Hallo
Vorweg - ich bin sehr zufrieden mit meinen openWB und den regelmäßigen aktualisieren einhergehend mit neuen Features!
Das einzige was mir fehlt ist folgendes:
z.b. Tesla bietet mit deren Ladebrick oder Wallbox bei angeschlossenem Ladekabel die Standheizung mit Strom aus der Steckdose anstatt aus dem Akku zu bedienen.
Ich hatte mir bisher damit beholfen eine Zeit-Ladeprofil mit 2-3KW Leistung zu erstellen, was bei zeitlich regelmäßigem vorheizen soweit ok ist. Bei verschiedenen Zeitfenstern ist allerdings der Aufwand zu hoch das immer nachzupflegen/vorauszuplanen.
Wie wäre es mit einem simplen button auf der website "ladetrigger" oder ähnlich, das ein konfigurierbares Laden oder einen der Zeitpläne einfach auswählt, so das man eine Möglichkeit hat z.b. im Winter nach drücken des Buttons für einen Zeitraum von z.B. 30 min. 2KW Leistung zu bekommen, währen man in der Auto app. das Vorwärmen (oder auch Kühlen ) aktiviert?
VG
// xblue
Feature Requests - spontanes Laden für gewisse Zeit // vorheizenergie nicht aus akku
Feature Requests - spontanes Laden für gewisse Zeit // vorheizenergie nicht aus akku
5 kWp PV, 3 Victron Multiplus II 48/3000 und 28KWh Speicher | openWB Series2 Standard+ mit 1/3p Umschaltung, Display an 22KW | Tesla M3 LR | Novelan WP