Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Frank-H
Beiträge: 330
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am
Has thanked: 15 times
Been thanked: 9 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Frank-H »

Mit dem letzten Update von Freitag habe ich in den letzten beiden Tagen wieder erheblich Peaks bei der PV-Erzeugung gehabt, die natürlich auch auf die Tages- und Monatssummen durchschlagen. Allerdings betrifft dies nur den SMA Tripower SE-Wechselrichter, nicht den von Hoymiles.
In den Logs (leider ohne Details) sind zu den Uhrzeiten keine Auffälligkeiten feststellbar, daher habe ich sie hier nicht gepostet.
Hat das noch jemand?
Screenshot 2025-04-14 085608.jpg
Screenshot 2025-04-14 085608.jpg (49.8 KiB) 619 mal betrachtet
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
raudi
Beiträge: 105
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von raudi »

Eben hatte ich wieder den Fehler, das Laden hat erst mit 3 Phasen begonnen, das hat funktioniert, dann hat er einen Moment später auf eine reduziert und als er dann wieder auf 3 erhöhen wollte, ist der Enyaq wieder auf Störung gegangen.

Hier die Highlights mit den Timestamps:

Code: Alles auswählen

2025-04-14 08:37:14,512 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Die Ladung kann nicht gestartet werden, da die Einschaltschwelle nicht erreicht wird.
2025-04-14 08:37:24,173 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0
2025-04-14 08:37:24,423 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Die Ladung wird gestartet, sobald in 9 Sek. die Einschaltverzögerung abgelaufen ist.
2025-04-14 08:37:34,724 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Einschaltschwelle für die Dauer der Einschaltverzögerung überschritten.Der Überschuss ist ausreichend, um direkt mit 3 Phasen zu laden.
2025-04-14 08:38:14,795 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 3, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0
2025-04-14 08:38:24,815 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 3, Priorität: False, max. Ist-Strom: 5.93
2025-04-14 08:38:25,033 - {control.ev.ev:406} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 3 auf 1 Phasen in 35 Sek..
2025-04-14 08:38:35,173 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 3 auf 1 Phase, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-14 08:38:45,791 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0
2025-04-14 08:39:24,527 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 5.72
2025-04-14 08:39:45,200 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Ladevorgang wird nach Ablauf der Abschaltverzögerung in 59 Sek. gestoppt.
2025-04-14 08:39:55,279 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Abschaltschwelle während der Verzögerung überschritten.
2025-04-14 08:40:44,411 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Ladevorgang wird nach Ablauf der Abschaltverzögerung in 59 Sek. gestoppt.
2025-04-14 08:41:04,966 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Abschaltschwelle während der Verzögerung überschritten.
2025-04-14 08:41:54,628 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 15.14
2025-04-14 08:41:54,844 - {control.ev.ev:406} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen in 1 Min. 40 Sek..
2025-04-14 08:42:05,089 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 15.15
2025-04-14 08:42:34,907 - {control.ev.ev:406} - {INFO:MainThread} - LP 6: Verzögerung für die Umschaltung von 1 auf 3 Phasen abgebrochen, da nicht ausreichend Überschuss für mehrphasiges Laden zur Verfügung steht.
2025-04-14 08:43:25,164 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Ladevorgang wird nach Ablauf der Abschaltverzögerung in 49 Sek. gestoppt.
2025-04-14 08:44:15,319 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Abschaltschwelle während der Verzögerung überschritten.
2025-04-14 08:44:55,280 - {control.ev.ev:406} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen in 40 Sek..
2025-04-14 08:45:14,749 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-14 08:45:14,752 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 3, Priorität: False, max. Ist-Strom: 15.16
2025-04-14 08:45:25,439 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 10s.
2025-04-14 08:45:25,443 - {control.process:131} - {INFO:MainThread} - LP6: set current 6 A, state WAIT_FOR_USING_PHASES
2025-04-14 08:45:34,214 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0.04
2025-04-14 08:46:04,544 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0
Also das ganze hat schon mal funktioniert.

Das gesamte Log: https://paste.openwb.de/5LeUV6RYDwYp8ja
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Skoda Enyaq RS Coupe - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2414
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 68 times
Been thanked: 78 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von mrinas »

Frank-H hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 7:01 am Mit dem letzten Update von Freitag habe ich in den letzten beiden Tagen wieder erheblich Peaks bei der PV-Erzeugung gehabt, die natürlich auch auf die Tages- und Monatssummen durchschlagen. Allerdings betrifft dies nur den SMA Tripower SE-Wechselrichter, nicht den von Hoymiles.
In den Logs (leider ohne Details) sind zu den Uhrzeiten keine Auffälligkeiten feststellbar, daher habe ich sie hier nicht gepostet.
Hat das noch jemand?

Screenshot 2025-04-14 085608.jpg
kann ich von meinem SE nicht berichten, nein. Da bräuchte es idealerweise in der Tat das Log auf Level Detail um zu erkennen was da passiert. Das Tageslog basiert auf den Zählerständen, an den Erzeugungszählern hat sich nicht geändert.
Siehst Du auf der Statusseite den korrekten Zählerstand des Wechselrichters, und kannst Du ggf. auch mal das tägliche CSV mit den 5min Werten hier posten, hier müsste der Sprung zu finden sein.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Frank-H
Beiträge: 330
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am
Has thanked: 15 times
Been thanked: 9 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Frank-H »

mrinas hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 8:37 am
kann ich von meinem SE nicht berichten, nein. Da bräuchte es idealerweise in der Tat das Log auf Level Detail um zu erkennen was da passiert. Das Tageslog basiert auf den Zählerständen, an den Erzeugungszählern hat sich nicht geändert.
Siehst Du auf der Statusseite den korrekten Zählerstand des Wechselrichters, und kannst Du ggf. auch mal das tägliche CSV mit den 5min Werten hier posten, hier müsste der Sprung zu finden sein.
Die Zählerstände von OpenWB und direkt vom Wechselrichter unterscheiden sich deutlich:
Screenshot 2025-04-14 115938.jpg
Screenshot 2025-04-14 115938.jpg (5.66 KiB) 542 mal betrachtet
Screenshot 2025-04-14 120016.jpg
Screenshot 2025-04-14 120016.jpg (16.88 KiB) 541 mal betrachtet
Das Log finde ich leider nicht :?
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
raudi
Beiträge: 105
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von raudi »

raudi hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 8:15 am Eben hatte ich wieder den Fehler, das Laden hat erst mit 3 Phasen begonnen, das hat funktioniert, dann hat er einen Moment später auf eine reduziert und als er dann wieder auf 3 erhöhen wollte, ist der Enyaq wieder auf Störung gegangen.

Also das ganze hat schon mal funktioniert.
So, es sieht besser aus:

Code: Alles auswählen

2025-04-14 14:09:14,767 - {control.algorithm.algorithm:25} - {INFO:MainThread} - # Algorithmus
2025-04-14 14:09:14,769 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Einschaltschwelle für die Dauer der Einschaltverzögerung überschritten.Der Überschuss ist ausreichend, um direkt mit 3 Phasen zu laden.
2025-04-14 14:09:14,837 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.

2025-04-14 14:54:34,796 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 3 auf 1 Phase, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-14 14:54:55,478 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.

2025-04-14 15:00:15,397 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-14 15:00:45,497 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.

2025-04-14 15:09:55,333 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 3 auf 1 Phase, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-14 15:10:25,167 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.

2025-04-14 15:15:06,999 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-14 15:15:35,147 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.
Ich habe die "Dauer der CP-Unterbrechung" und die "Pause bei Phasenumschaltung" von 10 Sekunden auf 15 Sekunden gestellt und man sieht oben, er hat heute fleißig hin und her gewechselt und ist dabei bis jetzt noch nicht wieder auf Störung gegangen.
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Skoda Enyaq RS Coupe - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
Hefer
Beiträge: 106
Registriert: So Nov 27, 2022 8:53 am

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Hefer »

Wird denn schon was unternommen bezüglich des mqtt Fehler? Hatte heute das Update aufgespielt musste aber dann doch zurück zur Version vom 10.04. 14:23

Mfg
Hefer
openWB Series 2+ custom mit 11kw, Addon Platine als LP1 und Steuerungsbox
openwb Series 2+ custom mit 11kw, Addon Platine als LP2 (Client)
Senec V3 Speicher
PV Anlage mit Süd und Westausrichtung
Kitmgue
Beiträge: 157
Registriert: Di Mär 09, 2021 1:58 pm
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Kitmgue »

Hab leider, wie in der 2.1.7, auch in der Alpha das Problem mit der Ladefreigabe trotz nicht ausreichender PV-Leistung.

PV-Leistung zu niedrig für 1phasiges Laden -> keine Freigabe
PV-Leistung ausreichend für 1phasiges Laden, aber zu niedrig für 3phasiges Laden -> Freigabe der smartWb (hat keine 1p/3p Umschaltung) zum Laden
PV-Leistung ausreichend für 3phasiges Laden -> Freigabe der smartWB
PV-Leistung sinkt soweit, dass zu niedrig für 1phasiges Laden -> Laden an der smartWB wird beendet
PV-Leistung sinkt soweit, dass zu niedrig für 3phasiges Laden, aber ausreichend für 1phasiges Laden -> Laden an der smartWB wird NICHT beendet

derzeit zwar, dank hoher Sonneneinstrahlung, etwas schwieriger nachzustellen, aber Logfile unter https://paste.openwb.de/HnamNiOB3ieklb7

Ich verstehe vor allem nicht, weshalb das Laden nicht beendet wird, da klar Strom bezogen wird.

Lief in der 2.1.6 noch problemlos.
Hab jetzt sogar einmal alles komplett neu installiert und konfiguriert, keine Besserung.
openWB series2 standard+
LP1 : intern
LP2: smartWB
(manueller SoC für beide LP)

EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
neotrace2
Beiträge: 119
Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von neotrace2 »

Ja irgendwas ht sich bei dem Freitag Update (und dem heutigen) eingeschlichen. Der Speicher der SMA SE wird wieder beim sofortladen entladen, obwohl es auf nicht entladen eingestellt ist und PV überschussladen klappt nicht mehr wenn öfter die Ladung begonnen wurde. Das Auto war jetzt seit 2 Tagen dran und auch während des updates. Heute sah es zwar so aus als ob er laden würde (der ladevorgang wurde gestartet....) aber er hat nicht geladen, Auch nach Neustart der OPENWB nicht anders. Sofortladen geht.
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
raudi
Beiträge: 105
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von raudi »

raudi hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 2:03 pm Ich habe die "Dauer der CP-Unterbrechung" und die "Pause bei Phasenumschaltung" von 10 Sekunden auf 15 Sekunden gestellt und man sieht oben, er hat heute fleißig hin und her gewechselt und ist dabei bis jetzt noch nicht wieder auf Störung gegangen.
Leider zu früh gefreut, heute morgen das gleiche wieder. Er hat mit einer Phase begonnen und wollte dann auf 3 Phasen umschalten, aber das hat der Auto mit einem Fehler quittiert, die Lampe an der Ladebuchse hat wieder rot geleuchtet.

Code: Alles auswählen

2025-04-15 09:01:25,008 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Einschaltschwelle für die Dauer der Einschaltverzögerung überschritten.
2025-04-15 09:01:25,088 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.
2025-04-15 09:02:14,469 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 5.73
2025-04-15 09:04:45,471 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-15 09:04:45,473 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 3, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0.04
2025-04-15 09:05:06,971 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.
2025-04-15 09:05:55,234 - {control.chargepoint.chargepoint:689} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0
Nach 09:05 wurde nicht mehr weiter geladen, erst wieder als ich gegen 10 Uhr den Stecker gezogen und gesteckt habe. Was mich etwas irritiert ist, dass in der Mitte ein mal geschrieben wird Phasen: 3, aber das noch bevor er die SP Unterbrechung macht und danach dann wieder immer nur 1 Phase schreibt.

Noch ein Hinweis, ich habe den Enyaq noch bis ende des Monats, ab dann habe ich einen Cupra Tavascan VZ, sollte es von Seiten openWB hier Interesse an einer Analyse geben, dann kann ich hier nur noch bis ende des Monats Daten liefern und testen.

Wobei der Tavascan ja eigentlich die gleiche Plattform ist, ich bin gespannt. Ich hole ihn morgen ab.

Hier das gesamte Log: https://paste.openwb.de/XwXpr5pfbKT46uf
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Skoda Enyaq RS Coupe - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2414
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 68 times
Been thanked: 78 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von mrinas »

neotrace2 hat geschrieben: Di Apr 15, 2025 8:27 am Ja irgendwas ht sich bei dem Freitag Update (und dem heutigen) eingeschlichen. Der Speicher der SMA SE wird wieder beim sofortladen entladen, obwohl es auf nicht entladen eingestellt ist und PV überschussladen klappt nicht mehr wenn öfter die Ladung begonnen wurde. Das Auto war jetzt seit 2 Tagen dran und auch während des updates. Heute sah es zwar so aus als ob er laden würde (der ladevorgang wurde gestartet....) aber er hat nicht geladen, Auch nach Neustart der OPENWB nicht anders. Sofortladen geht.
hast Du ein Log von der Speicherentnahme mit konfigurierter Speichersperre?
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Antworten