SOC: Skoda
Re: SOC: Skoda
Alles abgelaufen. 2021er Modell, hab keine Lust monatlich was zu bezahlen.
Ich mal schnell eben das pyhton project "myskoda" (hier) probiert. Da krieg ich beides über die "charging" funktion
$ myskoda --user "luk..." --password "<hidden>" charging "TMBJC..."
car_captured_timestamp: '2025-09-26T11:09:19+00:00'
errors: []
is_vehicle_in_saved_location: false
settings:
auto_unlock_plug_when_charged: 'OFF'
available_charge_modes:
- MANUAL
battery_support: null
charging_care_mode: ACTIVATED
max_charge_current_ac: MAXIMUM
preferred_charge_mode: MANUAL
target_state_of_charge_in_percent: 80
status:
battery:
remaining_cruising_range_in_meters: 137000
state_of_charge_in_percent: 42
charge_power_in_kw: 0.0
charge_type: null
charging_rate_in_kilometers_per_hour: 0.0
errors: null
remaining_time_to_fully_charged_in_minutes: null
state: CONNECT_CABLE
timestamp: '2025-09-26T18:51:39.635714+00:00'
Am Auto ist Software 3.8.1 installiert. Sollte aber hoffentlich an der API nichts ändern...
Ich mal schnell eben das pyhton project "myskoda" (hier) probiert. Da krieg ich beides über die "charging" funktion
$ myskoda --user "luk..." --password "<hidden>" charging "TMBJC..."
car_captured_timestamp: '2025-09-26T11:09:19+00:00'
errors: []
is_vehicle_in_saved_location: false
settings:
auto_unlock_plug_when_charged: 'OFF'
available_charge_modes:
- MANUAL
battery_support: null
charging_care_mode: ACTIVATED
max_charge_current_ac: MAXIMUM
preferred_charge_mode: MANUAL
target_state_of_charge_in_percent: 80
status:
battery:
remaining_cruising_range_in_meters: 137000
state_of_charge_in_percent: 42
charge_power_in_kw: 0.0
charge_type: null
charging_rate_in_kilometers_per_hour: 0.0
errors: null
remaining_time_to_fully_charged_in_minutes: null
state: CONNECT_CABLE
timestamp: '2025-09-26T18:51:39.635714+00:00'
Am Auto ist Software 3.8.1 installiert. Sollte aber hoffentlich an der API nichts ändern...
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 18 times
Re: SOC: Skoda
Interessant!
Damit gibt es erstmal eine Erklärung, warum die Daten nicht mehr da sind.
Es ist aber trotzdem komisch, dass sie woanders doch noch geliefert werden.
Ich schau mir das mal an.
Damit gibt es erstmal eine Erklärung, warum die Daten nicht mehr da sind.
Es ist aber trotzdem komisch, dass sie woanders doch noch geliefert werden.
Ich schau mir das mal an.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 18 times
Re: SOC: Skoda
Ja, du hast recht. Es erklärt nicht, warum es 2 Tage lang funktioniert hat.lukee7 hat geschrieben: Fr Sep 26, 2025 8:41 pm Bin mir bei der Erklärung nicht so sicher. Es hat ein paar Tage lang funktioniert. Die Abos sind aber seit mindetens Mai abgelaufen...
Die Werte aus dem Python-Projekt passen aber auch zu den Anzeigen im Auto und der App? Sprich es sind nicht nur die letzten Werte, die das Auto mal geliefert hat.
Und du hast dir den Sommer über die ausgelaufenen Dienste nicht zufällig als 3 monatigen Testzeitraum re-aktiviert, der gerade jetzt ausgelaufen ist?
Aber wie geschrieben, ich schau mal, wie man an deine Werte herankommt.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Re: SOC: Skoda
Nope, da war nichts aktiv.
Ich muss zugeben ich hab nichts in debug log geschaut - aber zumindest die % anzeige hat gepasst ein paar tage lang.
Für mich ist's ok, wenn du die km einfach nicht lieferst, wenn der key fehlt. Wenn du über das myskoda repo aber eine variante findest, die immer funktioniert, nehm och's natürlich auch gern
Die py-projekt anzeige stimmt 1:1 mit der app überein, ja.
Ich muss zugeben ich hab nichts in debug log geschaut - aber zumindest die % anzeige hat gepasst ein paar tage lang.
Für mich ist's ok, wenn du die km einfach nicht lieferst, wenn der key fehlt. Wenn du über das myskoda repo aber eine variante findest, die immer funktioniert, nehm och's natürlich auch gern
Die py-projekt anzeige stimmt 1:1 mit der app überein, ja.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 18 times
Re: SOC: Skoda
Wer weiß, was Skoda da gerade umsortiert.
Ich habe gerade einen PR erstellt, der die Daten über den Endpunkt abruft, der bei dir auch Daten liefert: #2789
Wenn der PR gemergt ist, solltest du den SoC und die Restkilometer wieder abrufen können.
Ich habe gerade einen PR erstellt, der die Daten über den Endpunkt abruft, der bei dir auch Daten liefert: #2789
Wenn der PR gemergt ist, solltest du den SoC und die Restkilometer wieder abrufen können.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 114 times
Re: SOC: Skoda
Ich drücke schon mal die Daumen daß der PR auch in den nächsten release-Patch kommt.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Re: SOC: Skoda
Hallo zusammen,
ich habe heute versucht das SOC Module für Skoda einzurichten. Leider erhalte ich aber einen Fehler bei dem ich nicht weiterkomme. Im Debug-Log ist folgendes enthalten:
So wie ich es verstehe kann eine Verbindung zu Skoda hergestellt werden und auch die Daten werden empfangen. Zumindest sind die Angaben identisch zur mySkoda App. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wo der Fehler liegt.
Danke für eure Unterstützung.
Viele Grüße
ich habe heute versucht das SOC Module für Skoda einzurichten. Leider erhalte ich aber einen Fehler bei dem ich nicht weiterkomme. Im Debug-Log ist folgendes enthalten:
Code: Alles auswählen
2025-10-06 13:19:39,103 - {modules.common.configurable_vehicle:66} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Vehicle Instance <class 'modules.vehicles.skoda.config.Skoda'>
2025-10-06 13:19:39,106 - {modules.common.configurable_vehicle:67} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Calculated SoC-State CalculatedSocState(imported_start=None, manual_soc=None, soc_start=0)
2025-10-06 13:19:39,113 - {modules.common.configurable_vehicle:68} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Vehicle Update Data VehicleUpdateData(plug_state=False, charge_state=False, imported=None, battery_capacity=26000, efficiency=90, soc_from_cp=None, timestamp_soc_from_cp=None, soc_timestamp=1759749275.5805678)
2025-10-06 13:19:39,118 - {modules.common.configurable_vehicle:69} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - General Config GeneralVehicleConfig(use_soc_from_cp=True, request_interval_charging=300, request_interval_not_charging=300, request_only_plugged=False)
2025-10-06 13:19:39,122 - {modules.common.component_context:29} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Update Komponente ['Skoda']
2025-10-06 13:19:39,127 - {asyncio:59} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Using selector: EpollSelector
2025-10-06 13:19:39,225 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:222} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Refreshing tokens
2025-10-06 13:19:39,319 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:228} - {INFO:fetch soc_ev1} - Reconnecting
2025-10-06 13:19:41,810 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:240} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Status data from Skoda API: {'carType': 'hybrid', 'totalRangeInKm': 647, 'primaryEngineRange': {'engineType': 'gasoline', 'currentSoCInPercent': 100, 'currentFuelLevelInPercent': 100, 'remainingRangeInKm': 600}, 'secondaryEngineRange': {'engineType': 'electric', 'currentSoCInPercent': 42, 'currentFuelLevelInPercent': 88, 'remainingRangeInKm': 47}, 'carCapturedTimestamp': '2025-10-06T10:12:44Z'}
2025-10-06 13:19:41,816 - {modules.vehicles.vwgroup.vwgroup:77} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - batteryStatus:
{
"value": {
"currentSOC_pct": 100,
"cruisingRangeElectric_km": 600,
"carCapturedTimestamp": "2025-10-06T10:12:44ZZ"
}
}
2025-10-06 13:19:41,820 - {modules.vehicles.vwgroup.vwgroup:90} - {ERROR:fetch soc_ev1} - soc/range/soc_ts field missing exception: e=unconverted data remains: Z
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/vwgroup/vwgroup.py", line 85, in request_data
soc_tsdtZ = datetime.strptime(soc_tsZ, ts_fmt + "Z")
File "/usr/lib/python3.9/_strptime.py", line 568, in _strptime_datetime
tt, fraction, gmtoff_fraction = _strptime(data_string, format)
File "/usr/lib/python3.9/_strptime.py", line 352, in _strptime
raise ValueError("unconverted data remains: %s" %
ValueError: unconverted data remains: Z
2025-10-06 13:19:41,829 - {modules.vehicles.vwgroup.vwgroup:115} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Old refreshToken expires on 2026-04-04 12:14:34, keep it
2025-10-06 13:19:41,832 - {modules.vehicles.vwgroup.socutils:30} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - store Token in file /var/www/html/openWB/ramdisk/soc_skoda_accessToken_vh_1
2025-10-06 13:19:41,844 - {modules.vehicles.skoda.soc:20} - {INFO:fetch soc_ev1} - Result: soc=0, range=0.0@
2025-10-06 13:19:41,847 - {modules.common.configurable_vehicle:80} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Requested start soc from api: 0%
2025-10-06 13:19:41,852 - {modules.common.store._api:26} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Raw data CarState(soc=0, range=0.0, soc_timestamp=1759749581.8286853)
2025-10-06 13:19:41,919 - {modules.common.store._api:31} - {INFO:store soc_ev1} - Saving CarState(soc=0, range=0.0, soc_timestamp=1759749581.8286853)
Danke für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Zuletzt geändert von DToxit am Mo Okt 06, 2025 11:50 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 114 times
Re: SOC: Skoda
Das Problem ist hier im Zeitstempel, der vom Skoda-Server geliefert wird:
Da wird nur ein Z am Ende erwartet, nicht ZZ.
Im vwid Adapter, der auch vwgroup nutzt, funktioniert es normal.
Ich vermute @vuffiraa wird hier weiterhelfen.
EDIT:
Das "Problem" liegt hier:
Offensichtlich wird hier vom Skoda-Server kein Z am Ende erwartet und daher eines angehängt.
Bei Dir kommt ein Z am Ende und daher wird es verdoppelt - warum kann ich nicht beurteilen.
Am einfachsten wäre es vermutlich, das Anhängen des Z am Zeitstempel nur zu machen, wenn noch keines am Ende ist.
Code: Alles auswählen
"carCapturedTimestamp": "2025-10-06T10:12:44ZZ"
Im vwid Adapter, der auch vwgroup nutzt, funktioniert es normal.
Ich vermute @vuffiraa wird hier weiterhelfen.
EDIT:
Das "Problem" liegt hier:
Code: Alles auswählen
'carCapturedTimestamp': status_data['carCapturedTimestamp'].split('.')[0] + 'Z',
Bei Dir kommt ein Z am Ende und daher wird es verdoppelt - warum kann ich nicht beurteilen.
Am einfachsten wäre es vermutlich, das Anhängen des Z am Zeitstempel nur zu machen, wenn noch keines am Ende ist.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Re: SOC: Skoda
Danke für die schnelle Antwort.
Da kann ich wohl aktuell nur auf eine Update vom Modul warten.
Viele Grüße
Da kann ich wohl aktuell nur auf eine Update vom Modul warten.
Viele Grüße