Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
72Yankee
Beiträge: 56
Registriert: Sa Feb 08, 2020 1:25 pm

Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von 72Yankee »

Hallöchen,

mir ist eben aufgefallen, dass die WB falsche Tibber-Werte auf der Oberfläche anzeigt.

Obwohl es bereits 16.45 Uhr ist, wird der Tibber-Wert von 13 Uhr angezeigt. (Siehe Screenshots)
Das ist natürlich ungünstig, wenn man zeit-/kostenbasiert laden möchte.
Tibber-Zeit_Screenshot 2025-10-15 164606.png
Tibber-Zeit_Screenshot 2025-10-15 164606.png (260.54 KiB) 562 mal betrachtet
Tibber-Zeit_Screenshot 2025-10-15 164607.png
Tibber-Zeit_Screenshot 2025-10-15 164607.png (262.11 KiB) 562 mal betrachtet
Viele Grüße
2 SolarEdge Einphasen-WR SE5000H-RWSAC Display + SE5000H-RWS SetApp
SolarEdge SESTI-S4
SolarEdge Dreiphasen-WR SE10K SetApp
QCells Q.Peak DUO-G5 - 14,52 kWP
LG-Chem RESU-10H + 10H Prime
openWB series2+ => Volvo XC40
openWB series2 => Renault ZOE
Gero
Beiträge: 4580
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 267 times

Re: Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von Gero »

Ist das auch im Standard-Theme so? Falls nicht, ist es womöglich ein Anzeigeproblem des Colors-Theme.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1080
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 107 times
Been thanked: 42 times

Re: Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von Thomas aus W »

72Yankee hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 2:52 pm Obwohl es bereits 16.45 Uhr ist, wird der Tibber-Wert von 13 Uhr angezeigt. (
Ist Dir auch aufgefallen, dass die OWB noch gar nicht auf 15 Minuten-Werte umgestellt ist?
Gero hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 5:06 pm Ist das auch im Standard-Theme so?
Ja. Das ändert sich erst mit diesem PR: https://github.com/openWB/core/pull/2801

bye
TW
Eckhard
Beiträge: 215
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 26 times
Been thanked: 3 times

Re: Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von Eckhard »

Ich habe das Problem auch (unter 2.1.8p2) und im Status steht, Tibber würde keine Daten liefern. Dann bin ich in die Einstellungen gegangen, habe einmal die HomeIDs abgefragt, danach gespeichert, dann war wieder alles grün und aktuell. Aber das Problem hatte ich gestern auch schon mal.

Hier ein Beispiel von 12:15, es wird noch der Preis von 11 Uhr angezeigt.
openwb.png
openwb.png (46.43 KiB) 340 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Eckhard am Mi Okt 22, 2025 4:00 pm, insgesamt 4-mal geändert.
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
Eckhard
Beiträge: 215
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 26 times
Been thanked: 3 times

Re: Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von Eckhard »

Thomas aus W hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 5:12 pm
72Yankee hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 2:52 pm Obwohl es bereits 16.45 Uhr ist, wird der Tibber-Wert von 13 Uhr angezeigt. (
Ist Dir auch aufgefallen, dass die OWB noch gar nicht auf 15 Minuten-Werte umgestellt ist?
Gero hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 5:06 pm Ist das auch im Standard-Theme so?
Ja. Das ändert sich erst mit diesem PR: https://github.com/openWB/core/pull/2801

bye
TW
Thomas, das hat aber nichts mit der 15-Minuten-Umstellung zu tun, wenn um 16:45 noch der Wert von 13 Uhr (!) genutzt wird.
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1080
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 107 times
Been thanked: 42 times

Re: Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von Thomas aus W »

Eckhard hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 10:27 am das hat aber nichts mit der 15-Minuten-Umstellung zu tun, wenn um 16:45 noch der Wert von 13 Uhr (!) genutzt wird
Da hast Du natürlich Recht. :D

Aber der PR bringt auch einiges in Sachen Fehlerhandling und Robustheit in dem Bereich.

bye
TW
Eckhard
Beiträge: 215
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 26 times
Been thanked: 3 times

Re: Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von Eckhard »

Nachdem sich die Box um 14 Uhr die Preise erfolgreich geholt hat, zeigt sie jetzt im Status wieder eine Fehlermeldung an und hängt bei der Preisbestimmung um 2 h hinterher - wie zuvor schon gezeigt (es ist jetzt bereits nach 17 Uhr)
openwb2.png
openwb2.png (21.49 KiB) 382 mal betrachtet
Wenn ich in Einstellungen - Übergreifendes gehe und einmal neu speichere, ohne etwas zu ändern, ist der Status wieder grün:
openwb3.png
openwb3.png (18.71 KiB) 380 mal betrachtet
In welchem Log finde ich mehr zu dieser Fehlermeldung?
Zuletzt geändert von Eckhard am Mi Okt 22, 2025 4:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1080
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 107 times
Been thanked: 42 times

Re: Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von Thomas aus W »

das sollte im main.log stehen.
Jens
Beiträge: 158
Registriert: Fr Jul 16, 2021 6:19 pm
Been thanked: 1 time

Re: Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von Jens »

Eckhard hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 3:14 pm Nachdem sich die Box um 14 Uhr die Preise erfolgreich geholt hat, zeigt sie jetzt im Status wieder eine Fehlermeldung an und hängt bei der Preisbestimmung um 2 h hinterher - wie zuvor schon gezeigt (es ist jetzt bereits nach 17 Uhr!)

Wenn ich in Einstellungen - Übergreifendes gehe und einmal neu speichere, ohne etwas zu ändern, ist der Status wieder grün:
Das kann man nur unterstreichen. Ist bei mir auch exakt so.
PV: 9,86kWp an E3DC S10 13kWh
LP1: openWB Series2 standard+
Kia EV6
Nutzung von Tibber
Eckhard
Beiträge: 215
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 26 times
Been thanked: 3 times

Re: Tibber & 2.1.8p1 - Falsche Zeit

Beitrag von Eckhard »

Thomas aus W hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 3:23 pm das sollte im main.log stehen.
Okay, ab 16 Uhr finde ich stündlich folgende Einträge:

Code: Alles auswählen

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 445, in _make_request
    six.raise_from(e, None)
  File "<string>", line 3, in raise_from
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 440, in _make_request
    httplib_response = conn.getresponse()
  File "/usr/lib/python3.9/http/client.py", line 1347, in getresponse
    response.begin()
  File "/usr/lib/python3.9/http/client.py", line 307, in begin
    version, status, reason = self._read_status()
  File "/usr/lib/python3.9/http/client.py", line 268, in _read_status
    line = str(self.fp.readline(_MAXLINE + 1), "iso-8859-1")
  File "/usr/lib/python3.9/socket.py", line 704, in readinto
    return self._sock.recv_into(b)
  File "/usr/lib/python3.9/ssl.py", line 1241, in recv_into
    return self.read(nbytes, buffer)
  File "/usr/lib/python3.9/ssl.py", line 1099, in read
    return self._sslobj.read(len, buffer)
socket.timeout: The read operation timed out

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 439, in send
    resp = conn.urlopen(
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 755, in urlopen
    retries = retries.increment(
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/util/retry.py", line 532, in increment
    raise six.reraise(type(error), error, _stacktrace)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/six.py", line 719, in reraise
    raise value
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 699, in urlopen
    httplib_response = self._make_request(
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 447, in _make_request
    self._raise_timeout(err=e, url=url, timeout_value=read_timeout)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 336, in _raise_timeout
    raise ReadTimeoutError(
urllib3.exceptions.ReadTimeoutError: HTTPSConnectionPool(host='api.tibber.com', port=443): Read timed out. (read timeout=6)

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_tariff.py", line 31, in update
    tariff_state = self._remove_outdated_prices(self._component_updater())
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/electricity_tariffs/tibber/tariff.py", line 46, in updater
    return TariffState(prices=fetch_prices(config.configuration))
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/electricity_tariffs/tibber/tariff.py", line 26, in fetch_prices
    response = req.get_http_session().post('https://api.tibber.com/v1-beta/gql', headers=headers, data=data, timeout=6)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 590, in post
    return self.request('POST', url, data=data, json=json, **kwargs)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/req.py", line 25, in wrapper
    return func(*args, **kwargs)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/req.py", line 37, in request
    return super().request(method, url, *args, **kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 542, in request
    resp = self.send(prep, **send_kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 655, in send
    r = adapter.send(request, **kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 529, in send
    raise ReadTimeout(e, request=request)
requests.exceptions.ReadTimeout: HTTPSConnectionPool(host='api.tibber.com', port=443): Read timed out. (read timeout=6)
Sobald ich die Einstellungen (unverändert) neu speichere, tritt das Problem (erstmal) nicht mehr auf.
Zuletzt geändert von Eckhard am Mi Okt 22, 2025 4:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
Antworten