (wie unter V1.9.220) überhaupt möglich ist.
Natürlich ist das möglich.
Evtl. könnte es mit Einrichtung eines virtuellen Zählers und eines Ladepunktes aber
doch klappen.
Richtig.
Kann durch falsche Konfiguration unter V2.1.6 etwas so schief gehen, dass auch mit
Einsatz der original SD-Karte V1.9.220 das System nicht mehr läuft ?
Nein, SD Karte zurück und alles ist wie vorher.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hominidae
Beiträge: 1457
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm
Has thanked: 24 times
Been thanked: 21 times

Re: Umstieg V1.9.220 auf V2.1.6

Beitrag von hominidae »

HaOp25 hat geschrieben: Mo Mär 17, 2025 10:26 pm Hallo,
wie eingangs schon erwähnt, besitze ich eine ältere PV-Anlage
ohne EVU-Meter, sowie PV-Anlage u. 2 Wechselrichter ohne Netzwerkanbindung
zur openWB series2 (Speicher ist nicht vorhanden).

[...]

Mir ist klar, dass ich die Möglichkeiten der openWB momentan überhaupt nicht nutzen kann.
Das ist ein Irrtum.

Zum PV-Laden muss die openWB nicht wirklich wissen, was der/die Wechselrichter gerade produziert/prodizieren, sondern nur den Überschuss ermitteln können, der gerade am EVU-Punkt eingespeist wird.
Alles was Deine openWB also braucht ist ein EVU-Kit, das am Netzübergabepunkt installiert ist.
Antworten