Frage SmartHome 2.0 in Version 2 - Zähler werden nicht ausgewertet

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Achim
Beiträge: 25
Registriert: Do Jan 13, 2022 10:44 am

Frage SmartHome 2.0 in Version 2 - Zähler werden nicht ausgewertet

Beitrag von Achim »

Hallo zusammen,

ich habe mir mal auf einer VM mit Debian openwb2 installiert und einen Eindruck von der neuen Version zu bekommen.
Ich habe meinen Kostal Plenticore, KSEM und BYD als Komponente angelegt und die IP des Wechselrichters eingetragen.

Soweit scheint das auch funktioniert zu haben, ich bekomme Werte angezeigt.

Jetzt habe ich unter SmartHome zwei Geräte aktiviert, wie in der Version 1.9 um den Verbrauch der Geräte anzuzeigen. Habe die exakt gleichen Werte eingetragen. Allerdings werden mit die beiden Zähler nicht angezeigt.

Die Zähler lese ich neben der alten Version 1.9 auf der openWB auch noch mit FHEM aus, dh jedes Gerät darf die Daten abrufen, daran kann es nicht liegen. In der Version 2 bleiben die Anzeigen aber auf 0.

Ich habe die aktuelle Version 2 laufen: 2025-07-07 12:36:16 +0200 [877473e34], 2.1.8-Alpha.2, master

LG
Achim
Dateianhänge
Screenshot 2025-07-08 at 07.56.51.png
Screenshot 2025-07-08 at 07.56.51.png (31.74 KiB) 101 mal betrachtet
Screenshot 2025-07-08 at 07.53.47.png
Screenshot 2025-07-08 at 07.53.47.png (265.59 KiB) 104 mal betrachtet
Achim
Beiträge: 25
Registriert: Do Jan 13, 2022 10:44 am

Re: Frage SmartHome 2.0 in Version 2 - Zähler werden nicht ausgewertet

Beitrag von Achim »

Ich hab im Protokoll des SmartHome Dienstes log folgenden Fehler gefunden:

Leistungsmessung Sdm120 3 192.168.1.56 Fehlermeldung: __init__() missing 1 required positional argument: 'fault_state'

Leistungsmessung Sdm630 4 192.168.1.57 Fehlermeldung: __init__() missing 1 required positional argument: 'fault_state'

Wo was muss ich anpassen, damit der Zähler ausgelesen werden kann?
Meth
Beiträge: 782
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 9 times

Re: Frage SmartHome 2.0 in Version 2 - Zähler werden nicht ausgewertet

Beitrag von Meth »

Achim hat geschrieben: Di Jul 08, 2025 2:35 pm Ich hab im Protokoll des SmartHome Dienstes log folgenden Fehler gefunden:

Leistungsmessung Sdm120 3 192.168.1.56 Fehlermeldung: __init__() missing 1 required positional argument: 'fault_state'

Leistungsmessung Sdm630 4 192.168.1.57 Fehlermeldung: __init__() missing 1 required positional argument: 'fault_state'

Wo was muss ich anpassen, damit der Zähler ausgelesen werden kann?
Das identische Problem habe ich auch .
Auch die selben Fehler in den Logs.
Aber nur bei den gerötet mit separater Leistungsmessung und sdm Zählern.
Hier das log
https://paste.openwb.de/H7j8ejxoHkQQhEW
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Antworten