openWB series2 standard+ ist immer mal aus

krebs8
Beiträge: 474
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

Da ist m.E. gar nichts chaotisch.

Weiter vorne kann man doch gar nicht anfangen:
- Um eine fehlerhafte SD auszuschließen, einfach eine neue Karte mit Image bechreiben.
- Vorgehensweise beim Einrichten einer neuen SD-Karte habe ich beschrieben. Antwort: ok
- Hochfahren der Box: Hier ist schon ein Fehler. Und zwar ohne irgendeine Konfiguration oder Sicherungswiederherstellung.

Daher wurde an diesem Punkt einiges ausgeschlossen: Rasp-Netzteil, Rasp, SD-Karten.
Dann fällt der Verdacht doch automatisch auch mal auf die Software. Eine Soft ist ja nie fehlerfrei.
Wenn die diesen Fehler angeblich nicht hat, ist die Frage, wie ich nun weiter vorgehen soll.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
Benutzeravatar
humschti
Beiträge: 709
Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
Has thanked: 13 times
Been thanked: 7 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von humschti »

Wie äussert sich denn der Fehler beim ersten Hochfahren genau? Was steht in den Logs?
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
ChristophR
Beiträge: 1115
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 82 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von ChristophR »

humschti hat geschrieben: So Jun 29, 2025 3:41 pm Aber zu chaotisch. So kommt doch niemand mit.
Und Beratungsresistent. Ich weiß nicht, wie viel Stunden ich schon investiert habe...
humschti hat geschrieben: So Jun 29, 2025 3:41 pm Wie gesagt, mein Tipp: Schritt für Schritt. Konfigurieren, logs anschauen, testen. Backup vor dem nächsten Schritt erstellen. Kein Restore des Backups.
Wenn nach einem neuen Image das System noch nicht richtig läuft, macht der nächste Schritt halt noch gar keinen Sinn...
Ich habe so ein Verhalten mit funktionsfähigen aber zu langsamen SD-Karten gehabt.
Da es ihm aber wichtiger ist, keine Hardware von openWB zu kaufen und lieber ellenlange Forumsbeiträge zu schreiben, bin ich raus.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
krebs8
Beiträge: 474
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

ChristophR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 4:06 pm Und Beratungsresistent. Ich weiß nicht, wie viel Stunden ich schon investiert habe...
... bin ich raus.
Keiner muss.
ChristophR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 4:06 pm Wenn nach einem neuen Image das System noch nicht richtig läuft, macht der nächste Schritt halt noch gar keinen Sinn...
Meine Rede, s.o.
ChristophR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 4:06 pm IDa es ihm aber wichtiger ist, keine Hardware von openWB zu kaufen und lieber ellenlange Forumsbeiträge zu schreiben
Erst war es angeblich auch sicher das Netzteil, das musste ich unbedingt kaufen. Aber es war es eben nicht.
Dann war es sicher das Wlan. da war ich auch sicher schuld. Aber das war es auch nicht.
Dann war es die SD-Karte. Auch die originale, die in der Box war. Und es musste nun unbedingt eine Industrial sein. Nun habe ich eine neue Industrial aus einem seriösen Geschäft gekauft. Geht auch nicht. Aber weil es nicht die bei oWB gekaufte Karte ist, liegt es natürlich nun daran.
Dann war es vielleicht der Rasp. Aber er war es nicht. Zum Glück hatte ein Bekannter einen und ich musste keinen neuen kaufen.
Wenn man nicht immer hier eifrig kauft, liegt es natürlich daran. Und man wird nur missmutig unterstützt. Irgendwie hat das für mich zuviel Geschmack.

----------------

Jetzt kann ich gerade nicht im Log vom Booten der anderen Karte schauen.
humschti hat geschrieben: So Jun 29, 2025 10:08 am Möchtest du es nicht mal ohne das wieder einspielen des Backups versuchen? Sauber neu aufsetzen und alles manuell konfigurieren
Ich mache gerade die Konfiguration des auf eine neue Karte aufgespielten aktuellen Images. Allerdings weiß ich ein paar Details der Einrichtung nicht, weil ich nicht jede Kleinigkeit notiert bzw eine Hardcopy davon habe.
Muss mal alles kontrollieren, ob es nun mit den Einstellungen passt.
Zuletzt geändert von krebs8 am So Jun 29, 2025 4:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
ChristophR
Beiträge: 1115
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 82 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von ChristophR »

krebs8 hat geschrieben: So Jun 29, 2025 4:29 pm
ChristophR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 4:06 pm Und Beratungsresistent. Ich weiß nicht, wie viel Stunden ich schon investiert habe...
... bin ich raus.
Keiner muss.
ChristophR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 4:06 pm Wenn nach einem neuen Image das System noch nicht richtig läuft, macht der nächste Schritt halt noch gar keinen Sinn...
Meine Rede, s.o.
ChristophR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 4:06 pm IDa es ihm aber wichtiger ist, keine Hardware von openWB zu kaufen und lieber ellenlange Forumsbeiträge zu schreiben
Erst war es angeblich auch sicher das Netzteil, das musste ich unbedingt kaufen. Aber es war es eben nicht.
Dann war es sicher das Wlan. da war ich auch sicher schuld. Aber das war es auch nicht.
Dann war es die SD-Karte. Auch die originale, die in der Box war. Und es musste nun unbedingt eine Industrial sein. Nun habe ich eine neue Industrial aus einem seriösen Geschäft gekauft. Geht auch nicht. Aber weil es nicht die bei oWB gekaufte Karte ist, liegt es natürlich nun daran.
Dann war es vielleicht der Rasp. Aber er war es nicht. Zum Glück hatte ein Bekannter einen und ich musste keinen neuen kaufen.
Wenn man nicht immer hier eifrig kauft, liegt es natürlich daran. Und man wird nur missmutig unterstützt. Irgendwie hat das für mich zuviel Geschmack.

---

Jetzt kann ich gerade nicht im Log vom Booten der anderen Karte schauen.
humschti hat geschrieben: So Jun 29, 2025 10:08 am Möchtest du es nicht mal ohne das wieder einspielen des Backups versuchen? Sauber neu aufsetzen und alles manuell konfigurieren
Ich mache gerade die Konfiguration des auf eine neue Karte aufgespielten aktuellen Images. Allerdings weiß ich ein paar Details der Einrichtung nicht, weil ich nicht jede Kleinigkeit notiert bzw eine Hardcopy davon habe.
Nur soviel:
Du vermischst hier verschiedene Themen, die Abstürze und jetzt die nichtmal funktionierende Neukonfiguration.
Dann machst Du irgendwas, was die vorherige Fehlersuche ad absurdum führt.
So geht halt kein strukturiertes Vorgehen, da verliert man einfach die Lust zu helfen.
Du musst keine Hardware von openWB kaufen, aber damit wärst Du mit diesen Komponenten auf der sicheren Seite und bekommst dort auch Gewährleistung und Support bei Problemen.
Das wären mir die Euros Wert, wenn ich das ins Verhältnis setze...
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
krebs8
Beiträge: 474
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

Wie Du meinst.

---

Die neue Einrichtung könnte nun sogar schon passen. Bin testweise am Laden.
Was mir dabei auffällt: Warum wird bei PV-Laden mit mehr kW geladen, als die beiden WR an Leistung bringen?
Fronius Wechselrichter + Sekundärer Wechselrichter (PV3) = Alle Wechselrichter < Interne openWB (Ladeleistung). Es muss also unnötig Strom bezogen werden. Das liegt meist so um die 400W. Die Ladeleistung ist ja deutlich über der Mindestladeleistung, sie könnte also noch gedrosselt werden. Siehe Bild.

Dann fahre ich mal neu hoch und bin gespannt.
Nur sind halt meine früheren Ladedaten weg.

Geht das, dass ich (nach einem jetzigen Backup) nun versuche, die frühere Sicherung mit meinen Ladedaten wiederzuherstellen? Wenn sie denn ok war.
Oder könnte das zwar funktionieren, aber zusätzlich auch meine Konfiguration wieder ändern? Da sie Sicherung ja angeblich alles wiederherstellt.
Dateianhänge
PV-Laden.jpg
PV-Laden.jpg (193.5 KiB) 92 mal betrachtet
Zuletzt geändert von krebs8 am So Jun 29, 2025 6:05 pm, insgesamt 8-mal geändert.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
derNeueDet
Beiträge: 4524
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 37 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von derNeueDet »

Das wird funktionieren und außer den Ladedaten auch die Konfiguration aus dem Backup wieder herstellen. Dazu ist das Backup ja gedacht. Außer der Konfiguration und den Ladedaten wird auch die openWB Version zum Zeitpunkt des Backups wieder hergestellt.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
openWB
Site Admin
Beiträge: 9113
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 49 times
Been thanked: 116 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von openWB »

Ein Bild hilft auch nicht.
Statusmeldungen bzw. das Log helfen zur Analyse.

Dein Backup stellt Lade Daten, config und alte Version wieder her.
Hab ich aber schonmal geschrieben.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
krebs8
Beiträge: 474
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

Auf die Ladedaten verzichte ich nun einfach. Hauptsache, es funktioniert mit der Neueinrichtung.
Muss natürlich noch die nä. Wochen beobachten, ob sie wieder immer mal nicht erreichbar und dabei das Display aus ist.
Das war ja der ursprüngliche Fehler dieses Themas.

Zum aufgefallenen Punkt, dass beim PV-Laden mit mehr kW geladen, als die beiden WR an Leistung bringen:
Die Statusanzeige habe ich ja oben mit angehängt. Dort sieht man es an den Zahlen.
Eine Statusmeldung gibt es dabei nicht, also angeblich alles fehlerfrei.
(Aber der Sinn des PV-Ladens ist ja gerade, dass man beim Laden nicht konstant Netzstrom zukauft.)
Ist das Log dann den sinnvoll?
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
Benutzeravatar
humschti
Beiträge: 709
Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
Has thanked: 13 times
Been thanked: 7 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von humschti »

das log ist IMMER sinnvoll - das sollte eigentlich aus den vorherigen Beiträgen klar sein
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Antworten