Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
https://paste.openwb.de/Jutb3NKQWKDmCWO
Auch bei mir hängt das System seit ca. 7:20 Uhr. Muss mal die Sicherung bedienen, da über die Oberfläche kein Neustart möglich.
Edit:
Auch bei mir hängt das System seit ca. 7:20 Uhr. Muss mal die Sicherung bedienen, da über die Oberfläche kein Neustart möglich.
Edit:
Zuletzt geändert von Jens am Mo Jun 23, 2025 3:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
habe nochmal auf die aktuelle Version (2025-06-23 12:20:03 +0200 [4a2f76585]) Upgedatet.
Anbei folgende Meldungen.
https://paste.openwb.de/mDoQhFlUAhw47Ru
Hier mit mehr Details
https://paste.openwb.de/PetpK8pde7ifGVa
2025-06-23 14:46:54,325 - {control.chargepoint.chargepoint_all:80} - {ERROR:MainThread} - Fehler in der allgemeinen Ladepunkt-Klasse für Ladepunkt cp7
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargepoint/chargepoint_all.py", line 78, in get_cp_sum
exported = exported + chargepoint.data.get.exported
TypeError: unsupported operand type(s) for +: 'int' and 'NoneType'
2025-06-23 14:47:03,517 - {control.chargepoint.chargepoint_all:80} - {ERROR:MainThread} - Fehler in der allgemeinen Ladepunkt-Klasse für Ladepunkt cp7
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargepoint/chargepoint_all.py", line 78, in get_cp_sum
exported = exported + chargepoint.data.get.exported
TypeError: unsupported operand type(s) for +: 'int' and 'NoneType'
2025-06-23 14:47:14,486 - {control.chargepoint.chargepoint_all:80} - {ERROR:MainThread} - Fehler in der allgemeinen Ladepunkt-Klasse für Ladepunkt cp7
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargepoint/chargepoint_all.py", line 78, in get_cp_sum
exported = exported + chargepoint.data.get.exported
TypeError: unsupported operand type(s) for +: 'int' and 'NoneType'
Anbei folgende Meldungen.
https://paste.openwb.de/mDoQhFlUAhw47Ru
Hier mit mehr Details
https://paste.openwb.de/PetpK8pde7ifGVa
2025-06-23 14:46:54,325 - {control.chargepoint.chargepoint_all:80} - {ERROR:MainThread} - Fehler in der allgemeinen Ladepunkt-Klasse für Ladepunkt cp7
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargepoint/chargepoint_all.py", line 78, in get_cp_sum
exported = exported + chargepoint.data.get.exported
TypeError: unsupported operand type(s) for +: 'int' and 'NoneType'
2025-06-23 14:47:03,517 - {control.chargepoint.chargepoint_all:80} - {ERROR:MainThread} - Fehler in der allgemeinen Ladepunkt-Klasse für Ladepunkt cp7
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargepoint/chargepoint_all.py", line 78, in get_cp_sum
exported = exported + chargepoint.data.get.exported
TypeError: unsupported operand type(s) for +: 'int' and 'NoneType'
2025-06-23 14:47:14,486 - {control.chargepoint.chargepoint_all:80} - {ERROR:MainThread} - Fehler in der allgemeinen Ladepunkt-Klasse für Ladepunkt cp7
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargepoint/chargepoint_all.py", line 78, in get_cp_sum
exported = exported + chargepoint.data.get.exported
TypeError: unsupported operand type(s) for +: 'int' and 'NoneType'
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Damit habe ich leider ziemliche Probleme. Ich habe beobachtet, dass bei allen Geräten, die einen Sim Counter haben öfter in der Woche ein Drop der Zählerstände erfolgt. Hier mal Beispielhaft im Anhang die Batterieleistung von Victron (Gesamt geladen und Entladen aus Home Assistant). Leider reicht mein Log nie bis zu dem Zeitpunkt zurück, wenn es mir aufgefallen ist. Dennoch würde ich es mal hier anhängen...eventuell wird man ja schlau daraus:
https://paste.openwb.de/FEgU666rBrNsThN
Ich bin auf 2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7] und beobachte das Verhalten auch erst seit 2.1.8.
openWB Series 2
Die Zählerstände von Wechselrichtern, die den Gesamtzählerstand selber übermitteln funktionieren. Ich habe noch einen Sungrow WR mit Sim Counter und der hat auch regelmäßig einen Drop nach unten...zählt dann die nächsten Tage wieder hoch und fällt dann wieder zurück.
@openWB was kann ich am besten tun um dem Problem nahe zu kommen?
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2025-06-23 um 17.40.55.jpg
- (224.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Hier mal noch ein längerer Zeitraum. Auch mal mein Sungrow Wechselrichter hat Drops und als positives Beispiel im gleichen Zeitraum mein Growatt WR mit eigenem Zähler, bei dem es keinen Drop gibt. Die Zählerstände in Home Assistant stimmen mit denen von openWB überein. Ich hole die mir über MQTT in HA rein.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2025-06-23 um 17.51.24.jpg
- (192.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Bildschirmfoto 2025-06-23 um 17.51.51.jpg
- (172.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Bildschirmfoto 2025-06-23 um 17.49.45.jpg
- (216.53 KiB) Noch nie heruntergeladen
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Sorry das das jetzt 3 Nachrichten wurden...
Hier noch das Diagramm von openWB dazu. An den Tagen, an denen in Home Assistant ein Drop der Gesamtzählerstände dokumentiert wurde, habe ich jeweils 0kWh stehen.
Hier noch das Diagramm von openWB dazu. An den Tagen, an denen in Home Assistant ein Drop der Gesamtzählerstände dokumentiert wurde, habe ich jeweils 0kWh stehen.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2025-06-23 um 17.59.10.jpg
- (331.39 KiB) Noch nie heruntergeladen
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Hallo,
gibt es schon ein update warum sich die OpenWB aufhängt?
Ich konnte leider nur ein log erstellen, nach dem ich die openWB durch aus/an wieder zum leben erweckt habe:
https://paste.openwb.de/sjKZjmKRFXdjmIE
Installierte SW war: 2025-06-18 09:27:12 +0200 [a531de83b]
gibt es schon ein update warum sich die OpenWB aufhängt?
Ich konnte leider nur ein log erstellen, nach dem ich die openWB durch aus/an wieder zum leben erweckt habe:
https://paste.openwb.de/sjKZjmKRFXdjmIE
Installierte SW war: 2025-06-18 09:27:12 +0200 [a531de83b]
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.7
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.7
-
- Beiträge: 1467
- Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 71 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Das Log startet erst um 6.30. Angesteckt wurde das Auto um 6:18. Da war der Ziel-Termin schon rum und es wird für den Folge-Tag um 6:00 als ZIel geladen. Wird vor dem Zieltermin, also zB um 5.50 angesteckt, wird bis zum Abstecken oder Erreichen des Ziels auf den vergangenen Zieltermin geladen.Meth hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 4:35 am Hallo openWb Team ,
eines meiner Autos (Modus Zielladen bis 6Uhr) hat heute über Nacht nicht geladen .
Sonst hat das immer funktioniert
(Update immer auf die neuste Version)
Hier der Auszug aus dem LOG
https://paste.openwb.de/aVmWgBmqQ8oyZy1
-
- Beiträge: 1467
- Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 71 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
In dem Log war nun der Zeitpunkt enthalten, zu dem das Problem aufgetreten ist. Ist behoben, bitte testen.Gero hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 6:44 am …um nochmal auf die Sache mit der deit einiger Zeit nicht mehr funktionierenden Phasenumschaltung zurückzukommen…also dem Zähler, der zu schnell hochzählt…also der Erkennung, dass die Umschaltung nicht funktioniert hat:
IMG_1414.jpeg
https://paste.openwb.de/YWAUaCxqO3tahwz
Beim Sofortladen hat die Phasenumschaltung bei einer der letzten Masterversionen funktioniert. Obwohl sie da ja eigentlich gar nicht hätte stattfinden sollen. Zwischen dem Vorfall (ein bisschen zurückscrollen hier im Faden) und gerade jetzt liegt kein Update der Fahrzeug-Software. Also: Umschalten funktioniert, nur nicht bei PV-Laden, wo man es eigentlich bräuchte.
Edit: hier der Link zum Sofortladen-Post: viewtopic.php?p=128779#p128779
Edit2: das mit dem schwingenden Ladestrom ist neu. Ich würde ja bei der Überschuss-Situation einen konstanten Ladestrom von 32A erwarten. Prio steht übrigens auf Speicher, vielleicht kommt von daher der Regelbedarf
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Das Log war leider falsch ausgewählt .LenaK hat geschrieben: Di Jun 24, 2025 8:30 amDas Log startet erst um 6.30. Angesteckt wurde das Auto um 6:18. Da war der Ziel-Termin schon rum und es wird für den Folge-Tag um 6:00 als ZIel geladen. Wird vor dem Zieltermin, also zB um 5.50 angesteckt, wird bis zum Abstecken oder Erreichen des Ziels auf den vergangenen Zieltermin geladen.Meth hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 4:35 am Hallo openWb Team ,
eines meiner Autos (Modus Zielladen bis 6Uhr) hat heute über Nacht nicht geladen .
Sonst hat das immer funktioniert
(Update immer auf die neuste Version)
Hier der Auszug aus dem LOG
https://paste.openwb.de/aVmWgBmqQ8oyZy1
Ich hätte das ganze log posten müssen .
Denn Das vermeidliche Anstecken um 6:30 habe ich durch triggern der CP Unterbrechung selbst herbeigeführt .
Davor hat er nicht geladen . Das war das Problem .
Sorry
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Es gibt mit der Version 2025-06-24 14:18:58 +0200 [33c634ae0] ein Formatierungsproblem im Koala Theme auf dem Smartphone. Das Problem bestand auch schon mit der vorhergehenden Version. Das scrollen nach unten ist nicht mehr möglich. Es ging jedoch auf jeden Fall mit der vorletzten Version und denen davor.
Problem könnte hiermit gekommen sein: d6dfb06
Problem könnte hiermit gekommen sein: d6dfb06
- Dateianhänge
-
- IMG_5298.jpg
- (194.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- IMG_5297.jpg
- (212.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX