Einbruch PV-Leistung
- humschti
- Beiträge: 695
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 5 times
Re: Einbruch PV-Leistung
Ja, da ist was übel falsch. Könnte auch ein falscher Speed sein durch defekte oder zu schlechtes Kabel
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Re: Einbruch PV-Leistung
Und das tritt dann mal auf und wie heute bisher auch mal gar nicht?
Und manche Daten machen kein Problem und andere schon?
Da glaube ich einfach nicht an Kabel.
Außerdem sind wie gesagt die Kabel auch schon getauscht. Die tauscht man doch nicht nochmal.
Und manche Daten machen kein Problem und andere schon?
Da glaube ich einfach nicht an Kabel.
Außerdem sind wie gesagt die Kabel auch schon getauscht. Die tauscht man doch nicht nochmal.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Einbruch PV-Leistung
Ersetze Kabel durch Switch, Switch Port, Buchse am WR, usw…
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 3838
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 122 times
Re: Einbruch PV-Leistung
Ja. Ich habe mal wochenlang nach der Ursache eines ab-und-an-Verbindungsproblems gesucht. War dann der Kontakt von abgeschnittenen Patchkabel in einer Verlegedose. Wohlgemerkt: fest verlegtes Kabel in fest inatallierter Dose. Und trotzdem Wackelkontakt.krebs8 hat geschrieben: Sa Mär 22, 2025 8:40 am Und das tritt dann mal auf und wie heute bisher auch mal gar nicht?
Und bei dir hat ein Ping schon deutlichen paketverlust.
Edit: achso: das Kabel an sich würde ich erstmal an intakt annehmen und die Klemmstellen in den Dosen prüfen oder neu machen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion