Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Nov 04, 2020 3:53 pm
Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
Hallo,
ein Nachbar sucht eine neue Wallbox. Er hat PV (SolarEdge) mit Hausspeicher und jetzt neu ein E-Auto (ID.4) und möchte PV-Überschussladen. Die Frage ist, welche OpenWB für ihn die richtige ist.
Ich habe seit vielen Jahren eine OpenWB series2 standard+ und hätte ihm auch genau die empfohlen. Jetzt habe ich gesehen, dass es auch noch die Pro+ als Alternative gibt.
Wenn ich das richtig verstehe, wäre der Hauptunterschied, dass damit vielleicht V2H / V2G möglich sein könnte. Dass SoC nun über Kabel übertragen werden kann, ist nett, aber mE kein Grund, um zur Pro+ zu greifen.
Im Wiki habe ich gelesen, dass V2H/V2G zwar ziemlich gehypt wird, aber in der Praxis quasi nicht vorkommt.
Also wäre die Frage, ob sich der Mehrpreis für die Pro+ lohnt (zukunftssicher) oder ob in den nächsten Jahren sich nicht eh DC Wallboxen durchsetzen werden und damit eh eine neue WB her muss.
Was würdet ihr empfehlen?
ein Nachbar sucht eine neue Wallbox. Er hat PV (SolarEdge) mit Hausspeicher und jetzt neu ein E-Auto (ID.4) und möchte PV-Überschussladen. Die Frage ist, welche OpenWB für ihn die richtige ist.
Ich habe seit vielen Jahren eine OpenWB series2 standard+ und hätte ihm auch genau die empfohlen. Jetzt habe ich gesehen, dass es auch noch die Pro+ als Alternative gibt.
Wenn ich das richtig verstehe, wäre der Hauptunterschied, dass damit vielleicht V2H / V2G möglich sein könnte. Dass SoC nun über Kabel übertragen werden kann, ist nett, aber mE kein Grund, um zur Pro+ zu greifen.
Im Wiki habe ich gelesen, dass V2H/V2G zwar ziemlich gehypt wird, aber in der Praxis quasi nicht vorkommt.
Also wäre die Frage, ob sich der Mehrpreis für die Pro+ lohnt (zukunftssicher) oder ob in den nächsten Jahren sich nicht eh DC Wallboxen durchsetzen werden und damit eh eine neue WB her muss.
Was würdet ihr empfehlen?
-
- Beiträge: 4464
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 236 times
Re: Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
Der große aktuell nutzbare Vorteil der pro ist dass man das angesteckte Auto und den SoC herausbekommt. Und vielleicht noch, dass keine SD-Karte in der Box vorhanden ist, die kaputt gehen kann. Dafür braucht's aber einen Raspi irgendwo im Haus für die Steuerung mit der openWB-Software.
VW macht V2x mit DC und meistens sind Autokäufer markentreu, von daher ist V2x hier eher uninteressant.
Für mich sieht das nach einer series2 aus.
VW macht V2x mit DC und meistens sind Autokäufer markentreu, von daher ist V2x hier eher uninteressant.
Für mich sieht das nach einer series2 aus.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Nov 04, 2020 3:53 pm
Re: Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
Die Pro+ hat aber doch die Steuerung ebenso in der Box? Ist also quasi genauso vollwertig wie die series2. Nur eben 500+ Euro teurer.Gero hat geschrieben: Di Sep 16, 2025 1:21 pm Der große aktuell nutzbare Vorteil der pro ist dass man das angesteckte Auto und den SoC herausbekommt. Und vielleicht noch, dass keine SD-Karte in der Box vorhanden ist, die kaputt gehen kann. Dafür braucht's aber einen Raspi irgendwo im Haus für die Steuerung mit der openWB-Software.
Danke. D.h. falls er V2L machen wollte, müsste er eine (zur Zeit noch sehr teure) DC Wallbox kaufen?VW macht V2x mit DC und meistens sind Autokäufer markentreu, von daher ist V2x hier eher uninteressant.
Ja, für mich auch. Danke für die Bestätigung. Wundere mich nur, für wen sich die Pro überhaupt rentiert?Für mich sieht das nach einer series2 aus.
PS: Habe inzwischen diese Vergleichsmatrix gefunden: https://openwb.de/main/wp-content/uploa ... matrix.pdf
-
- Site Admin
- Beiträge: 9444
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 83 times
- Been thanked: 176 times
Re: Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
Für alle die Fahrzeugerkennung wollen, wer entspannt an den SoC will und wer künftig V2H über AC machen will.Wundere mich nur, für wen sich die Pro überhaupt rentiert?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 4464
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 236 times
Re: Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
Du meinst sicherlich V2x. DC-Geräte gibt's glaube ich noch keine.PVBeginner hat geschrieben: Di Sep 16, 2025 3:03 pm Danke. D.h. falls er V2L machen wollte, müsste er eine (zur Zeit noch sehr teure) DC Wallbox kaufen?

Für Leute, die häufig mit wechselnden Autos laden. Oder die an einer öffentlich zugänglichen Stelle nicht mit RFID-Karten herumhantieren wollen. Oder Leute, die keine monatlichen Gebühren für das SoC-Auslesen bezahlen wollen. Oder einfach Leute, die den neuesten heißen Scheiß haben müssen.Wundere mich nur, für wen sich die Pro überhaupt rentiert?

openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 8503
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 153 times
Re: Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
Ganz ehrlich - das wundert mich auchGero hat geschrieben: Di Sep 16, 2025 3:20 pm Oder einfach Leute, die den neuesten heißen Scheiß haben müssen.(Warum hab' ich eigentlich noch keine?)

Re: Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
Hallo zusammen,
Ich klinke mich hier mal ein, da es halbwegs passt.
Mein aktuelles Setting:
Solaredge PV mit modbus.
openWB Series 2 mit Display
VW ID.3
Im Dezember kommt noch ein Ioniq 9 dazu, und daher überlege ich jetzt noch eine zweite WB zu installieren. Wenn ich das hier jetzt richtig sehe, dann wäre eine normale Pro vermutlich sinnvoll?!
1. Die Pro würde man dann als Secondary laufen lassen, da die Series2 ein Display hat?
2. Erkennen dann beide das jeweils angeschlossene Auto und holen sich aus dem Verbund die entsprechenden Einstellungen?
3. Weiß jemand wie lange das Angebot der Pro noch läuft? Ich würde es gerne mit meinem Elektriker noch durchsprechen.
4. Die beiden WB kommunizieren dann im LAN, benötigen also keine direkte Kabelverbindung, richtig? Das würde dann über einen weiteren Ladepunkt unter Angabe der IP verknüpft?
Vielen Dank schonmal!
Ich klinke mich hier mal ein, da es halbwegs passt.
Mein aktuelles Setting:
Solaredge PV mit modbus.
openWB Series 2 mit Display
VW ID.3
Im Dezember kommt noch ein Ioniq 9 dazu, und daher überlege ich jetzt noch eine zweite WB zu installieren. Wenn ich das hier jetzt richtig sehe, dann wäre eine normale Pro vermutlich sinnvoll?!
1. Die Pro würde man dann als Secondary laufen lassen, da die Series2 ein Display hat?
2. Erkennen dann beide das jeweils angeschlossene Auto und holen sich aus dem Verbund die entsprechenden Einstellungen?
3. Weiß jemand wie lange das Angebot der Pro noch läuft? Ich würde es gerne mit meinem Elektriker noch durchsprechen.
4. Die beiden WB kommunizieren dann im LAN, benötigen also keine direkte Kabelverbindung, richtig? Das würde dann über einen weiteren Ladepunkt unter Angabe der IP verknüpft?
Vielen Dank schonmal!
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 85 times
Re: Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
1. RichtigLynx42 hat geschrieben: Mo Sep 29, 2025 7:54 pm Im Dezember kommt noch ein Ioniq 9 dazu, und daher überlege ich jetzt noch eine zweite WB zu installieren. Wenn ich das hier jetzt richtig sehe, dann wäre eine normale Pro vermutlich sinnvoll?!
1. Die Pro würde man dann als Secondary laufen lassen, da die Series2 ein Display hat?
2. Erkennen dann beide das jeweils angeschlossene Auto und holen sich aus dem Verbund die entsprechenden Einstellungen?
3. Weiß jemand wie lange das Angebot der Pro noch läuft? Ich würde es gerne mit meinem Elektriker noch durchsprechen.
4. Die beiden WB kommunizieren dann im LAN, benötigen also keine direkte Kabelverbindung, richtig? Das würde dann über einen weiteren Ladepunkt unter Angabe der IP verknüpft?
Vielen Dank schonmal!
2. Nur die Pro kann den SoC auslesen und erkennen welches Fahrzeug dran hängt, die vorhandene Series2 kann das weiterhin nicht, die funktioniert wie jetzt auch schon weiterhin.
4. Richtig, beide im LAN, kein Kabel zwischen den beiden.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
Re: Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
Danke für die schnelle Antwort. Mir ist noch eine Frage eingefallen: kann ich über das Display der series2 dann die Pro steuern?
-
- Site Admin
- Beiträge: 9444
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 83 times
- Been thanked: 176 times
Re: Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
JaLynx42 hat geschrieben: Mo Sep 29, 2025 8:31 pm Danke für die schnelle Antwort. Mir ist noch eine Frage eingefallen: kann ich über das Display der series2 dann die Pro steuern?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de