Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Till
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 19, 2021 4:27 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Till »

Hallo in die Runde,

ich habe mit der aktuellen 2.1.9 alpha 3 (2025-10-31 11:08:11) die folgenden Problme:
  • Die Ladungen werden nicht mehr richtig protolliert
  • Es gib einen regelmäßigen Fehler mit Tibber: "Modulmeldung: Innerhalb des Timeouts wurde keine Antwort erhalten. Überprüfe Adresse und Netzwerk."

Hier die Logs:
Beste Grüße,
Till

---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
openWB
Site Admin
Beiträge: 9584
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 88 times
Been thanked: 217 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von openWB »

Kannst du nicht richtig besser definieren?
Was wird protokolliert und was erwartest du?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
diebelsalt
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 05, 2020 1:12 pm
Has thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von diebelsalt »

Beim Erstellen von Konfigurationen zum Zielladen bzw. Hinzufügen und Entfernen von Ladeprofilen erhalte ich folgende Fehlermeldung:

'Command' object has no attribute 'max_id_charge_template'

Ich kann aktuell weder Zielpläne noch Ladeprofile editieren. Was benötigt ihr zum debugen?
Till
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 19, 2021 4:27 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Till »

Drei von vier Ladungen sind überhaupt nicht im Ladeprotokoll aufgeführt: Beide Ladungen vom internen LP und die zweite von Secondary (alle Ladungen von heute).
openWB hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 1:14 pm Kannst du nicht richtig besser definieren?
Was wird protokolliert und was erwartest du?

---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
JOGRA
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jul 15, 2022 3:30 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 3

Beitrag von JOGRA »

Till hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 1:37 pm Drei von vier Ladungen sind überhaupt nicht im Ladeprotokoll aufgeführt: Beide Ladungen vom internen LP und die zweite von Secondary (alle Ladungen von heute).
openWB hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 1:14 pm Kannst du nicht richtig besser definieren?
Was wird protokolliert und was erwartest du?
Hallo,
das was @Till meinte kann ich bestätigen.
@openWB: zum Thema "besser definieren", hier ein paar Bilder ..

Heute am 1.11. morgens habe ich das Update auf Alpha3 durchgeführt und tagsüber dann Fzg. geladen, hier das Ergebnis:
Bild 1: Über Menü Auswertung - Diagramm - Ladepunkte wird ersichtlich was geladen wurde.
Bild 2: Im Ladeprotokoll keinerlei Einträge diesbezüglich. Auch in der CSV keine Einträge.

2025-11-01_19.42 Auswertung-Diagramm 2.png
2025-11-01_19.42 Auswertung-Diagramm 2.png (40.87 KiB) 205 mal betrachtet

2025-11-01_19.42 Auswertung-Ladeprot_ohne_Inhalt.png
2025-11-01_19.42 Auswertung-Ladeprot_ohne_Inhalt.png (45.57 KiB) 205 mal betrachtet


Anmerkung: In 2.1.8 und davor wurden die Zeitstempel (Ladebeginn, -ende, -dauer) im Ladeprotokoll teils falsch ausgegeben. Mit 2.1.9 sollte dies behoben werden, da hat sich wohl ein weiterer Fehler eingeschlichen ...
PV 9,75 kWp + FRONIUS 10 kW Gen24 + BYD HVS 10,2 (Hybridanbindung, nicht steuerbar via OpenWB)
VW ID.3 - 58 kWh - Bj. 2022 - SW V3.8
OpenWB Series 2 Standard+ (kein Eigenbau) - V2.1.9 Alpha 3
Lobot
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 09, 2021 3:29 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Lobot »

Moin!

Ich habe festgestellt, dass bei 2.1.9-Alpha.3 der dynamische Strompreis nicht mehr sauber aktualisiert wird.

Ich nutze Tibber und der aktuelle Strompreis und das reading "pricelist" wurden bisher stündlich aktualisiert und der aktuell gültige Preis wurde angezeigt.

Nun werden nur bei einem Neustart einmalig die Preise geholt und dann aber nicht mehr angepasst.

Das ist der aktuell Preis-Chart nach einem Neustart gestern gegen 18uhr. Chart&Preis hätten eigentlich auf die aktuelle Zeit durchrutchen müssen
Openwb_tibber.jpg
Openwb_tibber.jpg (52.34 KiB) 159 mal betrachtet
christoph.wegener
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2023 7:38 am
Has thanked: 5 times
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von christoph.wegener »

Muss ich leider bestätigen, auch hier fehlen Einträge im Ladeprotokoll.
Till hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 1:08 pm Hallo in die Runde,

ich habe mit der aktuellen 2.1.9 alpha 3 (2025-10-31 11:08:11) die folgenden Problme:
  • Die Ladungen werden nicht mehr richtig protolliert
[...]
openWB Series 2 Custom
mit Versin 2.1.9-Alpha.3 (2025-10-31 11:08:11 +0100 [46d37dfec])
Fronius Symo GEN 24 5.0 Plus, BYD HVS 10.24, 5 kWp
Hoymiles HMS20004T
Hyundai Kona
Stabilostick
Beiträge: 14
Registriert: Mo Apr 15, 2019 11:19 am
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Stabilostick »

Ich habe auch mehrere Fehler:

1. Webpage zur Einstellungen für Ladeprofile funktioniert nicht:
IMG_0402.jpeg
(434.03 KiB) Noch nie heruntergeladen

2. Das Menü „Lademanagement“ öffnet sich nicht mehr und der Body bleibt weiß:
IMG_0403.jpeg
(137.06 KiB) Noch nie heruntergeladen

Einige Auszüge aus dem Log

2025-11-02 17:09:49,861 - {helpermodules.update_config:712} - {DEBUG:MainThread} - current datastore version: 98
2025-11-02 17:09:49,867 - {helpermodules.update_config:713} - {DEBUG:MainThread} - target datastore version: 100
2025-11-02 17:09:49,872 - {helpermodules.update_config:716} - {DEBUG:MainThread} - upgrading datastore from version '98' to '99'
2025-11-02 17:09:49,878 - {helpermodules.messaging:42} - {DEBUG:MainThread} - pub_message: message: 'Die temporären Ladeeinstellungen können ab jetzt benutzerdefiniert unter Einstellungen -> Allgemein -> Darstellung & Bedienung angewendet werden.' type: 'MessageType.INFO' target: 'MessageTarget.SYSTEM'
2025-11-02 17:09:49,885 - {helpermodules.messaging:62} - {DEBUG:MainThread} - Messaging: Meldung: Die temporären Ladeeinstellungen können ab jetzt benutzerdefiniert unter Einstellungen -> Allgemein -> Darstellung & Bedienung angewendet werden.
2025-11-02 17:09:49,892 - {helpermodules.update_config:716} - {DEBUG:MainThread} - upgrading datastore from version '99' to '100'

2025-11-02 17:09:57,434 - {helpermodules.command:110} - {ERROR:MainThread} - Fehler im Command-Modul
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/command.py", line 88, in _get_max_ids
for plan in payload["chargemode"]["scheduled_charging"]["plans"]:
KeyError: 'plans'

2025-11-02 17:09:58,727 - {helpermodules.subdata:488} - {DEBUG:Subdata} - Neustart des Handlers für den internen Ladepunkt.
2025-11-02 17:09:58,862 - {helpermodules.subdata:475} - {ERROR:Subdata} - Fehler im subdata-Modul
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/subdata.py", line 468, in process_chargepoint_topic
var["cp"+index].chargepoint.data.control_parameter.limit = dataclass_from_dict(
File "/var/www/html/openWB/packages/dataclass_utils/_dataclass_from_dict.py", line 29, in dataclass_from_dict
return cls(*[_get_argument_value(arg_spec, index, args) for index in range(1, len(arg_spec.args))])
File "/var/www/html/openWB/packages/dataclass_utils/_dataclass_from_dict.py", line 29, in <listcomp>
return cls(*[_get_argument_value(arg_spec, index, args) for index in range(1, len(arg_spec.args))])
File "/var/www/html/openWB/packages/dataclass_utils/_dataclass_from_dict.py", line 35, in _get_argument_value
value = parameters[argument_name]
TypeError: 'NoneType' object is not subscriptable
2025-11-02 17:10:01,194 - {helpermodules.subdata:748} - {DEBUG:Subdata} - skipping monitoring config on startup

2025-11-02 17:10:01,682 - {modules.common.simcount._simcount:51} - {WARNING:device7} - Time difference between previous state and current state is too large. Set time difference to control interval.

2025-11-02 17:10:02,968 - {modules.loadvars:76} - {ERROR:MainThread} - Fehler im loadvars-Modul bei Element {'type': 'inverter', 'id': 14}
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 70, in _update_values_of_level
component = get_finished_component_obj_by_id(element["id"], not_finished_threads)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/utils/component_parser.py", line 42, in get_finished_component_obj_by_id
if module_data[f"{type_to_topic_mapping(type)}{id}"].data.get.fault_state == 2:
KeyError: 'pv14'

2025-11-02 17:21:45,670 - {helpermodules.messaging:60} - {ERROR:Commands} - Messaging: Fehlermeldung: {'source': 'command', 'type': 'danger', 'message': "Es ist ein interner Fehler aufgetreten: 'Command' object has no attribute 'max_id_ev_template'", 'timestamp': 1762100505}
2025-11-02 17:21:45,676 - {helpermodules.command:961} - {ERROR:Commands} - {'Traceback (most recent call last):\n File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/command.py", line 156, in on_message\n func(connection_id, payload)\n File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/command.py", line 647, in addEvTemplate\n new_id = self.max_id_ev_template + 1\nAttributeError: \'Command\' object has no attribute \'max_id_ev_template\'\n'}

Ich weiß nicht, ob das Verhalten direkt mit dieser Alpha zusammenhängt.

Viele Grüße, Thomas
Stabilostick
Beiträge: 14
Registriert: Mo Apr 15, 2019 11:19 am
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von Stabilostick »

Bin versuchshalber zurück auf 2.7.1 Patch 4 und da geht beides.

Ist da was in meiner Config defekt?
ChristophR
Beiträge: 1357
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 77 times
Been thanked: 114 times

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Beitrag von ChristophR »

Stabilostick hat geschrieben: So Nov 02, 2025 5:34 pm Bin versuchshalber zurück auf 2.7.1 Patch 4 und da geht beides.

Ist da was in meiner Config defekt?
Wenn Du auch vorher schonmal ein Downgrade ohne Einspielen eines Backups durchgeführt hast, kann es durchaus daran liegen.
Die Meldung deutet schon darauf hin, dass Deine Config durcheinander gekommen ist.
Da kommt bestimmt als nächste Frage, ob Du eine MQTT-Anbindung hast, die kann auch immer mal wieder einiges durcheinander würfeln.
Wahrscheinlich wäre das einen eigenen Thread wert, da es hier nur hinpasst, wenn es ein generelles Problem mit der 2.1.9 Alpha ist.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Antworten