ich habe eine Frage zur OCPP Funktion.
Ich habe folgendes konfiguriert:
URL des OCPP-Backends: wss://[user]:[pass]@fleetcharge-home.public.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/16/

Da die "Chargebox ID" am Ende angehangen wird, habe ich diese hier konfiguriert.

https://github.com/openWB/core/blob/826 ... cpp.py#L30
Zusätzlich habe ich ein ID Tag zugeordnet:

"Aktuell ist die Option in den Einstellungen deaktiviert." wird da angezeigt.
Obwohl diese Einstellung mEn aktiviert ist.

Meine Hoffnung war:
- ich muss keinen RFID Tag scannen und möchte den Ladepunkt auch nicht sperren, da die Ladekarte der Firma auch mit einem anderen Kartenleser nicht komplett gelesen werden kann
- es wird einfach der zugeordnete Tag des Ladepunkts an das OCPP Backend gesendet
Es werden Heartbeat und Zählerstand anscheinend problemlos gesendet. Nur fehlt StartTransaction und StopTransaction.
Code: Alles auswählen
2025-10-01 11:40:04,721 - {control.ocpp:111} - {DEBUG:OCPP Client} - DEBUG:control.ocpp:Heartbeat an Chargebox ID: [xxx] gesendet.
Code: Alles auswählen
2025-10-01 11:40:05,028 - {ocpp:456} - {INFO:OCPP Client} - INFO:ocpp:[xxx] : send [2,"49506e50-0561-4bc2-aff7-a1b6eeac5069","MeterValues",{"connectorId":28,"meterValue":[{"timestamp":"2025-10-01T09:40:04.724550+00:00","sampledValue":[{"value":"9972520","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Energy.Active.Import.Register","unit":"Wh"}]}]}]
Laut diesem Code sollt es mEn funktionieren:
https://github.com/openWB/core/blob/826 ... nt.py#L787
OpenWB Release 2.1.8-Patch.1 - 2025-09-24 11:41:47 +0200 [cffea69e0].
Derzeit nutze ich eine C# Applikation die als Middleware dient. Auf der einen Seite per MQTT an die OpenWB gekoppelt und per Websocket an den OCPP Server als eigener Client. Dies würde ich gern entfernen. In den letzten Versionen gab es immer Probleme, dass der "plug_state" nach dem abstecken nochmal kurz auf true und dann wieder false gegangen ist.
Habe ich noch etwas übersehen oder hat jemand noch ein Hinweis?
Danke euch
Gruß Stephan