moonser hat geschrieben: Mo Okt 20, 2025 6:48 pm
Also Zeitladen ist definitiv nicht mehr funktionsfähig. Wollte darauf ausweichen, da ja Tibber auch nicht mehr sauber funktioniert (die 15 Minuten Preise können nicht sauber verarbeitet werden).
Im Text steht: "Kein Zeitfenster für laden aktiv" - was falsch ist, weil es gibt ein aktives Zeitfenster in drei Stunden. ABER: Wenige Sekunden später gibt er dann 32A auf drei Phasen raus - Text ist weiterhin: "Keine Ladung, weil kein Zeitfenster aktiv". Und fröhlich brennt der Strom durch die Leitung.
Wie das immer so ist mit Texten. Dieser blaue Hinweis ist dafür gedacht, zu erklären warum es gerade oder warum es gerade nicht lädt. Und das Zeitfenster in drei Stunden ist halt erst in drei Stunden aktiv. Und wenn der Strom durch die Leitung brennt, ist der Lademodus womöglich Sofortladen und das der Grund für's Laden. Soll da noch ein Hinweistext hin "Sofortladen gewählt, es wird sofort geladen?"
moonser hat geschrieben: Di Okt 21, 2025 5:34 am
Zugebuchtes Zeitladen bei sofort tut nicht - er fängt sofort voll an.
....
Die habe ich früher IMMER genutzt und die hat wunderbar funktioniert. Sofort scheint einfach sofort zu sein, ohne irgendwelche Einschränkungen (die Option Zeitladen lässt sich zwar aktivieren, wird aber nicht berücksichtigt).
Bei so vielen Optionen ist es manchmal schon nicht einfach, den Überblick zu bewahren. Sofortladen lädt sofort, wie Du bemerkt hast, "er fängt sofort voll an" Zeitladen in Verbindung mit Sofort ist nur sinnvoll, wenn man bis zu einer gewissen Energiemenge sofort lädt. Danach kommt man mit dem Zeitladen wieder an Strom. Zum Vorheizen z.B.
Die Option mit dem dyn. Tarif gibt es nicht mehr.
Doch, die heißt jetzt "eco"
Ich weiß auch nicht, was es soll bei Eco noch die Option mit Zeitladen anzubieten. Entweder ich lade preisbasiert, oder nach Zeitfenstern. Wüsste nicht, wer: Lade unter 27ct, aber bitte nur zwischen 3 und 4 Uhr brauchen soll. Das Ergebnis könnte man ja auch über Zielladen bauen.
s.o. morgens die paar kWh zum vorheizen sind vielleicht im Budget drinnen.
Die Wege des Herrn sind unergründlich. Hoffe das nächste Update funktioniert wieder und dann werde ich nix mehr updaten.
Dann bleib' doch auf der 1.9

openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion