Guten Tag,
ich plane einen FoxESS H3 Smart Hybridwechselrichter an die OpenWB anzubinden und habe aus diesem Forum hier schon gelernt, dass dies nur über Modbus sinnvoll funktioniert. Nun scheint es naheliegend, als Netzwerk-Adapter einen Elfin EE11 (o.Ä.) zu benutzen, der keinen externen Stromanschluss benötigt. In der Liste der kompatiblen Geräte steht zu FoxESS jedoch "Zur Kommunikation wird zwingend unser Netzwerk Modbus Adapter v2 benötigt". Daher die Frage: Ist diese Information so korrekt bzw. aktuell? Falls ja, was kann der Adapter v2 was der Elfin nicht kann?
FoxESS Wechselrichter H3 Smart mit Elfin
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9600
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 221 times
Re: FoxESS Wechselrichter H3 Smart mit Elfin
Der Elfin benötigt ebenso zwingend eine Stromversorgung.
Unseren Adapter haben wir getestet. Der andere kann funktionieren, kann aber auch "Effekte" haben.
Unseren Adapter haben wir getestet. Der andere kann funktionieren, kann aber auch "Effekte" haben.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: FoxESS Wechselrichter H3 Smart mit Elfin
Viele Dank für die Rückmeldung! Wenn ich das richtig verstehe, kann der Elfin über den 12V Pin der COM-Schnittstelle vom Wechselrichter mitversorgt werden, benötigt also keine "externe" Stromversorgung wie der Adapter v2. Das macht ihn natürlich sehr attraktiv.
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9600
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 221 times
Re: FoxESS Wechselrichter H3 Smart mit Elfin
Kann klappen. Muss aber nicht. Das als Fehlerquelle dann auszumachen kann (wird) viele Stunden kosten.
Ich rate von ab.
Ich rate von ab.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de