PV-Ladevorgang im Log abschließen

Auflistung von gewünschten Features, Ausschreibung zur Umsetzung
Antworten
AndiKausDIN
Beiträge: 6
Registriert: Di Apr 11, 2023 11:31 am
Has thanked: 1 time

PV-Ladevorgang im Log abschließen

Beitrag von AndiKausDIN »

im Bezug zu [Ticket #99214040]:
Situation: ein PV-Ladevorgang wird nicht abgeschlossen, bis der Lademodus auf STOP gesetzt wird. Dadurch werden im Log ggf. mehrere Ladevorgänge über mehrere Tage als ein Ladevorgang angezeigt.
Lösung: bei PV-Ladung den Ladevorgang nach z.B. 30 Minuten ohne Ladung als abgeschlossen im Protokoll vermerken.

openWB series2 custom ohne Display
mit RFID Leser, Addon Platine und FI Typ B DC
PV 13,6kWp Hyundai HiE-S400VG
mit RCT Power Storage DC 10.0 und RCT Power Battery 9.6
EV Hyundai IONIQ 5 77,4kWh
LutzB
Beiträge: 3981
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 83 times

Re: PV-Ladevorgang im Log abschließen

Beitrag von LutzB »

AndiKausDIN hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 12:58 pm Dadurch werden im Log ggf. mehrere Ladevorgänge über mehrere Tage als ein Ladevorgang angezeigt.
Warum ist das für Dich ein Problem?
ChristophR
Beiträge: 1039
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 71 times

Re: PV-Ladevorgang im Log abschließen

Beitrag von ChristophR »

LutzB hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 1:26 pm
AndiKausDIN hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 12:58 pm Dadurch werden im Log ggf. mehrere Ladevorgänge über mehrere Tage als ein Ladevorgang angezeigt.
Warum ist das für Dich ein Problem?
Für mich ist das lediglich ein kleines Problem, wenn ein Ladevorgang über einen Monatswechsel geht, da ich die Ladevorgänge monatlich mit meinem Arbeitgeber abrechne.
Daher wäre in solch einem Fall das beenden eines gerade nicht aktiv laufenden Ladevorganges um 23:59 Uhr nett.
Ich versuche aktuell darauf zu achten, nicht über einen Monatswechsel zu laden.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: PV-Ladevorgang im Log abschließen

Beitrag von openWB »

Und wenn doch hast du den Ladevorgang dann im nächsten Monat.
Oder übersehe ich hier noch was?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Gero
Beiträge: 3890
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: PV-Ladevorgang im Log abschließen

Beitrag von Gero »

Buchhalter müssen sowas abgrenzen. Also in der Vorperiode erbrachte, aber noch nicht berechnete Leistungen. Aufwände und Erträge müssen periodengerecht sein.

Fraglich ist halt hier, inwieweit da noch was anderes als die Abrechnung passiert, denn ein Ertrag findet ja hier nicht statt. Und ob der Buchhalter was davon mitbekommt, wenn man um 23:59 den Ladevorgang nicht beendet und eine Minute später wieder beginnt.

Einem Buchhalter ist es vermutlich auch egal, ob man die Jahreszählerablesung irgendwann nachmittags am 31.12 oder um 23:59:59 macht.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: PV-Ladevorgang im Log abschließen

Beitrag von openWB »

Ist doch das selbe wie wenn du um 23:55 tankst es aber erst um 00:02 an die Kasse schaffst.
Die Leistung wurde am Vortag erbracht, die Quittung gibt es am Folgetag.

Wenn du öffentlich lädst gibt es ja auch keine 2 Quittungen, oder?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten