Home Assistent MQTT Ladestatus ändern

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Gfoni
Beiträge: 8
Registriert: Di Jun 07, 2022 4:10 pm
Has thanked: 2 times

Home Assistent MQTT Ladestatus ändern

Beitrag von Gfoni »

Hallo an alle,

ich habe zu Hause Home Assistent zu laufen und eine OpenWB mit 1.9.... Software. Bisher konnte ich immer über mein HA Tablet den Ladestatus von meiner Wallbox ändern. Das war äußerst praktisch.
Nun musste ich aber auf die neue Software umsteigen. 2.1.7. und habe auch die Wallbox über "openWB2 over MQTT" zum laufen bekommen. Es werden mir ein paar Daten wie Hausverbrauch usw. angezeigt.
Was mir fehlt ist die Schaltfläche, wo ich den Ladestatus einstellen kann. Also PV, Sofortladen....... .
Ich habe von MQTT gar keine Ahnung.

Das ist meine aktuelle Konfig. Die IP habe ich angepasst, genauso wie die ID.

#
# bridge to openWB Wallbox
#
connection openwb2
local_clientid openwb2.mosquitto
cleansession true
try_private false

#TODO: Replace IP address
address 192.1............

#additional control of /set-Topic
topic openWB/set/# out 2

#Sensors Controller
topic openWB/system/ip_address in
topic openWB/system/version in
topic openWB/system/lastlivevaluesJson in

#Sensors per Chargepoint
#TODO: Replace 4 by your chargepoint ID
topic openWB/chargepoint/4/get/# in
topic openWB/chargepoint/4/config in

#Sensors per Counter
#TODO: Replace 0 by your counter ID
topic openWB/counter/7/get/+ in

#Sensors per PV Generator
#TODO: Replace 3/5 by your PV generator ID. If you have only one generator, delete one line
topic openWB/pv/6/get/+ in

#Binary Sensors per Chargepoint
#TODO: Replace 4 by cyour chargepoint ID
topic openWB/chargepoint/4/get/+ in

#Binary Sensors per Counter
#TODO: Replace 0 by your counter ID
topic openWB/counter/7/get/+ in

#Binary Sensors per PV Generator
#TODO: Replace 3/5 by your PV generator ID. If you have only one generator, delete one line
topic openWB/pv/6/get/+ in

#Selects per Chargepoint
topic openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/config in
topic openWB/set/vehicle/template/charge_template/+/chargemode/selected out
topic openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/info in
topic openWB/set/chargepoint/4/config/ev out

#SoC Number entity per Chargepoint
topic openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/soc in
#topic openWB/set/vehicle/+/soc_module/calculated_soc_state/manual_soc out

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Martin
Gfoni
Beiträge: 8
Registriert: Di Jun 07, 2022 4:10 pm
Has thanked: 2 times

Re: Home Assistent MQTT Ladestatus ändern

Beitrag von Gfoni »

Hi,

so ganz hat es sich noch nicht erledigt.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine OpenWB Wallbox und habe diese über MQTT eingebunden.
Mein Ziel ist es den Ladestatus über Home Assistant zu ändern.

Das habe ich auch über einen MQTT select Befehl hinbekommen.
Die Umschaltung zwischen den Lademodi funktioniert auch ohne Probleme.
Das Problem was ich habe, ist das der Status im Vorfeld nicht ausgelesen wird. Und wenn ich den Modus direkt über die Wallbox ändere, wird es im HA nicht erkannt.

Über den MQTT Explorer kann ich den Status auslesen.
image (1).png
image (1).png (53.76 KiB) 181 mal betrachtet
Dazu benutze ich den select Befehl
image.png
image.png (9.89 KiB) 181 mal betrachtet
Ich habe es auch schon Probiert mit der folgenden Zeile :

state_topic: “openWB/vehicle/template/charge_template/0”

Das hat aber auch nicht funktioniert.
image (2).png
image (2).png (2.91 KiB) 181 mal betrachtet
Wie bekomme ich es hin, dass der Status immer aktuell ist?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Martin
derAndy
Beiträge: 56
Registriert: So Jun 11, 2023 9:17 am
Has thanked: 1 time

Re: Home Assistent MQTT Ladestatus ändern

Beitrag von derAndy »

Hallo Martin,

ich benutze ioBroker und kenne Home Assistent nicht. Allerdings lässt sich die OpenWB sehr gut und vollständig über MQTT steuern. Ich glaube, Du musst Dich dazu noch ein wenig in die Konfigurationswelt von OpenWB und auch in MQTT eindenken. Meine Empfehlung ist, lies Dir mal diesen Thread vollständig durch:

viewtopic.php?t=7279

Bis zur 2.1.7 gelten die Topics so, wie sie dort besprochen werden. Ab der 2.1.8 gibt es ein paar kleinere Verschiebungen. Die habe ich mir noch nicht angeschaut, aber das sollte sich leicht anpassen lassen, wenn es mit der 2.1.7 vernünftig funktioniert. Ich verwende ebenfalls (noch) die 2.1.7 und benutze seit rund 2 Jahren MQTT, um das Laden auf höherer Ebene zu automatisieren (Soll-Ladestände anhand der Familienkalender mit unregelmäßigen Arbeitszeiten berechnen, etc).
Gero
Beiträge: 4070
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 25 times
Been thanked: 153 times

Re: Home Assistent MQTT Ladestatus ändern

Beitrag von Gero »

Hier ist noch ein Beitrag zum Thema. Allerdings auch ohne HA, dafür mit nodered.

viewtopic.php?t=9171
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten