Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Gero
Beiträge: 4520
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 42 times
Been thanked: 253 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Beitrag von Gero »

In den Einstellungen zum PV-Laden und da am Punkt dynamische Stromanbieter müsste der Hilfetext überarbeotet werden.
Vorschlag:
In den Lademodi Eco und Zeitladen wird nur geladen, wenn der Strompreis unter dem angegebenen maximalen Strompreis liegt. Für Zielladen wird die Ladedauer ermittelt und dann zu den günstigsten Stunden geladen.
Wenn keine Preise abgefragt werden können, wird in Modus Eco mmer geladen und bei Zielladen zunächst mit PV-Überschuss und zum Erreichen des Zieltermins mit Netzstrom.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 98 times
Been thanked: 41 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Beitrag von Thomas aus W »

Gero hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 3:28 pmVorschlag:
https://github.com/openWB/openwb-ui-settings/pull/814

bye
TW
ChristophR
Beiträge: 1323
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 72 times
Been thanked: 109 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Beitrag von ChristophR »

Gero hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 3:28 pm In den Einstellungen zum PV-Laden und da am Punkt dynamische Stromanbieter müsste der Hilfetext überarbeotet werden.
Vorschlag:
In den Lademodi Eco und Zeitladen wird nur geladen, wenn der Strompreis unter dem angegebenen maximalen Strompreis liegt. Für Zielladen wird die Ladedauer ermittelt und dann zu den günstigsten Stunden geladen.
Wenn keine Preise abgefragt werden können, wird in Modus Eco mmer geladen und bei Zielladen zunächst mit PV-Überschuss und zum Erreichen des Zieltermins mit Netzstrom.
Vielleicht besser:
... und dann zu den günstigsten Zeiten geladen.

Sind ja keine festen Stunden mehr?
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
simonkreuzer87
Beiträge: 77
Registriert: Fr Jul 09, 2021 2:41 pm
Has thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Beitrag von simonkreuzer87 »

Guten Morgen, ich komme seit dem aktuellsten Update über die Cloud nicht mehr auf die Box. Oder gibt es in der Cloud ein Problem?
10kWp Süd-West + 6,7kWp Nord-Ost an SMA Tripower 10.0
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
Benutzeravatar
humschti
Beiträge: 725
Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
Has thanked: 21 times
Been thanked: 8 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Beitrag von humschti »

bei mir funktioniert der Cloud Zugang einwandfrei. Also eher etwas mit deiner Box
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
BJ Axel
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am
Has thanked: 11 times
Been thanked: 3 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Beitrag von BJ Axel »

Hallo,
ich hatte im Fahrzeugprofil
Zeitladen: NEIN

aber einen Zeitladeplan darunter noch aktiv, der auch prompt aktiv wurde.

Kann das sein?
wetty
Beiträge: 63
Registriert: Di Aug 08, 2023 2:35 pm
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Beitrag von wetty »

Hätte eine Verständnisfrage:
Änderungen in Patch 2 am 16.Oktober:
PV-Laden mit Mindeststrom: Es erfolgt keine automatische Phasenumschaltung.
- Heisst das das es nun keine Phasenumschaltung bei Mindestrom gibt?
Wenn ja, für was ist das gut?
Stelle bei mir oft Mindestrom ein und erwarte eigentlich das bei genug PV dann auch auf 3 Phasig umgeschaltet wird.

- Oder das das Problem, das die Phase nicht umgeschaltet wird behoben ist?
Also das nun bei Mindestrom umgeschaltet wird.

Sorry für die Frage, könnte ja auch sein das in der Release Note ein e fehlte und es "erfolgte" sein soll. Hatte nämlich schonmal irgendwo hier im Forum gefragt, warum meine openWB bei Mindeststrom keine Phase wechselt. Siehe viewtopic.php?p=132907#p132907
openWB series2 custom + RFID, Fiat 500e. Fiat 600e, 21.8kWp PV + 34kWh DIY Speicher
Skibbie
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 08, 2020 10:58 am

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Beitrag von Skibbie »

Mir fehlen aktuell noch die SmartHome Geräte im Koala Theme. Selbst im Status fehlen sie.
Aktuell muss ich über das standard_legacy Theme gehen.

Ich würde sogar evtl. beim standard_legacy bleiben, aber dort lädt der Graph nicht mehr. Es steht dauerhaft:
Erst ca. 3% der mindestens benötigten Datenpunkte für das Diagramm vorhanden.
Hat jemand einen Tipp?
aiole
Beiträge: 8552
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 156 times
Been thanked: 162 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Beitrag von aiole »

Für SH-Geräte ist im Koala ein extra Reiter vorgesehen. Ich hoffe, dass da bald was kommt.
gpr
Beiträge: 45
Registriert: Sa Feb 05, 2022 5:54 am
Been thanked: 12 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Beitrag von gpr »

Thomas aus W hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 8:48 am Und da es keine Möglichkeit gibt, den Zielzeitpunkt im Ladepunkt (Hauptansicht) einzustellen ist das ein echtes Problem!

Zumal diese Einstellung im Ladeprofil gar keinen Sinn macht. Die ist ja praktisch per Definition immer temporär.
Richtig. Meine Frau benötigt morgen um 13 Uhr ihr Auto vollgeladen und hat gefragt wie sie das macht so dass sie möglichst auch die Sonne nutzt. Ich habe mich gefreut, ihr gesagt, dass die Wallbox das gut kann und gezeigt wie man Zielladen einstellt. Bis mir eingefallen ist dass man, um die Uhrzeit zu ändern, tief in die Einstellungen ins Ladeprofil muss. Da ist sie geistig ausgestiegen ("was soll das denn sein") und ich habs für sie eingestellt. Freude verflogen. Wird auch beim nächsten Mal so sein.

Zum Glück hatte sie vergessen das Auto einzustecken. Sonst hätte ich ihr noch erklären müssen dass sie das einmal ab und wieder anstecken muss.

Zielladen müsste auf der Hauptseite mit Uhrzeit etc konfigurierbar sein, damit es jeder nutzen kann ohne in die Konfiguration einzugreifen.
Antworten