Einbindung Lambda Wärmepumpe

Einbindung von Wärmepumpen zur Visualisierung / Steuerung in openWB
cirrus
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 07, 2025 11:04 am
Been thanked: 5 times

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Beitrag von cirrus »

Hallo zusammen,
bei mir kommt es auch sporadisch zu dem Fehler 506, alle paar Tage für ein paar Minuten.

Fehlermeldung der Lambda am 15.09. von 2:19-2:25

2025-09-15 01:57:06,033 INFO 1 ipadr 192.168.178.27 written 4183 0X1057
2025-09-15 02:28:51,118 INFO 1 ipadr 192.168.178.27 ueberschuss 4262 Akt Leistung 0
2025-09-15 02:28:51,119 INFO 1 ipadr 192.168.178.27 neupower 4262 pvmodus 1 modbusw 1

Log von diesem Zeitraum ist nicht mehr vorhanden.
Ich frage die Lambda nicht mit HA ab.

VG
Gerhard
KrailPV hat geschrieben: So Sep 14, 2025 1:29 pm Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ab und zu sporadisch für eine gewisse Zeit (maximal wenige Stunden) der PV-Überschuss nicht mehr von der OpenWB an die Lambde übermittelt wird (Modbus Verbindungsfehler d.u.), ich vermute es hängt damit zusammen, dass der HomeAssistant zusätzlich auch noch über Modbus die Lambda abfragt.
Habt ihr ähnliche Probleme? Wie habt ihr es gelöst

Code: Alles auswählen

2025-09-14 14:48:57,634 - Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/smarthome/lambda_/watt.py", line 54, in <module>
    with ModbusTcpClient(ipadr, port=502) as client:
  File "/home/openwb/.local/lib/python3.9/site-packages/pymodbus/client/sync.py", line 120, in __enter__
    raise ConnectionException("Failed to connect[%s]" % (self.__str__()))
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusTcpClient(192.168.178.172:502)]

openWB Series2 (22 kW) SW 2
PV: 12 kWp Ost, 14kWp-West, SMA STP10SE, STP10, SMA Home Manager 2.0, BYD HVS 12,8 kWh
BEV: BMW I3, Porsche Taycan CT
WP: Lambda EU10L, ACELWA2
Antworten