SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Auflistung von gewünschten Features, Ausschreibung zur Umsetzung

API nach Entwurf,https://wiki.openwb.de/doku.php?id=open ... :simpleapi umsetzen?

Umfrage endete am So Okt 19, 2025 11:05 am

Ja finde ich so gut
6
46%
Nein passt mir nicht, weil ... (bitte im Thread antworten)
7
54%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

openWB
Site Admin
Beiträge: 9512
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 85 times
Been thanked: 188 times

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Beitrag von openWB »

In der diskussion hatte sich ja herauskristallisiert wo die Probleme liegen, u.a. Auch im MQTT.
Welchen use Case gibt es der per MQTT aber nicht per HTTP zu erledigen ist?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Gero
Beiträge: 4519
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 42 times
Been thanked: 253 times

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Beitrag von Gero »

openWB hat geschrieben: Do Okt 23, 2025 12:56 pm Welchen use Case gibt es der per MQTT aber nicht per HTTP zu erledigen ist?
Man kann sicherlich auch modbus nehmen. :lol:

Hat einfach was mit ease-of-use zu tun. MQTT ist in nodered schnell zusammengeklickt, bei http muss man mehr basteln. Bei MQTT mit JSON-Objekten muss man noch mehr basteln. Gehen tut alles, schön ist MQTT mit simplen Topics. Weshalb ich ja diesen Thread gestartet habe.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
openWB
Site Admin
Beiträge: 9512
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 85 times
Been thanked: 188 times

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Beitrag von openWB »

Der Vorschlag bietet ja aktuell auch raw http an.
Ist das in NR auch komplex?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Andi
Beiträge: 431
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 11 times

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Beitrag von Andi »

Mal ganz platt und direkt: Ihr zieht den Leuten eine gewohnte und von euch propagierte Schnittstelle unter dem Hintern weg, die neue Lösung ist nicht dokumentiert und deutlich komplexer und fragt dann nach einem usecase?! Erwartet ihr nun allen ernstes das alle hurra schreien endlich mal wieder alle Schnittstellen anpassen zu dürfen auf ein neues Protokoll? User orientierte Entwicklung ist das leider nicht. Alles andere warum MQTT ggü. Http m.E. deutliche Vorteile hat kann man hier nachlesen, ich wiederhole das jetzt nicht nochmal alles. Sorry, aber ich versteh eure Haltung einfach nicht... Ich bleib bei MQTT und ziehe dann halt Änderungen von euch weiter im reverse engineering Modus nach, schade :cry:
Antworten