Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von openWB »

Evtl. sind die 15 Minuten beim Laden zu oft.
Andere (BMW) z.B. sperren dann die IP für ein paar Tage zur Abfrage.
Als z.B. Renault kürzlich wieder umgestellt hat sind hier binnen paar Stunden 100+ Tickets eingegangen.
Das meine ich mit "keine anderen Meldungen bekannt".
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Stargazer
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 15, 2020 10:40 am

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von Stargazer »

Mhh.. okay.
Ich hatte das jetzt die letzten zwei Monate nicht einmal, mit dem SoC. Hatte den Wert da immer auf 15 min. gelassen.
Dann muss man wohl abwarten...
BleiEnte
Beiträge: 17
Registriert: Di Mai 12, 2020 5:52 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von BleiEnte »

Hallo in die Runde,

seit dem Update der Hyundai Kona App besteht das SOC-Problem, vor dem Update wurde der SOC immer aktualisiert und angezeigt. Der Abfragezyklus steht auf 30 min., eine Verlängerung auf 45 min. bzw. 60 min. brachte leider nicht den erhofften Erfolg. Der SOC bleibt beständig auf 0%.

Die openWB wurde selbst auf einem Raspberry
Raspberry Status.PNG
installiert, meine 7.42 kWp PV-Anlage besteht aus einem Fronius Hybrid 4.0 und Fronius Symo 3.0. Als Wallbox habe ich einen go-eCharger in Betrieb.

Vielleicht habt Ihr noch eine Idee woran es liegen könnte.

VG Axel
openWB Custom, smartWB, Fronius Symo WR, Victron MPII GX und Victron MPPT, Pylontech 2000C
Stargazer
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 15, 2020 10:40 am

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von Stargazer »

Hallo zusammen,

auch bei mir weiterhin kein SoC vom BluLink.
Hatte das Modul sogar eine gute Woche deaktiviert. Heute wieder aktiviert mit dem Ergebnis: 0%.

Vielleicht hat das dev-Team noch einen Vorschlag..?

VG
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von aiole »

So etwas kommt leider häufiger vor. Ursache sind zu >90% herstellerseitige Modifikationen beim Serverzugang.
OpenWB ist hier auf Mithilfe durch befähigte Nutzer der entsprechenden Automarke angewiesen. Das braucht je nach Unterstützung mal mehr mal weniger Zeit.
LinusEV
Beiträge: 95
Registriert: Do Dez 26, 2019 4:00 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von LinusEV »

Hallo

hab seit einer Woche den e-Kona 150KW und bei mir funktioniert die SoC-Abfrage einwandfrei.
BleiEnte
Beiträge: 17
Registriert: Di Mai 12, 2020 5:52 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von BleiEnte »

Hallo,

dann würde ich an deiner Stelle kein Update der BlueLink App machen.

Wie gesagt, bis zum Update hatte ich auch volle Funktion.

Viele Grüße

Axel
openWB Custom, smartWB, Fronius Symo WR, Victron MPII GX und Victron MPPT, Pylontech 2000C
LinusEV
Beiträge: 95
Registriert: Do Dez 26, 2019 4:00 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von LinusEV »

Welche Version hast du von BlueLink
Bei mir läuft 1.5.1
Stargazer
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 15, 2020 10:40 am

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von Stargazer »

Ich hab bei mir auch 1.5.1 drauf. Und da läuft es nicht...

Alles komisch.

Vielleicht doch das Kona Update ?
holgerwolf
Beiträge: 182
Registriert: Do Apr 30, 2020 11:37 am

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von holgerwolf »

installierte Version: 1.8.201ightly

Ich habe seit diesem Monat einen Fehler im Monatslog:
Bildschirmfoto 2020-08-04 um 16.17.36.png
Der Hausverbrauch ist viel zu hoch.

Hier ein Tageslog aus dem gleichen Zeitraum:
Bildschirmfoto 2020-08-04 um 16.18.04.png
Im Juli passte noch alles...

Gruß
Holger
Antworten