ich habe jetzt endlich mal den Sprung von Version 1.9 auf 2.x gewagt. Die grundsätzliche Konfiguration habe ich hinbekommen, aber es gibt auch noch einiges, wo sich bei mir Fragen auftun. Ich wäre dankbar, wenn das geballte Wissen des Forums mich auf die richtigen Fährten bringen könnte.
Meine größte Frage betrifft die Steuerung über MQTT. Ich hatte mir mit der Version 1.9 unter Android mit MQTT Dash ein Dashboard gebastelt, mit dem ich für mich wichtige Parameter einfacher sehen und anpassen kann, statt immer über die Oberfläche der OpenWB zu gehen.
Einiges habe ich mit Hilfe des MQTT Explorers auch schon wieder hinbekommen, anderes aber nicht:
- Einstellung des Lademodus für ein Auto (PV, Sofort, etc.) (in 1.9 war das openWB/global/ChargeMode)
- Einstellung der Min-Soc-Grenze für ein Auto im PV-Modus, bis zu der mit voller Kraft geladen werden soll und der zugehörigen Stromstärke (in 1.9 waren das openWB/config/set/pv/lp/1/minSocAlwaysToChargeTo und openWB/config/set/pv/lp/1/minSocAlwaysToChargeToCurrent).
- Einstellung der Max-Soc-Grenzen für ein Auto im PV-Modus und im Sofort-Modus (in 1.9 waren das openWB/config/set/sofort/lp/1/maxSocToChargeTo und openWB/config/set/sofort/lp/1/socToChargeTo)
- Einstellung der minimalen Stromstärke für ein Auto im PV-Modus (in 1.9. war das openWB/config/set/pv/lp/1/minCurrent)
- Einstellung der Stromstärke im Sofort-Modus für ein Auto (in 1.9 war das openWB/config/set/sofort/lp/1/current)
Wir laden bei uns an der Haupt-Wallbox zur Zeit normalerweise einen E-Up, ab und zu aber auch einen Caddy Hybrid. Ich hätte gerne, dass beim Abstecken des Caddy automatisch wieder der E-Up ausgewählt wird. Geht das nur, indem ich das Standardauto so konfiguriere, dass es dem E-Up entspricht (dann kann ich beim Lademodus vom Caddy "Standard nach Abstecken" wählen)? Ich fände es schöner, wenn ich den E-Up auch so nennen könnte und das Standardauto (das man ja leider nicht umbenennen kann) vermeiden könnte.
Schließlich: gibt es eine Möglichkeit, nach dem Abstecken beim aktuellen Auto automatisch wieder den PV-Modus zu aktivieren? Und gibt es eigentlich irgendwo noch eine Einstellung für die Einstellungen nach einem Neustart (oder merkt sich die Wallbox mittlerweile die letzten Einstellungen?)
Herzlichen Dank,
Tobias