Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Gero
Beiträge: 4365
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 210 times

Re: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke

Beitrag von Gero »

Ich würde dem hier
2025-07-10 20:40:30: New connection from ::1:37716 on port 1883.
2025-07-10 20:40:30: Client <unknown> disconnected due to protocol error.
und dem hier
2025-07-10 20:42:03: New connection from 172.30.32.2:33394 on port 1883.
2025-07-10 20:42:03: Client <unknown> closed its connection.
mal nachgehen.
Ersteres, weil da der mosquitto schon erkennt, dass da was faul ist und den zweiten, weil da der client - oder subsrciber - sofort verstorben ist. Der sollte eigentlich am Leben bleiben, damit der mosquitto ihm auf "ewig" geänderte Werte seiner abonnierten Topics schicken kann.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
knotzchef
Beiträge: 112
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke

Beitrag von knotzchef »

HI,
danke euch, hat geklappt, Hauptthema war wohl die User-Steuerung... einmal alles neu angelegt dann ging es wieder.
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
knotzchef
Beiträge: 112
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke

Beitrag von knotzchef »

Hallo,

seid 2 Wochen ist wieder Funkstille zwischen HA und openWB via MQTT und openWB2 over MQTT

-> SW openWB2 over MQTT ist 0.2.8, update auf 0.3 klappt nicht
-> SW openWB ist 2025-08-19 16:12:17 +0200 [5e3aefd62] 2.1.8 Beta 1

Wurde wieder irgendwo etwas angpasst?

log vom Mosquitto broker:
2025-08-20 14:46:50: New connection from 172.30.32.2:58186 on port 1883.
2025-08-20 14:46:50: Client <unknown> closed its connection.
2025-08-20 14:48:50: New connection from 172.30.32.2:32810 on port 1883.
2025-08-20 14:48:50: Client <unknown> closed its connection.
2025-08-20 14:50:50: New connection from 172.30.32.2:52298 on port 1883.
2025-08-20 14:50:50: Client <unknown> closed its connection.
2025-08-20 14:52:00: Client 1e2HtVDdHXPqwludVQkrIx closed its connection.
2025-08-20 14:52:37: New connection from 172.30.32.1:49035 on port 1883.
2025-08-20 14:52:37: New client connected from 172.30.32.1:49035 as 3AXdHqKoy2rvRrYv2ASbC7 (p2, c1, k60, u'mqtt-user').
2025-08-20 14:52:50: New connection from 172.30.32.2:50468 on port 1883.
2025-08-20 14:52:50: Client <unknown> closed its connection.
2025-08-20 14:54:50: New connection from 172.30.32.2:46662 on port 1883.
2025-08-20 14:54:50: Client <unknown> closed its connection.
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
zergchen
Beiträge: 82
Registriert: So Jul 21, 2019 4:53 pm
Been thanked: 2 times

Re: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke

Beitrag von zergchen »

Gibt es hier aktuellere Infos? Funktioniert openWB2 over MQTT (HA) mit aktuellem 2.1.8 RC?
16,08 kWp via 2x Sungrow SH10RT V112 - Sungrow SBR128 Speicher mit 12,8 kWh - openWB series 1 (22kW, SW 2.X) - Solvis Mia 14kW Wärmepumpe - BMW i3 94 Ah
knotzchef
Beiträge: 112
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke

Beitrag von knotzchef »

Hi,

ich bekomme es aktuell nicht mehr hin...

-> wenn ich mal wieder mehr Zeit habe suche ich weiter....
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
StrolchGoesEV
Beiträge: 29
Registriert: Mo Nov 18, 2024 2:20 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke

Beitrag von StrolchGoesEV »

Funktioniert openWB2 over MQTT (HA) mit aktuellem 2.1.8 RC?
Hi Zusammen,

ich würde mich der Frage gerne anschließen :D

Bisher habe ich es "nur" hinbekommen, dass die Werte der OpenWB in HA anzeigen werden. Soweit würde ich mich aus dem Fenster lehnen und behaupten, es funktioniert auch mit der neuen Version 2.1.8. RC1. ;)

Allerdings konnte ich es bisher noch nicht hinbekommen, dass ich über HA die Open WB auch steuern kann (ich brauche eigentlich nur das ändern des Lademodi (Sofort, PV, usw.)

Kann es sein, dass sich die Struktur der topics auf der Open WB Seite etwas geändert hat und daher diese Zeile in HA (mosquitto.conf) angepasst werden müsste?

Code: Alles auswählen

topic openWB/set/vehicle/template/charge_template/+/chargemode/selected out
Ich bin kein MQTT Profi, aber wenn ich mit dem MQTT Explorer (HA Addon) auf die OpenWB schaue, dann gibt es unterhalb von "openWB/set" kein "vehicle". Kann es in diesem Fall dann überhaupt gesetzt werden?
WB: OpenWB Pro+ --- PV: Fronius Primo 5.0.1 WR mit 5,58 kWp + 0,8 kWp Balkon PV --- Heimspeicher: SonnenBatterie Eco 8.0 --- SmartHome: Home Assistant --- EVs: Renault Scenic E-Tech
knotzchef
Beiträge: 112
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke

Beitrag von knotzchef »

Hi,

ich habe es mal probiert und die Zeile angepasst... aber leider auch keine Änderung.

Mit dem MQTT Explorer sehe ich auch alle Werte...

Protokollauszug aus dem Mosquitto:

2025-09-16 14:20:13: New connection from 172.30.32.2:44108 on port 1883.
2025-09-16 14:20:13: Client <unknown> closed its connection.
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
Antworten